Zu opsi-admin, gabs die Tage auch nen guten Blogpost von Niko dazu:
https://blog.opsi.org/posts/doing-simpl ... psi-admin/
Dort wird gut erklärt wie das funktioniert.
VG
Die Suche ergab 47 Treffer
- 11 Dez 2019, 15:45
- Forum: Freier Support
- Thema: Lock bei opsi-package-updater
- Antworten: 5
- Zugriffe: 70
- 04 Dez 2019, 10:55
- Forum: Freier Support
- Thema: Benötigte Ports
- Antworten: 5
- Zugriffe: 170
Re: Benötigte Ports
Im Config-Editor hast du die Logs von beiden Seiten. wenn die Kommunikation zwischen Client und Server klappt... Ne, auch nen Timeout bekommt man im Log angezeigt, muss man natürlich den ausführenden PC (auf dem der config editor läuft) auswählen. Mehr an Logging ist mir zumindest nicht bekannt. An...
- 04 Dez 2019, 10:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Benötigte Ports
- Antworten: 5
- Zugriffe: 170
Re: Benötigte Ports
Im Config-Editor hast du die Logs von beiden Seiten.
- 24 Okt 2019, 15:36
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 809
Re: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
Schau im Clientconnect-Log mal nach dem "action_processor_starter"
Dieser nimmt anscheinend alle Parameter nochmal an und startet damit dann die Installation, dies beinahltet auch das Mounten des Shares.
Dieser nimmt anscheinend alle Parameter nochmal an und startet damit dann die Installation, dies beinahltet auch das Mounten des Shares.
- 24 Okt 2019, 15:19
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 809
Re: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
Kurze Frage:
Wozu brauchst du denn den Depotshare?
Das sollte doch für den check der lokalen Registry oder eines laufenden Service nicht nötig sein.
Wie siehts im clientconnect Log aus?
edit:
Ach sehe jetzt erst das du das Problem bei einem Setup hast wenn du installieren möchtest.
Wozu brauchst du denn den Depotshare?
Das sollte doch für den check der lokalen Registry oder eines laufenden Service nicht nötig sein.
Wie siehts im clientconnect Log aus?
edit:
Ach sehe jetzt erst das du das Problem bei einem Setup hast wenn du installieren möchtest.
- 23 Okt 2019, 15:37
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 809
Re: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
Wo stellt man das denn ein?
Es werden auch nur die Einstellungen aus den Host-Parametern überschrieben, richtig?
Es werden auch nur die Einstellungen aus den Host-Parametern überschrieben, richtig?
- 23 Okt 2019, 15:19
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 809
Re: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
Danke für den Hinweis! Ich habe mir gerade einen Wrapper mittels AutoIt geschrieben, weil der doch eigentlich ein wenig mehr können sollte, als ne Batch. Was heißt denn, noch mehr? :D Wie genau? Per Hand in der opsiclientd.conf geändert und dann vom Server aus ein Paket auf setup gesetzt? Jop, loka...
- 23 Okt 2019, 12:30
- Forum: Freier Support
- Thema: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 809
Re: opsiclientd - Eigene event precondition möglich?
ABER Ich habe gerade überlegt, ob man nicht den action_processor command direkt ändert! Sprich, das, was ursprünglich ausgeführt wird NUR DANN auszuführen, wenn meine Auswertung ein Go! ergibt. Ich weiß nur nicht was passiert, wenn der action_processor gar nicht ausgeführt wird... Also statt # Acti...
- 15 Okt 2019, 15:03
- Forum: OPSI PackageBuilder
- Thema: Speichern des Passworts
- Antworten: 1
- Zugriffe: 161
Re: Speichern des Passworts
Hallo Björn,
hast du schon mal die config-ini gelöscht und dann neuanlegen lassen?
Warum sollte der Passwordhash falsch sein?
VG
hast du schon mal die config-ini gelöscht und dann neuanlegen lassen?
Warum sollte der Passwordhash falsch sein?
VG
- 06 Sep 2019, 14:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Clients verlieren die Verbindung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 382
Re: Clients verlieren die Verbindung?
Hey,
du könntest auch einfach im log-Ordner unter C:\opsi.org\ schauen.
Anmelden kannst du dich auf der Info-Page auch über den Hostkey des Clients (= Password, User leer lassen).
VG
du könntest auch einfach im log-Ordner unter C:\opsi.org\ schauen.
Anmelden kannst du dich auf der Info-Page auch über den Hostkey des Clients (= Password, User leer lassen).
VG