Die Suche ergab 21 Treffer
- 15 Jul 2025, 13:00
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 11 upgrade bricht ab
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7912
Re: Windows 11 upgrade bricht ab
Hallo, wir testen gerade das windows11-upgrade Paket mit Windows 24H2. Leider funktioniert es auf meiner VM mit keiner der execution_method. Es hängt sich mit einem schwarzen Bildschirm auf, dabei ist eine der beiden CPUs ausgelastet (-> Loop?). Ich habe es bereits mit UEFI mit emuliertem TPM und mi...
- 03 Apr 2025, 11:15
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: WAN-Modus: Nach erfolgreichem Cache neue Pakete ebenfalls cachen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12638
Re: WAN-Modus: Nach erfolgreichem Cache neue Pakete ebenfalls cachen
Hallo, ich fände das auch gut. Das würde denke ich auch folgendes Verhalten ermöglichen: Wir setzen aktualisierte Pakete normalerweise jeweils nur an einem Tag in der Woche auf Setup um die Benutzer nicht so sehr zu nerven (mit opsi-outdated-to-setup --clients all --add-failed --exclude-product-grou...
- 09 Aug 2024, 13:16
- Forum: Freier Support
- Thema: Alle Clients bekommen die IP vom Opsi Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4282
Re: Alle Clients bekommen die IP vom Opsi Server
Was sagt cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward ?
- 23 Apr 2024, 10:38
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI-Depot-Zugriff von SMB auf Webdav umstellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4855
Re: OPSI-Depot-Zugriff von SMB auf Webdav umstellen
Hallo zusammen,
bevor ich das bei uns auch umstelle, würden mich die Gründe für Samba als Standard interessieren. Oder ist das bloß historisch so gewachsen?
Danke!
bevor ich das bei uns auch umstelle, würden mich die Gründe für Samba als Standard interessieren. Oder ist das bloß historisch so gewachsen?
Danke!
- 30 Jan 2024, 14:38
- Forum: Freier Support
- Thema: nach upgrade 4.2 -> 4.3 clients fehlen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1880
Re: nach upgrade 4.2 -> 4.3 clients fehlen
Wir haben auch 9 Clients auf diese Weise verloren. Es wäre schön, wenn wir diese aus den .ini Dateien neu importieren könnten ohne etwas an den restlichen Clients zu verändern.
- 12 Jan 2024, 11:49
- Forum: Update-Abos
- Thema: WinRE-Bitlocker-Update
- Antworten: 0
- Zugriffe: 19240
WinRE-Bitlocker-Update
Hallo, anscheinend hat MS mal wieder ein Update vermurkst: https://www.heise.de/news/Microsoft-liefert-Abhilfe-zur-Installation-von-Updates-in-WinRE-Partition-9595312.html Das liest sich so, als könnte man den Fix via OPSI erledigen lassen. Aber in den Kommentare schreiben auch Leute, dass es nicht ...
- 18 Dez 2023, 20:55
- Forum: Freier Support
- Thema: Fragen zur WAN-Erweiterung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2992
Re: Fragen zur WAN-Erweiterung
Thanks for your reply.
2. is solved, the Wireguard server is not doing NAT any more.
2. ist gelöst, der Wireguard Server macht nun kein NAT mehr.
2. is solved, the Wireguard server is not doing NAT any more.
2. ist gelöst, der Wireguard Server macht nun kein NAT mehr.
- 13 Dez 2023, 12:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Fragen zur WAN-Erweiterung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2992
Fragen zur WAN-Erweiterung
Hallo zusammen, wir hätten zwei Fragen zur WAN-Erweiterung: 1. Lässt sich OPSI so einstellen, dass die WAN-Erweiterung bei neuen Clients standardmäßig aktiv ist? 2. Bei Leuten im VPN funktioniert die Installation "on_demand" nicht. Die Fehlermeldung lautet: "Max retries exceeded with ...
- 01 Nov 2023, 11:20
- Forum: Bugs
- Thema: config-win10 (4.2.0-3) disable_telemetry also deactivates step recorder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 26182
config-win10 (4.2.0-3) disable_telemetry also deactivates step recorder
The step recorder has valid use cases besides telemetry, but is disabled by the `disable_telemetry` setting of config-win10. Could you please remove `DisableUAR` from there or at least make it a separate setting? Thank you! See also: https://admx.help/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.P...
- 12 Sep 2023, 18:25
- Forum: Free Support
- Thema: Disable opsi-wan actions, when the computer is locked.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3410
Re: Disable opsi-wan actions, when the computer is locked.
That would be useful for us, too. I think it also happened to one of our users once that they ignored the popup, sent the computer to standby and when starting to work the next morning had the computer reboot and install updates. Maybe that timer could somehow use the time the user is actually active?