Die Suche ergab 157 Treffer
- 10 Sep 2025, 10:49
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: Freie Client-Suche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 262
Freie Client-Suche
Hallo, wäre es möglich, den Client-Status (An) in die Suche mit aufzunehmen? Aktuell versuche ich gerade ein paket-Update zu triggern und würde gerne Clients, die Verbindung zu opsi haben, also An sind, mit dem Paket zuerst "beglücken". Ich finde aber keine Möglichkeit das Kriterium An in ...
- 10 Sep 2025, 10:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Problem mit (nicht mehr vorhandenen) Paketen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 233
Problem mit (nicht mehr vorhandenen) Paketen
Hallo allerseits, beim Versuch Pakete mit dem Package-Builder zurückzuziehen stosse ich auf das ein oder andere Paket, das sich nicht entfernen lässt. Auf den Servern selbst sind die Pakete auch nicht mehr vorhanden. Woher bezieht der Package-Builder seine Paketliste und wie breinige ich diese am Be...
- 29 Jul 2025, 13:29
- Forum: Freier Support
- Thema: "Klick-Setup-Paket" möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 450
"Klick-Setup-Paket" möglich?
Hallo allerseits, ich habe eine Sofwatre vorliegen, die sich nicht silent installieren lässt; Beim manuellen Setup gibt es zwei Bestätigungsdialoge, die man anklicken muss, dann wird der Lizenzschlüssel abgefragt und anschließend soll der Pfad der Installation ausgewählt werden. Ist es möglich eine ...
- 09 Jul 2025, 09:14
- Forum: Bugs
- Thema: Schwarzer Bildschirm nach opsi-Agent-Update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10492
Schwarzer Bildschirm nach opsi-Agent-Update
Hallo zusammen, wir haben den neuesten Agent ausgerollt; zunächst kommt der Sperrbildschirm (wie üblich), danach wechselt der Rechner auf einen Schwarzen Bildschirm wenn man Str Alt + Entf. tippt. Ein zweites Str Alt + Entf. weckt den Bildschirm wieder auf. Das Verhalten ist unmittelbar nach dem Aus...
- 13 Feb 2025, 08:34
- Forum: Freier Support
- Thema: Wie kann ich das WAN-Modul systemweit abschalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2432
Re: Wie kann ich das WAN-Modul systemweit abschalten?
Es geht nicht um's WAN-Modul per se, aber wir haben auch ganz gewöhnliche Clients, die Pakete cachen und immer wieder Neustarts verlangen. Das nervt gewaltig!
- 29 Jan 2025, 09:43
- Forum: Freier Support
- Thema: Wie kann ich das WAN-Modul systemweit abschalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2432
Wie kann ich das WAN-Modul systemweit abschalten?
Hallo,
seit wir das WAN-Modul eingeführt haben, haben wir massiv Probleme. Wir möchten das WAN-Modul daher erstmal wieder komplett abschalten, bevor es stabil läuft und wir es wieder einschalten.
Liebe Grüße
Norbert
seit wir das WAN-Modul eingeführt haben, haben wir massiv Probleme. Wir möchten das WAN-Modul daher erstmal wieder komplett abschalten, bevor es stabil läuft und wir es wieder einschalten.
Liebe Grüße
Norbert
- 21 Jan 2025, 09:55
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi unter HyperV (Testumgebung)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1642
opsi unter HyperV (Testumgebung)
Hallo allerseits, ich habe mir auf meinem privaten Server zu Testzwecken opsi als HyperV-VM unter Ubunut 24.04 installiert. Die opsi-User sind angelegt und funktionieren auch (WebGui und opsi-configed-Zugriff). Auf der Ubuntu-VM ist keine Firewall aktiv. Die Clients, die ich installiert habe, haben ...
- 21 Okt 2024, 10:21
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-Pakete werden "silent" installiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2099
opsi-Pakete werden "silent" installiert
Hallo allerseits, seit wir das WAN-Modul aktiviert bzw. auf opsi Professional umgestellt haben, wird auch bei "Nicht-WAN-Clients" nicht mehr angezeigt, wenn über opsi ein Paket ausgerollt wird. Ich meine mit silent also nicht das gewünschte nachfragenlose Installieren des Pakets, sondern d...
- 03 Sep 2024, 05:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Solved: Wie entferne ich ein opsi-Depot?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2278
- 30 Aug 2024, 05:26
- Forum: Freier Support
- Thema: Solved: Wie entferne ich ein opsi-Depot?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2278
Solved: Wie entferne ich ein opsi-Depot?
Hallo zusammen,
wir haben uns entschlossen an einem Standort opsi nicht mehr zu nutzen, da der dortige (Ausland) Dienstleister nicht damit zurecht kommt und wir die Pflege der Pakete nicht mehr erbringen wollen.
Wie entferne ich das Depot sauber?
Danke für Eure Tipps.
Liebe Grüße
Norbert
wir haben uns entschlossen an einem Standort opsi nicht mehr zu nutzen, da der dortige (Ausland) Dienstleister nicht damit zurecht kommt und wir die Pflege der Pakete nicht mehr erbringen wollen.
Wie entferne ich das Depot sauber?
Danke für Eure Tipps.
Liebe Grüße
Norbert