Die Suche ergab 38 Treffer
- 17 Jun 2025, 12:52
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows PXE-Boot-Installationsproblem
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5386
Windows PXE-Boot-Installationsproblem
Hallo, Ich habe nach der Installation eines neuen OPSI 4.3 Servers ein Problem. Wenn ich die Installation eines Windows-Systems per PXE-Boot in UEFI anfordere, erhalte ich nach der Anzeige des OPSI-Logos einen schwarzen Bildschirm. In den Syslogs steht: 2025-06-17T12:21:15.870836+02:00 OPSI-DC in.tf...
- 17 Jun 2025, 11:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Grafana-Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4215
Grafana-Fehler
Hallo,
Ich habe mein Debian aktualisiert und erhalte seitdem beim Integritätscheck folgende Fehlermeldung:
Grafana Health Check: ERROR
Bad package version provided: '12.0.1+security-01'
Wie kann dieses Problem gelöst werden?
Ich habe mein Debian aktualisiert und erhalte seitdem beim Integritätscheck folgende Fehlermeldung:
Grafana Health Check: ERROR
Bad package version provided: '12.0.1+security-01'
Wie kann dieses Problem gelöst werden?
- 17 Jun 2025, 10:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Produkte auf Depots Fehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1486
Re: Produkte auf Depots Fehler
Wenn ich jedoch vom OPSi-Server aus Folgendes ausführe: nslookup opsipackages.43.opsi.org
erhalte ich eine Antwort:
Nicht autorisierte Antwort:
Name: opsipackages.43.opsi.org
Adresse: 168.119.85.193
erhalte ich eine Antwort:
Nicht autorisierte Antwort:
Name: opsipackages.43.opsi.org
Adresse: 168.119.85.193
- 17 Jun 2025, 09:54
- Forum: Freier Support
- Thema: Produkte auf Depots Fehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1486
Produkte auf Depots Fehler
Hallo, Wenn ich den Befehl opsiconfd health-check --upgrade-check ausführe, erhalte ich die folgende Fehlermeldung: Products On Depots [products_on_depots]: ERROR ➔ Failed to get package info from repository 'https://opsipackages.43.opsi.org/stable/packages.msgpack.zstd': HTTPSConnectionPool(host='o...
- 04 Feb 2025, 13:14
- Forum: Freier Support
- Thema: 2 Server zusammenführen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13111
Re: 2 Server zusammenführen
Nein, es besteht keine Verbindung zwischen den beiden Servern, sie arbeiten jeweils unabhängig voneinander.
- 04 Feb 2025, 13:07
- Forum: Freier Support
- Thema: 2 Server zusammenführen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13111
2 Server zusammenführen
Guten Morgen,
Wir haben derzeit 2 OPSi-Server an 2 Standorten. Wir möchten die beiden Server zusammenführen, um einen einzigen Server zu haben, der die beiden Standorte verwaltet. Wie sollen wir vorgehen?
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.
Wir haben derzeit 2 OPSi-Server an 2 Standorten. Wir möchten die beiden Server zusammenführen, um einen einzigen Server zu haben, der die beiden Standorte verwaltet. Wie sollen wir vorgehen?
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.
- 29 Nov 2023, 13:37
- Forum: Freier Support
- Thema: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10004
Re: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
Nein, wir haben nichts hinzugefügt? Was soll ich sagen?
- 29 Nov 2023, 11:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10004
Re: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
Es ist in Ordnung, die Installation startet, aber dann wird Folgendes angezeigt:
aber die Maschine startet nicht neureboot triggered
writing log to service
- 29 Nov 2023, 11:14
- Forum: Freier Support
- Thema: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10004
Re: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
Ich werde es mit der Originaldatei testen
- 29 Nov 2023, 09:34
- Forum: Freier Support
- Thema: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10004
Re: Bereitstellungsproblem nach Update 4.3
Hier ist meine acl.conf-Datei: backend_deleteBase : sys_group(opsiadmin) backend_.* : all hostControl.* : sys_group(opsiadmin); opsi_depotserver host_get.* : sys_group(opsiadmin); opsi_depotserver; self; opsi_client(attributes(!opsiHostKey,!description,!lastSeen,!notes,!hardwareAddress,!inventoryNum...