Hallo,
ich habe die dispatch.conf noch folgendermaßen angepasst:
backend_.* : file, mysql, opsipxeconfd, dhcpd
host_.* : file, opsipxeconfd, dhcpd
productOnClient_.* : file, opsipxeconfd
configState_.* : file, opsipxeconfd
audit.* : mysql
.* : file
Ist diese dispatch.conf für die Sofware und ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- 06 Feb 2018, 14:34
- Forum: Freier Support
- Thema: swaudit und hwaudit mysql
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2986
- 06 Feb 2018, 13:36
- Forum: Freier Support
- Thema: swaudit und hwaudit mysql
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2986
swaudit und hwaudit mysql
Hallo zusammen,
meine dispatch.conf sieht folgendermaßen aus:
backend_.* : file, mysql, opsipxeconfd, dhcpd
host_.* : file, opsipxeconfd, dhcpd
productOnClient_.* : file, opsipxeconfd
configState_.* : file, opsipxeconfd
license.* : mysql
softwareLicense.* : mysql
audit.* : mysql
.* : file ...
meine dispatch.conf sieht folgendermaßen aus:
backend_.* : file, mysql, opsipxeconfd, dhcpd
host_.* : file, opsipxeconfd, dhcpd
productOnClient_.* : file, opsipxeconfd
configState_.* : file, opsipxeconfd
license.* : mysql
softwareLicense.* : mysql
audit.* : mysql
.* : file ...
- 13 Jul 2017, 12:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 opsi-deploy-client-agent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5063
Re: Windows 10 opsi-deploy-client-agent
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Die Ausgabe dpkg -l winexe zeigt folgendes an:
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-=====================================-=======================-=======================-===============================================================================
ii ...
vielen Dank für die Info.
Die Ausgabe dpkg -l winexe zeigt folgendes an:
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-=====================================-=======================-=======================-===============================================================================
ii ...
- 13 Jul 2017, 08:03
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 opsi-deploy-client-agent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5063
Windows 10 opsi-deploy-client-agent
Guten Morgen,
wir stellen unsere Clients von einer Arbeitsgruppe in eine Domäne um.
Der Befehl für die Installation des OPSI Client Agent als lokaler Administrator funktionierte bei Windows 7 mit folgendem Befehl:
/opsi-deploy-client-agent -u ./Administrator -p test12345 -r -c rechnername.domäne ...
wir stellen unsere Clients von einer Arbeitsgruppe in eine Domäne um.
Der Befehl für die Installation des OPSI Client Agent als lokaler Administrator funktionierte bei Windows 7 mit folgendem Befehl:
/opsi-deploy-client-agent -u ./Administrator -p test12345 -r -c rechnername.domäne ...
- 09 Mär 2017, 11:02
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3214
Windows 10
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen, was GetSystemType bei Windows 10 zurückliefert?
if GetSystemType = "64 Bit System" funktioniert bei Windows 10 nicht...
Danke im Voraus
kann mir jemand sagen, was GetSystemType bei Windows 10 zurückliefert?
if GetSystemType = "64 Bit System" funktioniert bei Windows 10 nicht...
Danke im Voraus
- 16 Jan 2017, 15:10
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi manuell starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4792
Re: Opsi manuell starten
Vielen Dank.
Hat funktioniert.
Grüße
homa
Hat funktioniert.
Grüße
homa
- 12 Jan 2017, 13:52
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi manuell starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4792
Re: Opsi manuell starten
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Das habe ich auch schon vermutet, nur leider weiß ich nicht, wie ich das entsprechend mounten kann.
Können Sie mir eventuell die Befehlszeile für das .cmd Skript zur Verfügung stellen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
vielen Dank für die Antwort.
Das habe ich auch schon vermutet, nur leider weiß ich nicht, wie ich das entsprechend mounten kann.
Können Sie mir eventuell die Befehlszeile für das .cmd Skript zur Verfügung stellen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
- 11 Jan 2017, 13:37
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi manuell starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4792
Opsi manuell starten
Guten Tag,
wir möchten den OPSI Client Agent manuell vom Client aus starten.
Wir haben es folgendermaßen probiert:
@echo off
"C:\Program Files (x86)\opsi.org\opsi-client-agent\opsi-winst\winst32.exe" /opsiservice https://IP-Adresse_des_Opsi_servers:4447/rpc /clientid fqdn.domain /username fqdn ...
wir möchten den OPSI Client Agent manuell vom Client aus starten.
Wir haben es folgendermaßen probiert:
@echo off
"C:\Program Files (x86)\opsi.org\opsi-client-agent\opsi-winst\winst32.exe" /opsiservice https://IP-Adresse_des_Opsi_servers:4447/rpc /clientid fqdn.domain /username fqdn ...
- 13 Jul 2016, 13:24
- Forum: Freier Support
- Thema: Java Cache für jeden Benutzer löschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1933
Java Cache für jeden Benutzer löschen
Hallo zusammen,
ich versuche schon seit Tagen mit folgendem Befehl per DosInAnIcon den Java Cache für alle Benutzer zu leeren:
[DosInAnIcon_java_cache]
javaws -clearcache -uninstall
Könnt ihr mir behilflich sein, wie ich es schaffe alle lokalen Benutzer eines Computers per DosInAnIcon ...
ich versuche schon seit Tagen mit folgendem Befehl per DosInAnIcon den Java Cache für alle Benutzer zu leeren:
[DosInAnIcon_java_cache]
javaws -clearcache -uninstall
Könnt ihr mir behilflich sein, wie ich es schaffe alle lokalen Benutzer eines Computers per DosInAnIcon ...
- 26 Apr 2016, 11:24
- Forum: Freier Support
- Thema: Java Config File Zeile anhängen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4889
Re: Java Config File Zeile anhängen
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Warum wird nur die Variable nicht gefüllt?
Patching: %UserProfileDir%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\deployment.properties
[5] [Apr 26 11:18:06:074] FILE %UserProfileDir%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\deployment.properties
[6] [Apr 26 11:18:06:076 ...
vielen Dank für die Hilfe.
Warum wird nur die Variable nicht gefüllt?
Patching: %UserProfileDir%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\deployment.properties
[5] [Apr 26 11:18:06:074] FILE %UserProfileDir%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\deployment.properties
[6] [Apr 26 11:18:06:076 ...