Die Suche ergab 384 Treffer

von n.doerrer
16 Apr 2025, 09:34
Forum: Freier Support
Thema: OPSI Depot SSLError NO_CERTIFICATE_OR_CRL_FOUND
Antworten: 1
Zugriffe: 314

Re: OPSI Depot SSLError NO_CERTIFICATE_OR_CRL_FOUND

Moin,
ich würde auf dem Depotserver erstmal ausreichend Platz schaffen, dann die Zertifikatsdateien löschen und den opsiconfd auf dem depot neustarten.
Das sollte das Zertifikat regenerieren.
von n.doerrer
16 Apr 2025, 09:30
Forum: Freier Support
Thema: Windows 11 Installation Abbruch mit exitcode -1047527137
Antworten: 1
Zugriffe: 748

Re: Windows 11 Installation Abbruch mit exitcode -1047527137

Der signed decimal integer "-1047527137" entspricht in "0xC190011F". Das scheint wohl ein üblicher Fehlercode bei windows-installationen zu sein. Laut https://www.mynewsdesk.com/de/minitool/pressreleases/windows-update-fehler-0xc190011f-beheben-so-gehts-3305307 kann das aber leid...
von n.doerrer
16 Apr 2025, 09:08
Forum: Freier Support
Thema: setHostNotes WAN / VPN
Antworten: 1
Zugriffe: 253

Re: setHostNotes WAN / VPN

Moin, "setHostNotes" ist kein offizieller rpc-call. Ich vermute, dass es den nur als extender-Methode auf dem server gibt (manuell angelegt unter /etc/opsi/backendManager/extend.d/). Diese selbstgebauten Erweiterungen stehen im WAN-Modus generell nicht zur Verfügung. Wir empfehlen auf dies...
von n.doerrer
16 Apr 2025, 08:46
Forum: Freier Support
Thema: mit opsi script erstellten Ordern für normaluser sperren
Antworten: 3
Zugriffe: 1584

Re: mit opsi script erstellten Ordern für normaluser sperren

Ich kann mir vorstellen, dass das so funktioniert, ja. Aber setacl ist meines Wissens nicht immer vorhanden. Wir nutzen intern mittlerweile "icacls", was allerdings eine ganz andere Syntax hat. Siehe z.B. https://github.com/opsi-org/opsi-client-agent/blob/v4.3/CLIENT_DATA/setup.opsiscript#...
von n.doerrer
03 Apr 2025, 09:04
Forum: Freier Support
Thema: 2 Server zusammenführen
Antworten: 9
Zugriffe: 10844

Re: 2 Server zusammenführen

Wenn man alle Clients aus Umgebung A und B zukünftig in Umgebung A haben will, kann man etwa so vorgehen: 1. Clients von Umgebung B als zusätzliche Clients in Umgebung A anlegen (per opsi-configed oder script/opsi-cli ...). Dabei muss auch der opsi-host-key korrekt gesetzt werden. 2. Für Umgebung B ...
von n.doerrer
02 Apr 2025, 16:01
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: WAN-Modus: Nach erfolgreichem Cache neue Pakete ebenfalls cachen
Antworten: 2
Zugriffe: 6762

Re: WAN-Modus: Nach erfolgreichem Cache neue Pakete ebenfalls cachen

Moin,

wir werden mal darüber nachdenken und das bei einem zukünftigen Umbau dieser Mechanik berücksichtigen.
An dieser Ecke macht man besser keine Schnellschüsse ;)
von n.doerrer
02 Apr 2025, 08:23
Forum: Freier Support
Thema: configed - save and excute
Antworten: 5
Zugriffe: 10456

Re: configed - save and excute

Dann vermute ich, dass hier irgendwelche excludes am Werk sind.

Im opsiclientd.log sieht man vermutlich mehr. (über den opsi-configed heißt es "clientconnect")
von n.doerrer
01 Apr 2025, 15:13
Forum: Freier Support
Thema: Hostparameter und Installation Produkte beim Shutdown
Antworten: 4
Zugriffe: 4839

Re: Hostparameter und Installation Produkte beim Shutdown

swaudit auf Setup gesetzt --> speichern Client --> Neustarten Popup kommt (Abbrechen oder Jetzt starten) --> User bricht die Installation ab (darf er ja nach Konfig 7x machen) Reboot ...warten Opsi Agent Connect zum Server swaudit wird gestartet Ich habe das gerade mal getestet und dasselbe Verhalt...
von n.doerrer
01 Apr 2025, 14:32
Forum: Freier Support
Thema: property von anderen Paket steuern
Antworten: 1
Zugriffe: 1048

Re: property von anderen Paket steuern

Moin, das kommt mir unsauber vor. Möglich sollte es jedoch sein, solange nicht versucht wird, productPropertyStates eines anderen Clients zu verändern. Ich würde es versuchen per "opsiservicecall" mit der Methode "productPropertyState_updateObject" mit params etwa so: [ '{"v...
von n.doerrer
01 Apr 2025, 14:26
Forum: Freier Support
Thema: WNetAddConnection2
Antworten: 3
Zugriffe: 2265

Re: WNetAddConnection2

Moin,

vielleicht ist hier mit dem pcpatch-Passwort was durcheinandergegangen. Ich empfehle es per
opsiconfd setup --set-depot-user-password
neu zu setzen und nochmal zu testen.