Moin,
danke ich habe den Loglevel entsprechend angepasst. Anbei der Auszug aus der Testumgebung.
Die Suche ergab 7 Treffer
- 29 Okt 2024, 12:47
- Forum: Bugs
- Thema: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19690
- 18 Okt 2024, 11:14
- Forum: Bugs
- Thema: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19690
Re: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernom
Leider sehe ich keinen Eintrag im Log trotz höchstem Loglevel, wenn ich den Client auf Setup setze.
Weder im opsiconfd Webinterface noch im opsi-configed-Client.
Grüße
MAF.
Weder im opsiconfd Webinterface noch im opsi-configed-Client.
Grüße
MAF.
- 30 Sep 2024, 13:51
- Forum: Bugs
- Thema: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19690
Re: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernom
Es funktioniert weder die automatische Vorauswahl "Start opsi bootimage" noch das Übernehmen von konfigurierten Parametern (Siehe Screenshots). Werden die Parameter manuell eingetragen, erscheint logischerweise die Meldung, dass der Client bereits bekannt ist. Liegt der Client beim Starten...
- 24 Sep 2024, 13:11
- Forum: Bugs
- Thema: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19690
Re: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernom
Hallo zusammen, danke für die Rückmeldungen. Es ist keine AV-Software im Spiel und kein Backup-Client verursacht dieses Problem. Das haben wir ausgeschlossen. Zusätzlich haben wir testweise das Verzeichnis geloggt, keine Anwendung greift darauf zu. Auch haben wir die Infrastruktur einmal im Testsyst...
- 19 Aug 2024, 13:58
- Forum: Bugs
- Thema: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19690
Re: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernom
Danke, für den Hinweis Volker! Folgenden Input haben wir im Log, es scheint als würde die Datei zumindest erzeugt werden: [4] [2024-07-15 10:21:13.497] [ ] Product 'win11-x64' is using obsolete pxe config template 'install-x64', using default. (opsipxeconfd.py:548) [5] [2024-07-15 10:21:13.588] [PXE...
- 19 Aug 2024, 12:49
- Forum: Bugs
- Thema: Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19690
Möglicher Bug in der OPSI-PXE Boot Konfiguration: Setup-Konfiguration wird beim Bootem vom Depotserver nicht übernommen
Moin, wir stehen vor einem Problem mit der OPSI-PXE Boot Konfiguration auf unserem System. Konkret wird die Konfiguration eines Clients, der in einem Depot auf „Setup“ gesetzt wird, nicht übernommen. Dieses Problem konnten wir bei mehreren Clients und auf zwei separaten OPSI-Systemen reproduzieren, ...
- 10 Jan 2024, 14:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Fehler beim verschieben von neuen Clients in ein anderes Depot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5334
Fehler beim verschieben von neuen Clients in ein anderes Depot
Moin, wir haben kürzlich Opsi auf Version 4.3 aktualisiert und stoßen auf Probleme beim Verschieben von Clients in andere Depots. Im Zuge des Upgrades wurde unser Server von Ubuntu 18.04 auf 20.04 aktualisiert. Es handelt sich um kein frisches Set-up, sondern ein release-upgrade. Leider kann ich die...