Die Suche ergab 9 Treffer

von fresch0900
19 Apr 2021, 10:19
Forum: Freier Support
Thema: WoL funktioniert nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 2202

Re: WoL funktioniert nicht

Also ich hab keine Firewall aktiviert. Hab auch mal unter Iptables geschaut aber da war auch kein Eintrag dafür.
Wo müsste ich die denn dann auschalten oder halt den Eintrag machen, dass ich WOL erlaube?
von fresch0900
16 Apr 2021, 08:37
Forum: Freier Support
Thema: WoL funktioniert nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 2202

Re: WoL funktioniert nicht

Im selben Netz bin ich ja auch. Der opsi server funktioniert an sich einwandfrei, nur wol nicht. An der Firewall kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, da ich die clients über ein magic Paket von meinem PC und von meinem Handy aus starten kann. Wenn ich aber vom opsi configed aus die Option ...
von fresch0900
15 Apr 2021, 16:43
Forum: Freier Support
Thema: WoL funktioniert nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 2202

Re: PXE-Boot funktioniert nicht

Ja Entschuldigung, Rede vom wake on lan.
Von anderen Geräten kann ich die clients Booten lassen. Also hab sie schon von meinem Handy und meinem PC aus hochfahren können nur opsi will noch nicht
von fresch0900
15 Apr 2021, 15:31
Forum: Freier Support
Thema: WoL funktioniert nicht
Antworten: 8
Zugriffe: 2202

WoL funktioniert nicht

Hallo,

Wenn ich meine Clients aus dem Ruhestand wecken möchte kommt der Fehler Errno:1 Network is unreachable
Ansonsten funktioniert alles. Kann Betriebssysteme installieren, den client Rebooten und Software installieren.
Woran kann das liegen?

Viele grüße

Frederic
von fresch0900
12 Apr 2021, 09:22
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot und Netbootprodukte funktionieren nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2378

Re: PXE-Boot und Netbootprodukte funktionieren nicht

Hi Mathias, also das heißt ich muss bei beiden clients, die ich eingetragen habe, jeweils die mac falsch eingetragen haben? Weil bei beiden hat alles funktioniert außer die Netboot Installation und als ich den client agent vom Server aus installiert habe hat es auf ein mal funktioniert. Ich war mir ...
von fresch0900
09 Apr 2021, 12:02
Forum: Freier Support
Thema: Remotedesktop nach OS-Installation aktivieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1002

Re: Remotedesktop nach OS-Installation aktivieren

Hi Matthias,

vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde mich da mal Umgucken und es integrieren.

Viele grüße

Frederic
von fresch0900
09 Apr 2021, 11:33
Forum: Freier Support
Thema: Remotedesktop nach OS-Installation aktivieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1002

Remotedesktop nach OS-Installation aktivieren

Hallo,

ist es möglich das Skript der Betriebssysteminstallation(win10-x64) so anzupassen, dass es direkt Remotezugriff nach der Installation erlaubt?
Will Clients in anderen Räumen installieren, dann auf diese zugreifen und nicht jedes Mal laufen müssen.

Vielen Dank für eure Antworten

Frederic
von fresch0900
09 Apr 2021, 11:29
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot und Netbootprodukte funktionieren nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2378

Re: PXE-Boot und Netbootprodukte funktionieren nicht

Hi, tut mir leid dass ich mich heute erst melde. Ich habe das Problem gelöst. Nachdem ich den Opsi Client Agent vom Server aus installiert habe, konnte der Client nach dem Reboot eine Installation durchführen. Hatte die Dateien vorher vom Server kopiert und dann auf dem Client manuell installiert. E...
von fresch0900
08 Apr 2021, 08:57
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot und Netbootprodukte funktionieren nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2378

PXE-Boot und Netbootprodukte funktionieren nicht

Hallo, ich bin Fachinformatiker und habe OPSI als mein Abschlussprojekt. Den OPSI-Server habe ich auf meinem Ubuntu-Server schon komplett eingerichtet und funktioniert auch soweit alles, bis auf die Installation der Netboot-Produkte und der PXE-Boot. Wenn ich ein Netboot-Produkt aus Setup setze und ...