Die Suche ergab 14 Treffer
- 10 Jun 2025, 10:28
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
Re: [Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
Nochmal für die Leute, die es interessiert. Es lag an der Einstellung für Raidunterstützung im BIOS. Dafür benötigt er vorher Treiber über WinPE, auch wenn man das nicht nutzt. Entweder man schaltet es aus oder packt die Dell WinPE Treiber dazu.
- 03 Jun 2025, 17:38
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
Re: Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
Ich habe die Treiber immer per Gerät über "byAudit" installieren können und in der Logdatei füg er die auch hinzu, auch die Storage Treiber. Leider scheint er die Festplatte dann trotzdem nicht mehr zu erkennnen.
Liegt das an irgendwas am Dell Rechner oder ist das eine Einstellungssache?
Liegt das an irgendwas am Dell Rechner oder ist das eine Einstellungssache?
- 03 Jun 2025, 12:06
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
Re: Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
Wir haben leider gerade keine anderen Geräte zum testen da. Jedoch sind die 7020 ab sofort die neuen Modelle und wir bekommen nur diese, daher muss es leider darauf funktionieren. Da Dell öfter mal kleine Upgrades an den Geräten vornimmt bekommt man dann wieder nur die Neuen etc. Ich werde nun nochm...
- 03 Jun 2025, 11:29
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
Re: Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
Hallo, vielen Dank schonmal für die Antwort. Neuerdings ist seit dem April Update, welches ich jedoch erst kürzlich eingespielt habe. Da ich auf einen Bug in der Aprilversion gehofft hatte, habe ich auch das Mai Update installiert, jedoch hat sich nichts geändert. Ich habe es mit einer älteren ISO a...
- 31 Mai 2025, 12:04
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
[Gelöst] Opsi Windows 11 Installation C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden
Guten Tag, wenn ich von dem Opsi-Boot-Stick win11-x64 installieren will, kommt neuerdings die Fehlermeldung C:\opsi\startnet.cmd nicht gefunden. WinPE ist aktuell und Windows 11 24H2 drauf. Ich habe nochmal ein neues WinPE erstellt und Treiber aktualisiert, leider kommt der Fehler immer noch. Gerät:...
- 28 Mär 2025, 13:45
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED][AWT-EventQueue-0] Error in thread, java.lang.String cannot be cast to class java.lang.Boolean
- Antworten: 2
- Zugriffe: 40205
Re: [SOLVED][AWT-EventQueue-0] Error in thread, java.lang.String cannot be cast to class java.lang.Boolean
Nach einer kompletten Neuinstallation vom Opsi-Server und mehrmaliger Neuinstallation von den opsi Paketen funktioniert nun wieder alles.
- 26 Mär 2025, 08:42
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED][AWT-EventQueue-0] Error in thread, java.lang.String cannot be cast to class java.lang.Boolean
- Antworten: 2
- Zugriffe: 40205
Re: [AWT-EventQueue-0] Error in thread, java.lang.String cannot be cast to class java.lang.Boolean
Ich habe jetzt das neuste März Update draufgespielt, der Fehler besteht leider weiterhin. Edit: Der Fehler taucht bisher nur beim opsi-auto-update Paket auf. Sobald ich auf die Zeile klicke, nichtmal etwas auswählen, kommt für jeden Klick diese Fehlermeldung. Auch wenn ich wieder auf ein anderes Pro...
- 24 Mär 2025, 14:24
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED][AWT-EventQueue-0] Error in thread, java.lang.String cannot be cast to class java.lang.Boolean
- Antworten: 2
- Zugriffe: 40205
[SOLVED][AWT-EventQueue-0] Error in thread, java.lang.String cannot be cast to class java.lang.Boolean
Guten Tag, leider taucht seit heute eine Fehlermeldung in allen Opsi Configed Clients auf, dadurch kann opsi-auto-update nicht mehr ausgeführt werden. Sobald man einen oder mehrere Clients auswähl und auf Localboot-Produkte klickt, kommt folgende Fehlermeldung: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetr...
- 29 Jun 2024, 14:20
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 Juni Release
- Antworten: 21
- Zugriffe: 52750
Re: opsi 4.3 Juni Release
Guten Tag,
vielen Dank für die Info, dann werde ich das mal mit dem Hersteller klären.
Grüße
Nicolas
vielen Dank für die Info, dann werde ich das mal mit dem Hersteller klären.
Grüße
Nicolas
- 29 Jun 2024, 08:50
- Forum: News
- Thema: opsi 4.3 Juni Release
- Antworten: 21
- Zugriffe: 52750
Re: opsi 4.3 Juni Release
Guten Tag, leider haben wir mit dem opsi-client-agent in der Version 4.3.3.14-1 auf Windows Rechnern ein Problem. Sobald dieser installiert ist und eine Installation ausführen will, blockiert Cortex XDR die Ausführung von action_processor_starter.exe. Dementsprechend funktioniert keine Installation....