Hallo Zusammen,
gibt es für den Depotuser "clientconfig.depot.user" auch eine Property um das Passwort zu setzen? (Ohne auf der Kommandozeile "opsi-admin -d task setPcpatchPassword" auszuführen ?)
Hintergrund:
Zukünftig migriere ich auf den OPSI Docker Container und baue aktuell einen Testaufbau ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 23 Sep 2024, 14:22
- Forum: Freier Support
- Thema: Docker - Smb/CIFS - pcpatch => client-config.depot.user
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5369
- 08 Dez 2023, 10:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Problem nach Upgrade 4.2 -> 4.3: Opsi rpc error: No client id attribute defined for table PRODUCT_ON_DEPOT using ace RPC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2181
Re: Problem nach Upgrade 4.2 -> 4.3: Opsi rpc error: No client id attribute defined for table PRODUCT_ON_DEPOT using ace
Ja funktioniert jetzt wie gewünscht. Unter Almalinux lag hier nur keine entsprechende neue "acl.conf" vor.
Ich habe die "acl.conf" jetzt im oben verlinkten Artikel mit angehängt.
Vielen Dank,
Ich habe die "acl.conf" jetzt im oben verlinkten Artikel mit angehängt.
Vielen Dank,
- 08 Dez 2023, 10:36
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme nach Update auf 4.3 "permission error log_write"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2449
Re: Probleme nach Update auf 4.3 "permission error log_write"
Unter Almalinux 8 lag die "acl.conf" leider nicht zusätzlich als "acl.conf.dpkg-dist" bzw. als "acl.conf.rpmnew" vor.
Ich habe die acl.conf mal hier als Anhang angehängt falls sie noch jemand benötigt und nicht extra das File aus dem .rpm extrahieren will.
Ich habe die acl.conf mal hier als Anhang angehängt falls sie noch jemand benötigt und nicht extra das File aus dem .rpm extrahieren will.
- 07 Dez 2023, 14:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Problem nach Upgrade 4.2 -> 4.3: Opsi rpc error: No client id attribute defined for table PRODUCT_ON_DEPOT using ace RPC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2181
Problem nach Upgrade 4.2 -> 4.3: Opsi rpc error: No client id attribute defined for table PRODUCT_ON_DEPOT using ace RPC
Hallo Zusammen,
nach dem Upgrade habe folgenden Fehler bei verschiedenen Aktionen. Hier z.B. beim "opsi-package-updater".
Weiß hier jemand eine Lösung ?
#: opsi-package-updater -v update
[3] [2023-12-07 14:53:41.516] [ ] Opsi rpc error: No client id attribute defined for table PRODUCT_ON_DEPOT ...
nach dem Upgrade habe folgenden Fehler bei verschiedenen Aktionen. Hier z.B. beim "opsi-package-updater".
Weiß hier jemand eine Lösung ?
#: opsi-package-updater -v update
[3] [2023-12-07 14:53:41.516] [ ] Opsi rpc error: No client id attribute defined for table PRODUCT_ON_DEPOT ...
- 27 Sep 2023, 09:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Agent Einstellungen für automatische Installation nach der Anmeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 999
Agent Einstellungen für automatische Installation nach der Anmeldung
Hallo Zusammen,
gibt es eine Einstellung für den Opsi Agent das neue Software auch nach der Windowsanmeldung automatisch installiert wird sobald diese über den zyklischen Poll gefunden wurde ?
Einige meiner Kollegen ignorieren gekonnt die Information vom Systray das Software für die Installation ...
gibt es eine Einstellung für den Opsi Agent das neue Software auch nach der Windowsanmeldung automatisch installiert wird sobald diese über den zyklischen Poll gefunden wurde ?
Einige meiner Kollegen ignorieren gekonnt die Information vom Systray das Software für die Installation ...
- 04 Mär 2022, 07:58
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2884
Re: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
Ich habe jetzt mal experimentelle Version "opsi-client-agent_4.2.0.24-1.opsi" getestet.
Hier besteht das Problem nicht.
./opsi-deploy-client-agent -v -u "administrator@xxx.com" -p "xxx!" --smbclient -c opsi-test01.xxx.com
[4] [2022-03-04 07:50:37.760] [ ] Calling opsi-deploy-client-agent from a ...
Hier besteht das Problem nicht.
./opsi-deploy-client-agent -v -u "administrator@xxx.com" -p "xxx!" --smbclient -c opsi-test01.xxx.com
[4] [2022-03-04 07:50:37.760] [ ] Calling opsi-deploy-client-agent from a ...
- 04 Mär 2022, 07:17
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2884
Re: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
Der Zugriff über den SMBClient funktioniert problemlos:
Got NTLMSSP neg_flags=0x62088215
NTLMSSP_NEGOTIATE_UNICODE
NTLMSSP_REQUEST_TARGET
NTLMSSP_NEGOTIATE_SIGN
NTLMSSP_NEGOTIATE_NTLM
NTLMSSP_NEGOTIATE_ALWAYS_SIGN
NTLMSSP_NEGOTIATE_EXTENDED_SESSIONSECURITY
NTLMSSP_NEGOTIATE_VERSION ...
Got NTLMSSP neg_flags=0x62088215
NTLMSSP_NEGOTIATE_UNICODE
NTLMSSP_REQUEST_TARGET
NTLMSSP_NEGOTIATE_SIGN
NTLMSSP_NEGOTIATE_NTLM
NTLMSSP_NEGOTIATE_ALWAYS_SIGN
NTLMSSP_NEGOTIATE_EXTENDED_SESSIONSECURITY
NTLMSSP_NEGOTIATE_VERSION ...
- 03 Mär 2022, 15:07
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2884
Re: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
Hier die wesentliche Ausgabe mit -vvvv.
Der komplette Output ist im debug_out.txt Anhang.
debug_out.txt
Codeausschnitt vor dem Fehler:
[8] [2022-03-03 15:01:09.424] [ ] Got object hash from ini file: {'id': 'opsi-test01.xxx.com', 'opsiHostKey': '7e4e98f17e1c6d4c55020960bee0834a ...
Der komplette Output ist im debug_out.txt Anhang.
debug_out.txt
Codeausschnitt vor dem Fehler:
[8] [2022-03-03 15:01:09.424] [ ] Got object hash from ini file: {'id': 'opsi-test01.xxx.com', 'opsiHostKey': '7e4e98f17e1c6d4c55020960bee0834a ...
- 03 Mär 2022, 12:19
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2884
opsi-client-agent 4.2.0.22-1 - Remote Deployment failed
Seit der Aktualisierung der opsi-client-agent Version auf 4.2.0.22-1 funktioniert das Remotedeployment aus dem Management bzw. über das Paket nicht mehr.
[root@opsi01:/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent]# ./opsi-deploy-client-agent -v -u "administrator@xxxx" --smbclient -c pc-reklamation.xxx ...
[root@opsi01:/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent]# ./opsi-deploy-client-agent -v -u "administrator@xxxx" --smbclient -c pc-reklamation.xxx ...
- 03 Mär 2022, 11:37
- Forum: Freier Support
- Thema: win11-x64 - Produktauswahl notwendig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1546
Re: win11-x64 - Produktauswahl notwendig
Vielen Dank für den Beitrag. (Hab ich in der Suche nicht gesehen)
Wie beschrieben ist in der deutschen Windows 11 Version noch Windows 10 als Eigenschaft hinterlegt. Microsoft hat diesen dümmlichen Fehler in der aktuellsten Version anscheinend noch nicht behoben. wiminfo /var/lib/opsi/depot/win11 ...
Wie beschrieben ist in der deutschen Windows 11 Version noch Windows 10 als Eigenschaft hinterlegt. Microsoft hat diesen dümmlichen Fehler in der aktuellsten Version anscheinend noch nicht behoben. wiminfo /var/lib/opsi/depot/win11 ...