Die Suche ergab 38 Treffer

von ThomasA
11 Nov 2024, 12:08
Forum: Freier Support
Thema: opsi-client-agent-installer.exe veraltet auf public Freigabe
Antworten: 2
Zugriffe: 3268

Re: opsi-client-agent-installer.exe veraltet auf public Freigabe

Sorry für die sehr späte Antwort. Inzwischen habe ich mir die Berechtigungen angesehen und tatsächlich hatte der Ordner, indem die .exe liegt (abweichend von allen anderen Ordnern) "root" als Besitzer. Nachdem ich dies angepasst hatte wurde die .exe bei der nächsten Aktualisierung des opsi...
von ThomasA
25 Jul 2024, 14:26
Forum: Freier Support
Thema: opsi-client-agent-installer.exe veraltet auf public Freigabe
Antworten: 2
Zugriffe: 3268

opsi-client-agent-installer.exe veraltet auf public Freigabe

Hallo, wir betreiben einen OPSI Server, den wir bereits von 4.0 auf 4.1 auf 4.2 auf 4.3 aktualisiert haben ;) . In der Regel installieren wir bei neuen Clients den Agent über die installer.exe von der public Freigabe https://<opsiserver>:4447/public/opsi-client-agent/opsi-client-agent-installer.exe ...
von ThomasA
03 Feb 2022, 18:11
Forum: Freier Support
Thema: WAN-Erweiterung seit OPSI 4.2 instabil
Antworten: 11
Zugriffe: 3271

Re: WAN-Erweiterung seit OPSI 4.2 instabil

Welchen Parameter nutzt ihr zur Konfiguration der Anzeigedauer? opsiclientd.event_sync_completed{cache_ready_user_logged_in}.shutdown_warning_time oder gibts da noch einen anderen? Wir haben folgende Parameter gesetzt, die da ggf. Einfluss haben könnten: opsiclientd.event_sync_completed{cache_ready...
von ThomasA
02 Feb 2022, 16:49
Forum: Freier Support
Thema: WAN-Erweiterung seit OPSI 4.2 instabil
Antworten: 11
Zugriffe: 3271

Re: WAN-Erweiterung seit OPSI 4.2 instabil

Hallo, bezüglich der Instabilität würde ich mich mal generell anschliessen, obwohl ich den Punkt 2 so nicht nachvollziehen kann. Aber da haben wir die Parameter für die Anzeigedauer auch selber angepasst. Wir haben aber mit den neuesten client-Agent Versionen das Problem, dass er beim Neustart nach ...
von ThomasA
01 Dez 2021, 18:32
Forum: Bugs
Thema: Update des opsi-client-agent auf 4.2.0.14-1 schlägt fehl
Antworten: 4
Zugriffe: 2109

Re: Update des opsi-client-agent auf 4.2.0.14-1 schlägt fehl

Nach einem ersten Test scheint die Version -15 den gleichen Fehler aufzuweisen, die Version -16 aus experimental funktioniert. Allerdings muss ich das noch auf ein paar mehr Clients gegentesten.

Danke nochmal.
von ThomasA
01 Dez 2021, 17:50
Forum: Bugs
Thema: Update des opsi-client-agent auf 4.2.0.14-1 schlägt fehl
Antworten: 4
Zugriffe: 2109

Re: Update des opsi-client-agent auf 4.2.0.14-1 schlägt fehl

https://download.uib.de/opsi4.2/experimental/packages/windows/localboot/opsi-client-agent_4.2.0.15-1.opsi Bitte einmal testen, ob es damit funktioniert, Danke! Danke für die schnelle Reaktion. Dann teste ichs mal mit der -15 Allerdings ist die schon ins testing gewandert, also stimmt der link nicht...
von ThomasA
01 Dez 2021, 17:37
Forum: Bugs
Thema: Update des opsi-client-agent auf 4.2.0.14-1 schlägt fehl
Antworten: 4
Zugriffe: 2109

Update des opsi-client-agent auf 4.2.0.14-1 schlägt fehl

Hallo, ich hab auf unserem opsi 4.2 server jetzt mal das aktuelle OCA Paket aus dem stable installiert. Beim Updaten der Clients (Paket steht auf setup ) bricht er aber ab und lässt den Dienst auf dem Client in einem nicht mehr funktionierenden Zustand zurück. Das Problem entsteht offenbar beim Umbe...
von ThomasA
17 Aug 2021, 15:21
Forum: Freier Support
Thema: Probleme mit opsiconfd
Antworten: 13
Zugriffe: 12581

Re: Probleme mit opsiconfd

Hallo, uns ist das Problem jetzt auch mehrfach untergekommen (opsiconfd version 4.1.1.20). Ein Update auf die 4.2 ist aktuell aber nicht machbar (ist aber schon eingeplant). Was mir in dem Zusammenhang noch aufgefallen ist, sind die vielen offenen TCP verbindungen des opsiconfd. root@opsi:~# netstat...
von ThomasA
21 Jul 2021, 17:04
Forum: Bugs
Thema: opsi-client-agent 4.1.1.41-1 - Hostparameter werden abgelehnt
Antworten: 0
Zugriffe: 8531

opsi-client-agent 4.1.1.41-1 - Hostparameter werden abgelehnt

Hallo, wir verwenden seit Jahren für ein paar Softwarepakete selbst angelegte Hostparameter unter opsiclientd , also bspw so etwas: Property Name: opsiclientd.firma.vpn_config Property Value: nutzername In der opsiclientd.conf des Clients steht dann halt die zusätzliche Sektion: [firma] vpn_config =...
von ThomasA
14 Dez 2018, 12:43
Forum: Freier Support
Thema: Failed durch Opsi Skript provozieren
Antworten: 5
Zugriffe: 6182

Re: Failed durch Opsi Skript provozieren

luca_de hat geschrieben:Gibt es dann auch die Möglichkeit, dass Opsi im configed nicht unknown als Status anzeigt, sondern not installed?
EDIT: Sorry, hatte mich verlesen.
Laut Handbuch ist unknown der Status für fehlerhafte Installationen:
4.9 Produktkonfiguration.

Gruß
Thomas