Hallo Mathias,
vielen Dank für den super Tipp. So funktioniert es wunderbar und ich kann die Geräte installieren.
Im Windows selbst reicht der Treiber aus und es lässt sich perfekt umsetzen.
Danke nochmal und viele Grüße
Stefan
Die Suche ergab 9 Treffer
- 23 Sep 2023, 18:30
- Forum: Bugs
- Thema: Panic Kernel bei HP 250 G7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15579
- 18 Sep 2023, 16:47
- Forum: Bugs
- Thema: Panic Kernel bei HP 250 G7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15579
Re: Panic Kernel bei HP 250 G7
Hallo Mathias, danke für die schnelle Antwort. Laut dem OPSI-Hardwarecheck: RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller Ich habe mir die aktuellen Treiber von der HP Seite besorgt. Leider gibt es dort keinen speziellen für Windows 10 22H2, habe deshalb den ohne Zusatz und 21H2 getestet...
- 18 Sep 2023, 13:36
- Forum: Bugs
- Thema: Panic Kernel bei HP 250 G7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15579
Re: Panic Kernel bei HP 250 G7
Thanks. The Boot works. But I have a problem with the network connection. There is always an error with mounting the opsi share in the first instal steps of the opsi-windows 10 x64 netboot package. I included drivers of the LAN interface to the package. And in the terminal I can ping my opsi server....
- 16 Sep 2023, 18:11
- Forum: Bugs
- Thema: Panic Kernel bei HP 250 G7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15579
Re: Panic Kernel bei HP 250 G7
Hallo, ich hänge fast 2 Jahre später mit dem gleichen Gerät fest. Wo liegt denn die WinPE ISO? Im Depot sind außer den Länder Ordnern keine ISOs zu finden. Mache ich etwas falsch? Mit was und welchen Einstellungen hast du den BootStick dann erstellt? Muss man das Setup dann nochmal mit einem Befehl ...
- 14 Jul 2021, 14:17
- Forum: Freier Support
- Thema: win10-x64 "Einen Moment bitte"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9147
Re: win10-x64 "Einen Moment bitte"
Hallo, Konnte den Fehler bei mir finden. Das BIOS ist zu neu um damit Windows 10 Education 1909 oder 2004 zu installieren. Mit der aktuellen Version von Windows 10 würde es gehen, aber leider brauche ich maximal die 2004. Also hab ich das BIOS wieder auf die alte Version zurückgesetzt und schon läuf...
- 09 Jul 2021, 17:51
- Forum: Freier Support
- Thema: win10-x64 "Einen Moment bitte"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9147
Re: win10-x64 "Einen Moment bitte"
Hallo, ah okay. Muss ich dann an den Paketen etwas ändern, wenn Grub benutzt wird oder kommt das quasi automatisch, wenn die Pakete local-prepare und local-win10 geupdated sind? Ich habe in der opsipxeconfd.conf die Einstellung von elilo zu Grub geändert (siehe: https://forum.opsi.org/viewtopic.php?...
- 08 Jul 2021, 06:38
- Forum: Freier Support
- Thema: win10-x64 "Einen Moment bitte"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9147
Re: win10-x64 "Einen Moment bitte"
Hallo, Nein er bleibt in der Installationsroutine von Windows 10 hängen. Es ist auch kein Surface sondern ein FSC E720. Hat sich in den letzten Wochen etwas an dem UEFI Boot Image etwas geändert? Ich meine mich zu erinnern, dass es „früher“ Elilo geladen hat. Das kommt aber nun garnicht mehr. Danke ...
- 04 Jul 2021, 16:49
- Forum: Freier Support
- Thema: win10-x64 "Einen Moment bitte"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9147
Re: win10-x64 "Einen Moment bitte"
Hallo nochmal, ich habe nun das aktuelle Paket des Pakets opsi-local-image-win10-x64 mit der Version 4.1.0.2-14 installiert. In meinen installfiles sind die Dateien der Windows Version Windows 10 Education 2004 hinterlegt. Habe es auch mit der Version 1909 versucht. Da es sich um eine paedML Linux h...
- 03 Jul 2021, 21:22
- Forum: Freier Support
- Thema: win10-x64 "Einen Moment bitte"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9147
Re: win10-x64 "Einen Moment bitte"
Hallo, auch ich habe das Problem seit Neuestem. Hab es mit der Windows-Version 1909 und 2004 und dem opsi-lacal-image-win10-x64 mit Paketversion 4.1.0.1-7 nun schon mehrfach versucht. Es bleibt immer wieder hängen. :? Gibt es vielleicht Tipps, wie man diesen Fehler in den Griff bekommen kann? Bin fü...