Auch wir haben hier recht intensiv getestet und sind mit einer geänderten default.nomenu zu einem positiven Ergebis gekommen:
adminuser@srv-opsi01:~$ cat /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/default.nomenu
default hd
label hd
COM32 chain.c32
APPEND hd0
adminuser@srv-opsi01:~$
Läuft auf allen hier im ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 22 Okt 2015, 13:14
- Forum: Bugs
- Thema: [bug] PXE, syslinux 6.0.3 und aktuelle Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 23023
- 14 Okt 2015, 13:05
- Forum: Bugs
- Thema: [bug] PXE, syslinux 6.0.3 und aktuelle Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 23023
Re: [bug] PXE, syslinux 6.0.3 und aktuelle Hardware
Hallo zusammen,
wir haben hier mit der Lenovo-Reihe der E73 ähnliche Probleme, altes Boot-Image ging mal, mal nicht.
Und jetzt festhalten... Ein Lenovo-Ticket ergab folgendes Ergebnis:
Von: support_de@uk.ibm.com [mailto:support_de@uk.ibm.com]
Gesendet: Donnerstag, 24. September 2015 16:21
An ...
wir haben hier mit der Lenovo-Reihe der E73 ähnliche Probleme, altes Boot-Image ging mal, mal nicht.
Und jetzt festhalten... Ein Lenovo-Ticket ergab folgendes Ergebnis:
Von: support_de@uk.ibm.com [mailto:support_de@uk.ibm.com]
Gesendet: Donnerstag, 24. September 2015 16:21
An ...
- 02 Jul 2015, 11:23
- Forum: Freier Support
- Thema: Problem beim Setzen von Registry-Werten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2427
Re: Problem beim Setzen von Registry-Werten
Ok, Problem gefunden. Der Aufrufparameter /64 Bit bringts 
Sonnige Grüße nach Mainz...
Code: Alles auswählen
Registry_set_autologon /64 Bit- 02 Jul 2015, 10:49
- Forum: Freier Support
- Thema: Problem beim Setzen von Registry-Werten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2427
Problem beim Setzen von Registry-Werten
Hallo zusammen,
ich habe ein OPSI-Paket, welches lediglich ein Auto-Login aktiviert (via Registry).
[Actions]
DefVar $RegKey$
DefVar $AutoAdminLogon$
DefVar $DefaultUserName$
DefVar $DefaultPassword$
DefVar $DefaultDomainName$
Set $RegKey$ = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT ...
ich habe ein OPSI-Paket, welches lediglich ein Auto-Login aktiviert (via Registry).
[Actions]
DefVar $RegKey$
DefVar $AutoAdminLogon$
DefVar $DefaultUserName$
DefVar $DefaultPassword$
DefVar $DefaultDomainName$
Set $RegKey$ = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT ...
- 15 Jun 2015, 08:26
- Forum: Freier Support
- Thema: Erstellen eines PE
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4227
Re: Erstellen eines PE
Hallo Niko,
nach und nach hat sich mir das Procedere auch erschlossen...
Besten Dank für deine Antwort und dieses geniale Produkt
LG Andreas
nach und nach hat sich mir das Procedere auch erschlossen...
Besten Dank für deine Antwort und dieses geniale Produkt
LG Andreas
- 28 Mai 2015, 18:01
- Forum: Freier Support
- Thema: Erstellen eines PE
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4227
Erstellen eines PE
Hallo,
ich bin dabei, ein PE zu erstellen und habe folgende Schritte auf meinem Admin-PC (AIK installiert) ausgeführt:
"%ProgramFiles%\Windows AIK\Tools\PETools\copype.cmd" <ARCH> C:\winpe
und
"%ProgramFiles%\Windows AIK\Tools\<ARCH>\imagex.exe" /mountrw "C:\winpe\winpe.wim" 1 "C:\winpe ...
ich bin dabei, ein PE zu erstellen und habe folgende Schritte auf meinem Admin-PC (AIK installiert) ausgeführt:
"%ProgramFiles%\Windows AIK\Tools\PETools\copype.cmd" <ARCH> C:\winpe
und
"%ProgramFiles%\Windows AIK\Tools\<ARCH>\imagex.exe" /mountrw "C:\winpe\winpe.wim" 1 "C:\winpe ...