Es ist folgendes Modell - falls das hilft: NUC11TNH / SBNUC11TNHi30Z0
Die Suche ergab 332 Treffer
- 09 Nov 2022, 09:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7942
Re: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
Da spielt unser Management nicht mit 
Es ist folgendes Modell - falls das hilft: NUC11TNH / SBNUC11TNHi30Z0
Es ist folgendes Modell - falls das hilft: NUC11TNH / SBNUC11TNHi30Z0
- 04 Nov 2022, 08:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7942
Re: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
Hey,
haben es mit und ohne secure boot versucht
haben es mit und ohne secure boot versucht
- 03 Nov 2022, 13:43
- Forum: Freier Support
- Thema: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7942
Re: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
Nicht viel... :/
Nov 3 13:42:11 OpsiMaster in.tftpd[8622]: RRQ from 172.16.101.146 filename linux/pxelinux.cfg/shimx64.efi.signed
Nov 3 13:42:11 OpsiMaster in.tftpd[8622]: tftp: client does not accept options
Nov 3 13:42:11 OpsiMaster in.tftpd[8623]: RRQ from 172.16.101.146 filename linux/pxelinux ...
Nov 3 13:42:11 OpsiMaster in.tftpd[8622]: RRQ from 172.16.101.146 filename linux/pxelinux.cfg/shimx64.efi.signed
Nov 3 13:42:11 OpsiMaster in.tftpd[8622]: tftp: client does not accept options
Nov 3 13:42:11 OpsiMaster in.tftpd[8623]: RRQ from 172.16.101.146 filename linux/pxelinux ...
- 03 Nov 2022, 10:55
- Forum: Freier Support
- Thema: Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7942
Grub-Boot: unable to find fs: unsupported
Heyo!
Wir haben hier neue Intel NUCs und wollen diese mit Windows 11 per OPSI bespielen.
Grub startet hier sowohl mit spezifischer Config (aktives netboot Paket) als auch in das Menü nicht wie üblich, sondern direkt auf die Grub-Commandline
Grub zeigt vorher folgenden Fehler für einige Sekunden an ...
Wir haben hier neue Intel NUCs und wollen diese mit Windows 11 per OPSI bespielen.
Grub startet hier sowohl mit spezifischer Config (aktives netboot Paket) als auch in das Menü nicht wie üblich, sondern direkt auf die Grub-Commandline
Grub zeigt vorher folgenden Fehler für einige Sekunden an ...
- 29 Jul 2022, 13:20
- Forum: Freier Support
- Thema: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11373
Re: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
Wenn ihr noch Unterstützung in Form von Tests o.ä. braucht triggert mich gern an, gern auch per Mail (ich geh davon aus ihr habt Zugriff auf die Mailadressen im forum) falls ich hier nicht antworte. Bin leider aktuell nicht so aktiv 
wir arbeiten jetzt erstmal mit dem "Workaround"
wir arbeiten jetzt erstmal mit dem "Workaround"
- 27 Jul 2022, 10:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11373
Re: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
Ich glaube ich weiß wieso pam den zugriff verweigerrt:
(Wed Jul 27 10:02:53 2022) [sssd[be[MYDOMAIN.LOCAL]]] [ad_gpo_access_send] (0x0400): Configuration hint: PAM service 'common-auth' is not mapped to any Group Policy rule. If you plan to use this PAM service it is recommended to use the ad_gpo ...
(Wed Jul 27 10:02:53 2022) [sssd[be[MYDOMAIN.LOCAL]]] [ad_gpo_access_send] (0x0400): Configuration hint: PAM service 'common-auth' is not mapped to any Group Policy rule. If you plan to use this PAM service it is recommended to use the ad_gpo ...
- 27 Jul 2022, 09:52
- Forum: Freier Support
- Thema: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11373
Re: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
Hi Fabian,
ich habe gestern noch ein Rollback durchgeführt, damit meine Kollegen wieder Zugriff haben. Ich habe aber eine Kopie behalten, sodass wir weiter testen können.
Zunächst habe ich eben nochmal gegengeprüft: Die Fehlermeldung (AttributeError) tritt definitiv erst nach dem Update auf.
Das ...
ich habe gestern noch ein Rollback durchgeführt, damit meine Kollegen wieder Zugriff haben. Ich habe aber eine Kopie behalten, sodass wir weiter testen können.
Zunächst habe ich eben nochmal gegengeprüft: Die Fehlermeldung (AttributeError) tritt definitiv erst nach dem Update auf.
Das ...
- 26 Jul 2022, 14:23
- Forum: Freier Support
- Thema: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11373
Re: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
Ich habe den Upgrade-Prozess aus einem Backup nochmal stück für stück nachgestellt.
Ausgangssituation: Opsi funktioniert
https://i.ibb.co/G3PL84R/opsiversions.png
Dann das upgrade durchgeführt, folgende Pakete werden aktualisiert, mit AUSNAHME der (hier noch angezeigten) opsi-server-full ...
Ausgangssituation: Opsi funktioniert
https://i.ibb.co/G3PL84R/opsiversions.png
Dann das upgrade durchgeführt, folgende Pakete werden aktualisiert, mit AUSNAHME der (hier noch angezeigten) opsi-server-full ...
- 26 Jul 2022, 11:07
- Forum: Freier Support
- Thema: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11373
- 26 Jul 2022, 09:41
- Forum: Freier Support
- Thema: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11373
Re: Login in opsi nicht möglich "Unauthorized" nach Update
Noch ne Anmerkung @fkalweit: Ich habe gerade alles soweit umkonfiguriert dass man lokale user wieder nutzen kann und damit gehts...
Scheint so als ob opsi seit dem update aus irgendeinem Grund ein Problem mit über pam authentifizierten Ad-Usern hat.
Ad wurde bei uns grundsätzlich übrigens so ...
Scheint so als ob opsi seit dem update aus irgendeinem Grund ein Problem mit über pam authentifizierten Ad-Usern hat.
Ad wurde bei uns grundsätzlich übrigens so ...