Die Suche ergab 225 Treffer

von magicalUnicorn
05 Nov 2025, 15:54
Forum: Freier Support
Thema: Client-Agent automatisch installieren & konfigurieren
Antworten: 2
Zugriffe: 111

Re: Client-Agent automatisch installieren & konfigurieren

Dafür wäre der deploy-client-agent vermutlich für euch genau das richtige:

https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/ ... psi-deploy
von magicalUnicorn
03 Nov 2025, 12:33
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: OPSI-Kiosk mit WAN-Clients
Antworten: 0
Zugriffe: 143

OPSI-Kiosk mit WAN-Clients

Moin Zusammen,

wir würden gerne den OPSI-Kiosk vermehrt einsetzen. Leider ist beim testen aufgefallen, dass die User dann auch die Möglichkeit habn gesetzte Aktionen für Produkte wieder zu entfernen. Dadurch wird auf dem OPSI-Server die Aktion entfernt (auch wenn das Produkt bereits im Cache liegt ...
von magicalUnicorn
03 Nov 2025, 08:44
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] WNetAddConnection2 - Benutzername oder Kennwort falsch
Antworten: 4
Zugriffe: 287

Re: WNetAddConnection2 - Benutzername oder Kennwort falsch


Der Skin sieht irgendwie kaputt aus. Die Schrift müsste eigentlich statt rot weiß sein. Das könnte von einer fehlgeschlagenen/unterbrochenen Installation des Client-Agent kommen. Ich würde wetten der Wert vom Host-Key (wird als Kennwort benutzt) in der opsiclientd.conf in %ProgramFiles(x86)%\opsi ...
von magicalUnicorn
23 Okt 2025, 13:14
Forum: Freier Support
Thema: Opsiconfiged Schrift zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 395

Re: Opsiconfiged Schrift zu klein

Ist es geplant diesen Parameter auf für die opsi-configed-linux.run nutzbar zu machen?


Hallo,

falls man den opsi-configed auf der Kommadozeile aufruft analog

https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/clients/linux-client/opsiconfiged.html
"opsi-configed: Parameter für den Start"

so sollte eine ...
von magicalUnicorn
23 Okt 2025, 12:18
Forum: Freier Support
Thema: Opsiconfiged Schrift zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 395

Re: Opsiconfiged Schrift zu klein

Ich hatte mal ein ähnliches Problem: viewtopic.php?p=62666&hilit=aufl%C3%B6sung#p62666

Das habe ich auch nur für den "fest installierten" configed beheben können, mit dem Thread der in meinem Post verlinkt ist.
von magicalUnicorn
13 Okt 2025, 10:40
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst]Druckertreiber per pnputil installieren
Antworten: 6
Zugriffe: 615

Re: Druckertreiber per pnputil installieren


Hi,

danke schonmal für deine Antwort nur leider sind das ja Druckertreiber, welche ich gerne installieren würde.

Ein reines Kopieren würde hier glaub ich weniger funktionieren. Aber verbessere mich gerne! :)


Lass es mich anders formulieren. ich hatte nur die .inf-Datei ins OPSI-Paket gepackt ...
von magicalUnicorn
10 Okt 2025, 14:55
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst]Druckertreiber per pnputil installieren
Antworten: 6
Zugriffe: 615

Re: Druckertreiber per pnputil installieren

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, was am Ende daran lag, dass ich nur die .inf-Datei in den Ordner kopiert hatte. Das reicht bei manchen Treibern ja auch, aber nicht bei allen. Hast du mal probiert alle Dateien zu kopieren?
von magicalUnicorn
07 Okt 2025, 08:41
Forum: Freier Support
Thema: Win11 Installation unvollständig
Antworten: 4
Zugriffe: 664

Re: Win11 Installation unvollständig

Das passiert bei uns nur, wenn der Client nach dem Netboot kein Netzwerk mehr hat. Meistens mangels Treiber. Dann wird nämlich der opsi-client nicht installiert, die WinPE nicht gelöscht und das Netboot steht auch noch auf "running".

Die Treiber entweder gemäß https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.2 ...
von magicalUnicorn
30 Sep 2025, 10:31
Forum: Freier Support
Thema: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Antworten: 7
Zugriffe: 974

Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...

Moin,

falls du dir vorstellen könntest, das Passwort als Property im Paket zu speichern kann ich folgendes empfehlen. Zum Auslesen:

[opsiservicecall_get_Properties]
"method": "getProductProperties_hash"
"params": [
"$PackageName$"
"$HostName$"
]


Zum abspeichern:

[opsiservicecall ...
von magicalUnicorn
25 Sep 2025, 15:17
Forum: Freier Support
Thema: Problem bei Mattermost-Installation mit opsi (Verknüpfung ins Systemprofil)
Antworten: 3
Zugriffe: 767

Re: Problem bei Mattermost-Installation mit opsi (Verknüpfung ins Systemprofil)

Spricht was dagegen, die neuste Version zu nutzen? 5.10.1 ist ja fast n Jahr alt, ggf. hat der neue Installer den Fehler nicht mehr.

Alternativ kann ich bei Mattermost ohnehin nur den MSI-Installer ans Herz legen. Der läuft (nach anfänglichen problemen mit der EXE) seit Jahren bei uns fehlerfrei.