Die Suche ergab 15 Treffer
- 13 Feb 2024, 14:48
- Forum: Freier Support
- Thema: gelöst: Nach Update von opsi 4.2 auf 4.3 funktioniert der PackageUpdater nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
gelöst: Nach Update von opsi 4.2 auf 4.3 funktioniert der PackageUpdater nicht mehr
Hat sich erledigt. Thema kann geschlossen werden.
- 13 Feb 2024, 14:17
- Forum: Freier Support
- Thema: gelöst: Nach Update von opsi 4.2 auf 4.3 funktioniert der PackageUpdater nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
Re: Nach Update von opsi 4.2 auf 4.3 funktioniert der PackageUpdater nicht mehr
Moin zusammen,
hat keiner eine Idee zu der Fehlermeldung?
VG.
hat keiner eine Idee zu der Fehlermeldung?
VG.
- 07 Feb 2024, 08:53
- Forum: Freier Support
- Thema: gelöst: Nach Update von opsi 4.2 auf 4.3 funktioniert der PackageUpdater nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
gelöst: Nach Update von opsi 4.2 auf 4.3 funktioniert der PackageUpdater nicht mehr
Moin zusammen,
nach dem Update von 4.2 auf 4.3 bekomme ich beim Health-Check folgende Fehlermeldung:
Failed to get package info from repository 'https://opsipackages.43.opsi.org/stable/packages.msgpack.zstd': HTTPSConnectionPool(host='opsipackages.43.opsi.org', port=443): Max retries exceeded ...
nach dem Update von 4.2 auf 4.3 bekomme ich beim Health-Check folgende Fehlermeldung:
Failed to get package info from repository 'https://opsipackages.43.opsi.org/stable/packages.msgpack.zstd': HTTPSConnectionPool(host='opsipackages.43.opsi.org', port=443): Max retries exceeded ...
- 02 Mai 2023, 12:43
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5837
Re: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
Hallo Herr Oertel,
ein erster Test war erfolgreich. Vielen Dank.
Einige Fragen habe ich noch. Bei einer Installation über "win11-x64-captured" meldet er "Konfiguration unvollständig" und fragt nach dem Hostnamen, obwohl dieser in den Properties eingetragen ist. Weiter sagt er, dass der "Host ...
ein erster Test war erfolgreich. Vielen Dank.
Einige Fragen habe ich noch. Bei einer Installation über "win11-x64-captured" meldet er "Konfiguration unvollständig" und fragt nach dem Hostnamen, obwohl dieser in den Properties eingetragen ist. Weiter sagt er, dass der "Host ...
- 19 Apr 2023, 13:28
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5837
Re: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
Danke für die Rückmeldung
- 19 Apr 2023, 09:33
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5837
Re: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
Gibt es schon neue Erkenntnisse zu den gemachten Ausgaben von:
opsi-package-manager -l win11-x64 opsi-wim-capture opsi-script
und
wiminfo /var/lib/opsi/depot/win11-x64/winpe/sources/boot.wim ?
Ich habe nochmal eine VM aufgesetzt. Diesmal mit winpenetworkmode auf true gelassen.
Hat das Ergebnis ...
opsi-package-manager -l win11-x64 opsi-wim-capture opsi-script
und
wiminfo /var/lib/opsi/depot/win11-x64/winpe/sources/boot.wim ?
Ich habe nochmal eine VM aufgesetzt. Diesmal mit winpenetworkmode auf true gelassen.
Hat das Ergebnis ...
- 18 Apr 2023, 13:59
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5837
Re: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
Die Ausgabe von #1
Product ID Version Name
===========================================================================================================================================================
opsi-script 4.12.7.5-3 script
opsi-wim-capture 4.2.0.2-1 opsi-wim-capture
win11-x64 4.2.0.3-6 ...
Product ID Version Name
===========================================================================================================================================================
opsi-script 4.12.7.5-3 script
opsi-wim-capture 4.2.0.2-1 opsi-wim-capture
win11-x64 4.2.0.3-6 ...
- 18 Apr 2023, 13:21
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5837
Re: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
Ja, zusätzlich wurde der fullname, orgname, productkey angegeben.
winpe_partition_size von 4000 auf 8000 erhöht und winpenetworkmode auf false gesetzt.
winpe_partition_size von 4000 auf 8000 erhöht und winpenetworkmode auf false gesetzt.
- 18 Apr 2023, 12:38
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5837
opsi-wim-capture bricht mit Fehler ab
Hallo opsi Gemeinde,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir haben bei uns in der Firma das opsi-wim-capture Modul gekauft und nun wollte ich ein fertiges Windows 11 capturen, damit die folgenden Installationen schneller vonstatten gehen. Die clonezilla Sicherung klappt. Leider bricht dann der ...
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir haben bei uns in der Firma das opsi-wim-capture Modul gekauft und nun wollte ich ein fertiges Windows 11 capturen, damit die folgenden Installationen schneller vonstatten gehen. Die clonezilla Sicherung klappt. Leider bricht dann der ...
- 21 Feb 2023, 11:31
- Forum: Freier Support
- Thema: Rechner umbenannt, Kommunikation nicht mehr möglich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 954
Re: Rechner umbenannt, Kommunikation nicht mehr möglich
so funktioniert es, danke