Moin,
ich habe dem opsi Paket die installfiles von in meinem Fall Win10 22H2 (ist abgelaufen, wissen wir) neu hinterlegt.
Jetzt läuft die Installation sauber durch.
Ein Test beim Kollegen mit dem Panasonic steht noch aus.
Grüße
Gregor
Die Suche ergab 233 Treffer
- 23 Okt 2025, 12:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Win11-x64 installation - An error occurred
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1144
- 22 Okt 2025, 14:51
- Forum: Freier Support
- Thema: Win11-x64 installation - An error occurred
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1144
Re: Win11-x64 installation - An error occurred
Um die Sache noch einmal zu verkomplizieren:
Wir haben zwei opsi Umgebungen.
Auf einem kommt bei der HW obige Fehlermeldung, bei der anderen nicht.
Selbe HW.
Beide Umgebungen sind auf dem gleichen Patchstand:
apt policy opsi-linux-bootimage
opsi-linux-bootimage:
Installed: 20250924-1
Candidate ...
Wir haben zwei opsi Umgebungen.
Auf einem kommt bei der HW obige Fehlermeldung, bei der anderen nicht.
Selbe HW.
Beide Umgebungen sind auf dem gleichen Patchstand:
apt policy opsi-linux-bootimage
opsi-linux-bootimage:
Installed: 20250924-1
Candidate ...
- 22 Okt 2025, 13:53
- Forum: Freier Support
- Thema: Win11-x64 installation - An error occurred
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1144
Re: Win11-x64 installation - An error occurred
Moin,
ich hänge mich hier mal dran.
Ist das sicher hardware-Abhängig? Benutzen die anderen Maschinen, wo es problemlos durchläuft die gleiche setup.exe?
Ja, das kann ich bestätigen.
Aktuell habe ich einen Unterschied, ob ich das in einer proxmox VM laufen lasse, hier läuft es durch oder auf HW ...
ich hänge mich hier mal dran.
Ist das sicher hardware-Abhängig? Benutzen die anderen Maschinen, wo es problemlos durchläuft die gleiche setup.exe?
Ja, das kann ich bestätigen.
Aktuell habe ich einen Unterschied, ob ich das in einer proxmox VM laufen lasse, hier läuft es durch oder auf HW ...
- 15 Sep 2025, 14:51
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent - Ausführung eienr Paketverarbeitung abbrechen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1297
opsi-client-agent - Ausführung eienr Paketverarbeitung abbrechen
Moin,
ich komme immer mal wieder, gerade beim Testen in die Verlegenheit, dass ein von mir erstelltes Paket nicht richtig läuft oder hängen beleibt.
Kann man die Ausführung einer Pakets auf dem Client remote abbrechen?
Grüße
Gregor
ich komme immer mal wieder, gerade beim Testen in die Verlegenheit, dass ein von mir erstelltes Paket nicht richtig läuft oder hängen beleibt.
Kann man die Ausführung einer Pakets auf dem Client remote abbrechen?
Grüße
Gregor
- 05 Aug 2025, 09:07
- Forum: Freier Support
- Thema: Vorgehen bei Laptops die nicht immer im LAN sind
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8503
Re: Vorgehen bei Laptops die nicht immer im LAN sind
Moin,
ich sehe für Dich zwei Möglichkeiten:
Den OPSI Server über WAN und webdav erreichbar machen, das geht IMHO auch ohne Subscription.
Auf eine Subscription mit dem WAN Modul abbonieren. Da werden Updates auf dem Notebook zwischengespeichert.
Aber es wäre auch schon hilfreich, wenn Du genauer ...
ich sehe für Dich zwei Möglichkeiten:
Den OPSI Server über WAN und webdav erreichbar machen, das geht IMHO auch ohne Subscription.
Auf eine Subscription mit dem WAN Modul abbonieren. Da werden Updates auf dem Notebook zwischengespeichert.
Aber es wäre auch schon hilfreich, wenn Du genauer ...
- 12 Jun 2025, 13:19
- Forum: Freier Support
- Thema: log per paket
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6262
log per paket
Moin,
das log im configed enthält IMHO ja die Daten des letzten Installationslauf.
Jetzt möchte ich gerne pro Paket eine Historie haben.
Wann es z.b. zum letzten mal gelaufen ist, evtl. jeweils mit der zu der Zeit gültigen Paketversion etc.
Ein Hintergrund ist, das ich die Windows Updates über ein ...
das log im configed enthält IMHO ja die Daten des letzten Installationslauf.
Jetzt möchte ich gerne pro Paket eine Historie haben.
Wann es z.b. zum letzten mal gelaufen ist, evtl. jeweils mit der zu der Zeit gültigen Paketversion etc.
Ein Hintergrund ist, das ich die Windows Updates über ein ...
- 20 Mär 2025, 14:33
- Forum: Freier Support
- Thema: property von anderen Paket steuern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2231
property von anderen Paket steuern
Moin,
kann ich ein Property eines Pakets von einem andern aus Steuern?
z.B. von einem Metapaket das als Abhängigkeit weitere Pakete mit im Metapaket definierten Eigenschaften auf setup setzt?
Grüße
Gregor
kann ich ein Property eines Pakets von einem andern aus Steuern?
z.B. von einem Metapaket das als Abhängigkeit weitere Pakete mit im Metapaket definierten Eigenschaften auf setup setzt?
Grüße
Gregor
- 13 Mär 2025, 10:46
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 11 upgrade bricht ab
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8413
Re: Windows 11 upgrade bricht ab
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=61463#p61463
Ich habe mal die Verschiedenen ausführungsmodi durchgetestet.
War die für mich funktionierende Option.
viewtopic.php?p=61463#p61463
Ich habe mal die Verschiedenen ausführungsmodi durchgetestet.
Code: Alles auswählen
execution_method runAsOpsiSetupUser- 07 Mär 2025, 10:01
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 43828
Re: [SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
Moin,
ich habe mir die 4.3.6.7-1 exe gerade mal heruntergeladen und kann das bestätigen.
Vielen Dank
Gregor
ich habe mir die 4.3.6.7-1 exe gerade mal heruntergeladen und kann das bestätigen.
Vielen Dank
Gregor
- 06 Mär 2025, 13:10
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 43828
[SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
Moin,
unter dem aktuellen opsi-configed 4.3.6.5 kann ich über die Serverkonsole keine Pakete mehr installieren.
Über die Funktion Opsi-Paket packen, kann ich das Paket erstellen. Gehe ich in dem Fenster dann auf Paket-Installieren kommt eine Fehlermeldung:
2025-03-06 13:07:56.244 Es ist ein ...
unter dem aktuellen opsi-configed 4.3.6.5 kann ich über die Serverkonsole keine Pakete mehr installieren.
Über die Funktion Opsi-Paket packen, kann ich das Paket erstellen. Gehe ich in dem Fenster dann auf Paket-Installieren kommt eine Fehlermeldung:
2025-03-06 13:07:56.244 Es ist ein ...