Die Suche ergab 28 Treffer

von Andi_089
13 Mär 2025, 08:28
Forum: Freier Support
Thema: Erstellen persistenter Benutzer in der Docker-Edition des opsi-Servers für die Verwendung mit Configed
Antworten: 1
Zugriffe: 1512

Re: Erstellen persistenter Benutzer in der Docker-Edition des opsi-Servers für die Verwendung mit Configed

Morgen,

ohne jetzt nachgesehen zu haben, wäre die docker-compose.yml oder im Zweifel noch die .env der passende Ort für weiter User*innen
von Andi_089
11 Mär 2025, 10:22
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: OPSI-configed: zeitlich gesteuerte Installationen
Antworten: 1
Zugriffe: 4855

Re: OPSI-configed: zeitlich gesteuerte Installationen

Hi, du kannst sowas über einen Umweg machen. Bau dein Paket fix und fertig und lade es auf den Server hoch, stelle es aber noch nicht auf Setup. In diesem Beispiel heißt das Paket "tudagit-test" (das Beispiel ist für ein Update eines bestehenden Paketes) Schreibe dir am Terminal eine Bash ...
von Andi_089
10 Mär 2025, 12:48
Forum: Freier Support
Thema: Timeout Einstellung
Antworten: 5
Zugriffe: 4106

Re: Timeout Einstellung

Schau doch mal hier

https://github.com/opsi-org/opsiclientd ... ientd.conf

in dieser opsiclientd.conf sind alle verfügbaren Parameter gelistet, welche du im opsi-configed anpassen kannst.

Diese Datei liegt normalerweise auf jedem Client.
von Andi_089
06 Mär 2025, 16:43
Forum: Freier Support
Thema: ProductID Liste ziehen
Antworten: 4
Zugriffe: 4196

Re: ProductID Liste ziehen

Wenn ich dich korrekt verstanden habe, dann möchtest du eine Liste aller im Einsatz befindlicher PC/Laptop Modelle? In dem Fall brauchst du die Methode "auditHardware_getObjects" opsi-cli --output-format table --attributes vendor,model,hardwareClass jsonrpc execute autitHardware_getObjects...
von Andi_089
05 Feb 2025, 08:45
Forum: Freier Support
Thema: Event on Shutdown
Antworten: 1
Zugriffe: 389

Re: Event on Shutdown

Guten Morgen, hier https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/opsi-modules/on-shutdown.html ist dokumentiert, dass die Erweiterung Installation bei Shutdown nicht bei CLients mit WAN Config funktioniert WAN-Erweiterung: das On-Shutdown-Modul ist derzeit nur auf Clients anwendbar, die nicht mit der WAN-E...
von Andi_089
22 Jan 2025, 09:46
Forum: Freier Support
Thema: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot
Antworten: 10
Zugriffe: 3471

Re: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot

Perfekt, dann harren wir der Dinge, die da kommen :D Übrigens, die WinPE Installation läuft jetzt auch durch. Hier war auch ein sauberes Fehlverhalten vorhanden. Ich habe ja im UEFI vom Lenovo MAC-Passtrouh aktiviert und dann mit einem LAN->USB-C Adapter gearbeitet. Für PXE Boot und dann für den Lin...
von Andi_089
22 Jan 2025, 08:55
Forum: Freier Support
Thema: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot
Antworten: 10
Zugriffe: 3471

Re: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot

Guten Morgen, danke für die schnelle Antwort. Ja, ich hatte befürchtet, dass es ein allgemeines Problem ist und nicht nur ich etwas falsch konfiguriert habe. Das mit der Grub Konsole habe ich bei mir genau so festgestellt. Ich habe einmal testweise die opsi-netboot-debug.efi in die dhcpd.conf geschr...
von Andi_089
21 Jan 2025, 14:50
Forum: Freier Support
Thema: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot
Antworten: 10
Zugriffe: 3471

Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot

Hallo zusammen, bin mir nicht ganz sicher, obs jetzt ein Bug ist oder meine eigene Intelligenz. Ich Poste sicherheitshalber mal hier :D Habe hier ein brandneues Lenovo x12 Detachable gen2, welches sich beharrlich weigert per PXE betankt zu werden. Secure Boot ist ausgeschaltet und in der dhcpd.conf ...
von Andi_089
12 Jan 2025, 11:39
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst] Exportieren der Hardware-Informationen
Antworten: 4
Zugriffe: 1890

Re: Exportieren der Hardware-Informationen

Dann führe doch bitte mal

Code: Alles auswählen

opsi-cli jsonrpc methods
aus, das gibt dir eine Liste aller verfügbaren Methoden, dann schaust du dir die Methoden mit "auditHardware..." usw. an.
Das ist das, was du brauchst :-)
von Andi_089
10 Jan 2025, 10:25
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst] Exportieren der Hardware-Informationen
Antworten: 4
Zugriffe: 1890

Re: Exportieren der Hardware-Informationen

Guten Morgen, das machst du am allerbesten mit der opsi-cli hier ist eigentlich alles Nötige dazu erklärt: https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/server/components/commandline.html#server-components-opsi-cli mit "--output-format csv" kannst du das dann auch in eine Tabellenkalkulation dein...