Moin,
ich komme immer mal wieder, gerade beim Testen in die Verlegenheit, dass ein von mir erstelltes Paket nicht richtig läuft oder hängen beleibt.
Kann man die Ausführung einer Pakets auf dem Client remote abbrechen?
Grüße
Gregor
Die Suche ergab 230 Treffer
- 15 Sep 2025, 14:51
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent - Ausführung eienr Paketverarbeitung abbrechen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 874
- 05 Aug 2025, 09:07
- Forum: Freier Support
- Thema: Vorgehen bei Laptops die nicht immer im LAN sind
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8435
Re: Vorgehen bei Laptops die nicht immer im LAN sind
Moin, ich sehe für Dich zwei Möglichkeiten: Den OPSI Server über WAN und webdav erreichbar machen, das geht IMHO auch ohne Subscription. Auf eine Subscription mit dem WAN Modul abbonieren. Da werden Updates auf dem Notebook zwischengespeichert. Aber es wäre auch schon hilfreich, wenn Du genauer form...
- 12 Jun 2025, 13:19
- Forum: Freier Support
- Thema: log per paket
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6178
log per paket
Moin, das log im configed enthält IMHO ja die Daten des letzten Installationslauf. Jetzt möchte ich gerne pro Paket eine Historie haben. Wann es z.b. zum letzten mal gelaufen ist, evtl. jeweils mit der zu der Zeit gültigen Paketversion etc. Ein Hintergrund ist, das ich die Windows Updates über ein O...
- 20 Mär 2025, 14:33
- Forum: Freier Support
- Thema: property von anderen Paket steuern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2141
property von anderen Paket steuern
Moin,
kann ich ein Property eines Pakets von einem andern aus Steuern?
z.B. von einem Metapaket das als Abhängigkeit weitere Pakete mit im Metapaket definierten Eigenschaften auf setup setzt?
Grüße
Gregor
kann ich ein Property eines Pakets von einem andern aus Steuern?
z.B. von einem Metapaket das als Abhängigkeit weitere Pakete mit im Metapaket definierten Eigenschaften auf setup setzt?
Grüße
Gregor
- 13 Mär 2025, 10:46
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 11 upgrade bricht ab
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8285
Re: Windows 11 upgrade bricht ab
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=61463#p61463
Ich habe mal die Verschiedenen ausführungsmodi durchgetestet.
War die für mich funktionierende Option.
viewtopic.php?p=61463#p61463
Ich habe mal die Verschiedenen ausführungsmodi durchgetestet.
Code: Alles auswählen
execution_method runAsOpsiSetupUser
- 07 Mär 2025, 10:01
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 43684
Re: [SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
Moin,
ich habe mir die 4.3.6.7-1 exe gerade mal heruntergeladen und kann das bestätigen.
Vielen Dank
Gregor
ich habe mir die 4.3.6.7-1 exe gerade mal heruntergeladen und kann das bestätigen.
Vielen Dank
Gregor
- 06 Mär 2025, 13:10
- Forum: Bugs
- Thema: [SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 43684
[SOLVED] opsi-configed - Server Konsole -> Paket-Installation
Moin, unter dem aktuellen opsi-configed 4.3.6.5 kann ich über die Serverkonsole keine Pakete mehr installieren. Über die Funktion Opsi-Paket packen, kann ich das Paket erstellen. Gehe ich in dem Fenster dann auf Paket-Installieren kommt eine Fehlermeldung: 2025-03-06 13:07:56.244 Es ist ein unerwart...
- 27 Feb 2025, 11:06
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] Event-Notifier & opsi-script nur noch am Logon-Desktop
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10072
Re: [GELÖST] Event-Notifier & opsi-script nur noch am Logon-Desktop
Super, bin gerade auch darüber gestolpert !
Bug oder Feature?
Bug oder Feature?
- 06 Feb 2025, 09:26
- Forum: Freier Support
- Thema: [SOLVED] pxe boot - debian12
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4605
Re: [SOLVED] pxe boot - debian12
Seit einem neuen Versuch letzter Woche konnte ich feststellen, dass der PXE Boot mit dem Debian 12 Paket, und dem daraus abgeleiteten eigenen wieder funktioniert. Die HW Maschinen erhalten wieder per DHCP wärend des debian Installationsvorgangs eine IP. Nachdem ich mich länger nicht damit beschäftig...
- 21 Jan 2025, 11:28
- Forum: Freier Support
- Thema: [SOLVED] opsi-admin - 'Nur ausgewählte Produkte'
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2494
Re: [SOLVED] opsi-admin - 'Nur ausgewählte Produkte'
Moin,
das hat mir sehr weitergeholfen.
Jetzt kann ich per cron job den bestimmten Job regelmäßig laufen lassen.
Danke
Gregor
das hat mir sehr weitergeholfen.
Jetzt kann ich per cron job den bestimmten Job regelmäßig laufen lassen.
Danke
Gregor