Die Suche ergab 14 Treffer

von mplima
23 Okt 2025, 15:24
Forum: Freier Support
Thema: Opsiconfiged Schrift zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 204

Re: Opsiconfiged Schrift zu klein

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe. So wie hier beschrieben klappt es bei uns :D Grüße aus Schwetzingen, Martin Hallo, falls man den opsi-configed auf der Kommadozeile aufruft analog https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/clients/linux-client/opsiconfiged.html "opsi-configed: Parameter für den ...
von mplima
23 Okt 2025, 11:35
Forum: Freier Support
Thema: Opsiconfiged Schrift zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 204

Re: Opsiconfiged Schrift zu klein

Kleine Ergänzung:

Wir nutzen:
"opsi-configed-linux.run"
Version: 4.3.12.5

Diese führen wir so von der bash direkt aus.
von mplima
23 Okt 2025, 11:32
Forum: Freier Support
Thema: Opsiconfiged Schrift zu klein
Antworten: 5
Zugriffe: 204

Opsiconfiged Schrift zu klein

Hallo, das Opsiconfiged erscheint auf einem Linux mit Gnome und 4K Monitor so klein, dass man die Schrift nicht lesen kann. Gibt es einen Parameter, den man in "~/.configed/userprefs.properties" setzen kann, dass die Skalierung auf z.b. "2" setzt? Aktuell können wir mit der App n...
von mplima
17 Mär 2025, 13:35
Forum: Freier Support
Thema: Windows 11 bitlocker aktivieren bei der Installation
Antworten: 3
Zugriffe: 9344

Re: Windows 11 bitlocker aktivieren bei der Installation

Direkt bei der Installation ist IMO nicht unbedingt sinnvoll, da du den Recovery-Key ja irgendwo speichern mußt, zum Beispiel im AD. Letzteres geht ja erst, wenn das System gejoint ist. Wir wollten die Rechner installieren lassen und dabei schon verschlüsseln, zuerst ohne die Recovery-Keys zu siche...
von mplima
13 Mär 2025, 17:34
Forum: Freier Support
Thema: Windows 11 bitlocker aktivieren bei der Installation
Antworten: 3
Zugriffe: 9344

Windows 11 bitlocker aktivieren bei der Installation

Hallo in die Runde, gibt es eine Möglichkeit das win11-x64 netboot Produkt so ein zu stellen, dass Windows bei der Installation schon Bitlocker aktiviert und die user files verschlüsselt? Wir wollen das am liebsten schon direkt während der Installation haben. Ein localboot Produkt zu bauen, um das n...
von mplima
19 Apr 2021, 16:00
Forum: Update-Abos
Thema: [ERLEDIGT] Fehler beim installieren von mshotfix-win10-2009-x64-glb
Antworten: 1
Zugriffe: 43273

[ERLEDIGT] Fehler beim installieren von mshotfix-win10-2009-x64-glb

Beim versuch das paket: mshotfix-win10-2009-x64-glb zu installieren bekomme ich diesen fehler: root@opsi:~# opsi-package-updater --repo uib_abo_mshotfix install mshotfix-win10-2009-x64-glb Installation error. Not unlocking product 'mshotfix-win10-2009-x64-glb' on depot 'opsi.moll-group.local'. Trace...
von mplima
23 Feb 2021, 15:12
Forum: Update-Abos
Thema: mshotfix WAN-modul und Win10 upgrade
Antworten: 0
Zugriffe: 31470

mshotfix WAN-modul und Win10 upgrade

Hallo an alle :) Wir haben hier bei uns das OPSI WAN-Modul aktiv und verteilen hierüber die Windows10 Updates des OPSI-mshotfix abos. Das läuft soweit ganz gut. Wir haben dynamische Bandbreite aktiviert, so ziehen sich die Laptops im HomeOffice je nach Leitung individuell die Windows10 Updates und i...
von mplima
28 Okt 2020, 11:45
Forum: Bugs
Thema: Probleme mit netboot Produkt win10-x64
Antworten: 1
Zugriffe: 2155

Re: Probleme mit netboot Produkt win10-x64

Guten Morgen, hast du dich mal per ssh auf das miniroot image verbunden? In einigen fällen konnte ich von dort aus wieder das setup zu ende bringen. Sobald das pxe immage gebootet ist, müsste es auch erreichbar sein. Ansonsten könntest du weiter mit den "opsi-linux-bootimage.append" spiele...
von mplima
11 Mär 2020, 15:09
Forum: Bugs
Thema: [gelöst] Windows 10 Netboot mit Lenovo M75q AMD Ryzen 3400GE hängt
Antworten: 4
Zugriffe: 4367

Re: Windows 10 Netboot mit Lenovo M75q AMD Ryzen 3400GE hängt

So, wir haben mittlerweile eine Lösung gefunden. Das opsi-linux-bootimage läuft mit dem Ryzen 3400GE jetzt sauber durch. Als Hilfestellung für andere, die ähnliche Probleme haben: Erst einmal haben wir das: "opsi-linux-bootimage 20191219-1" aus den testing Paketquellen genommen. Weiter hab...