Sorry,
ich habe das Problem nicht gelöst bekommen. Habe den OPSI-Server neuinstalliert :\
Die Fehlermeldung tritt jetzt nicht mehr auf.
Gruß
linux2015
Die Suche ergab 5 Treffer
- 18 Sep 2015, 20:28
- Forum: Freier Support
- Thema: Netbootprodukte - mount error(5)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9445
- 14 Sep 2015, 13:49
- Forum: Freier Support
- Thema: Netbootprodukte - mount error(5)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9445
Netbootprodukte - mount error(5)
Hallo zusammen, ich kann leider keine Netboot Produkte starten. Wenn ich ein Produkt wie z.B. "hwinvent" auf "setup" setze und das Notebook via PXE starte wird das Bootimage geladen, soweit so gut. Sobald der Client versucht auf das Share zuzugreifen, taucht folgende Fehlermeldun...
- 17 Apr 2015, 10:33
- Forum: Freier Support
- Thema: Win7x64 Treiber einbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3863
Re: Win7x64 Treiber einbinden
Es haben noch 3 Treiber gefehlt. Ich habe diese einfach in das Windows 7 Image eingebunden.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- 14 Apr 2015, 00:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Win7x64 Treiber einbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3863
Win7x64 Treiber einbinden
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem beim Einbinden von Windows 7 x64 Treiber. Alle Treiberdateien (DoubleDriver) liegen vor und befinden sich im Ordner " /opsi/depot/win7-x64/drivers/drivers/preferred ". " ./create_driver_links.py " und " Opsi-set-rights " habe ich aus...
- 08 Apr 2015, 15:15
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 7 Domain Join Unattended
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2416
Windows 7 Domain Join Unattended
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bräuchte ein paar Informationen. 1) Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt neben eines Opsi-Paketes (bereits erstellt und getestet, funktioniert!) Windows 7 nach der unattended-Installation automatisch in Domäne aufzunehmen? Wenn ja, an welcher Stelle müssen...