Die Suche ergab 80 Treffer

von AlexB
06 Jun 2019, 12:18
Forum: Freier Support
Thema: DosBatch Installation schlägt Fehl
Antworten: 11
Zugriffe: 5343

Re: Deinstallations Probleme

Servus,

hast es mal über WMIC mit "nointeractive" probiert?
Ansonsten geht der Weg nur noch über Autoit oder einer eigenen Deinstallationsroutine.
von AlexB
06 Jun 2019, 11:04
Forum: Freier Support
Thema: ZIP ins Program Files entpacken...
Antworten: 6
Zugriffe: 3298

Re: ZIP ins Program Files entpacken...

Solang die Zip keine Ordner enthält, kannst du "copy" mit dem "x" parameter in einer Files-Sektion nutzen. Siehe: https://download.uib.de/opsi4.1/documentation/html/opsi-winst-manual/opsi-winst-manual.html#opsi-winst-files Falls du das Zip erstellst, wäre es auch einfacher direkt...
von AlexB
21 Mai 2019, 09:18
Forum: Freier Support
Thema: Registry Key für alle User
Antworten: 12
Zugriffe: 6599

Re: Registry Key für alle User

@Kay96 Was ich meine ist hier in der Doku beschrieben: https://download.uib.de/opsi4.1/documentation/html/opsi-winst-manual/opsi-winst-manual.html#opsi-winst-registry-regedit Also einfach die Schlüssel die man importieren will vorher irgendwo erzeugen und exportieren. So wie im Skript geschrieben an...
von AlexB
17 Mai 2019, 10:28
Forum: Freier Support
Thema: Software-Installation wird nicht beendet
Antworten: 2
Zugriffe: 1572

Re: Software-Installation wird nicht beendet

Servus,

bei uns fahren wir bisher immer gut damit einfach den Installer nicht zu nutzen.
Du kannst die Exe mit 7zip entpacken und dann die entpackte Setup Datei mit "/W /Q /t /I setup.ini" starten.
Die installiert dann alles ohne Probleme und vorallem silent!

VG
von AlexB
17 Mai 2019, 09:51
Forum: Freier Support
Thema: Registry Key für alle User
Antworten: 12
Zugriffe: 6599

Re: Registry Key für alle User

Currently, [HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes] keys can not be used. Geht das auch nicht wenn man direkt ein .reg-File für alle User importiert? Sprich, erst die Einstellungen per Export sichern und dann über /registry und /allntuserdats importieren für jeden User. VG edit1: @TE Warum möchtest du ...
von AlexB
07 Mai 2019, 14:32
Forum: OPSI PackageBuilder
Thema: [gelöst] 8.4.1 "Paket öffnen" öffnet Installationspfad statt Entwicklungsordner
Antworten: 7
Zugriffe: 6592

Re: 8.4.1 "Paket öffnen" öffnet Installationspfad statt Entwicklungsordner

Servus zusammen, hatte das Problem auch. Gibt aber einen einfachen Fix dafür (zumindest bei mir). Mein Entwicklungsorder ist direkt als Laufwerk W eingebunden. Dies wurde zuvor immer als "W:" unter "local_share_base" und "dev_dir" in der config-new gespeichert. Nun in d...
von AlexB
01 Apr 2019, 15:58
Forum: opsi development
Thema: Methode für outdated Clients
Antworten: 9
Zugriffe: 22058

Re: Methode für outdated Clients

Hey,

im Auswahl-Menü im configed gibts genau das was du suchst :D
Auswahl -> Installation nicht aktuell für Produkt

VG
Alex
von AlexB
11 Feb 2019, 14:26
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Clients vor unerwünschten Veränderungen schützen
Antworten: 7
Zugriffe: 5226

Re: Clients vor unerwünschten Veränderungen schützen

Rundmails von der IT, seien wir mal ehrlich, liest eh niemand :mrgreen: Das sit nicht so ganz unwahr, aber dann ist man wenigstens auf der sicheren Seite :lol: Doch das geht schon - schön ist die Lösung trotz dem nicht. Ich sehe z.B. nicht wann sich der OPSI-Client das letzte mal gemeldet hat, die ...
von AlexB
11 Feb 2019, 11:21
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Clients vor unerwünschten Veränderungen schützen
Antworten: 7
Zugriffe: 5226

Re: Clients vor unerwünschten Veränderungen schützen

Das schon, aber auch Admins sind nicht Fehlerfrei und es gibt ja auch die Möglichkeit über den opsi-package-updater produkte, die auf einem client installiert sind, wieder auf setup zu setzen wenn eine neue version im repository vorhanden war. Genau aus diesem Grund finde ich das Feature auch nicht...
von AlexB
12 Nov 2018, 10:56
Forum: OPSI PackageBuilder
Thema: Version 8.3.3 startet nicht (utf-8)
Antworten: 5
Zugriffe: 4918

Re: Version 8.3.3 startet nicht (utf-8)

Hallo zusammen, bei mir das gleiche Problem. Lag ein einem falschen Encoding von Sonderzeichen/des Config-Files. Mein Nachname beinhaltet ein ü, nach Entfernung dessen startet der oPB ganz normal. Nach Einfügung des ü's in den Einstellungen und Neustart des oPB funktioniert soweit alles. Edit: Hatte...