Die Suche ergab 5 Treffer
- 30 Sep 2019, 12:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Paketupdate(s) auf Client manuell anstoßen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1539
Paketupdate(s) auf Client manuell anstoßen
Hallo zusammen, einige unserer Clients haben alte Softwareversionen installiert und sind nicht auf "Setup" gestellt. Die Frage ist nun, wie dies automatisiert und für alle Clients (oder alle Clients eines Depots) händisch angestoßen werden kann? Und zwar nicht nur produktweise sondern komp...
- 22 Apr 2015, 14:00
- Forum: Freier Support
- Thema: Silent Installation von Autodesk Master Edition 2015 failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10458
Re: Silent Installation von Autodesk Master Edition 2015 failed
hmm, die Syntax hab ich auch ausprobiert, leider werden keine logs erstellt. Ja unter C:\Benuter\AppData\Local\Temp werden logs erzeugt, nur leider wenn man das Setup Manuel ausführt. Jedoch funktionieren ja die Schalter "W:\abk_autodesk_master\CLIENT_DATA\Img\Setup.exe /w /qb /I Autodesk_EDU-M...
- 22 Apr 2015, 10:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Silent Installation von Autodesk Master Edition 2015 failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10458
Re: Silent Installation von Autodesk Master Edition 2015 failed
Danke für die Ausführlichen Informationen. inwischen ist der DLL error verschwunden, nur leider hab ich jetzt das Problem, dass das Setup ausschließlich startet, wenn man es manuel ausführt. Sobald ich das OpsiScript mit Winst öffne, führt er das Setup nicht vollständig aus, ohne eine Fehlermeldung ...
- 01 Apr 2015, 11:05
- Forum: Freier Support
- Thema: Silent Installation von Autodesk Master Edition 2015 failed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10458
Silent Installation von Autodesk Master Edition 2015 failed
Hallo zusammen, leider beiße ich mir zurzeit die Zähne aus, um die Autodesk Master Edition 2015 in ein opsi Paket zu packen. Wenn ich die erstellte MSI Installationsroutine starte funktioniert silent alles super. Wenn man jedoch, die selben Schalter in dem Opsi Script hinterlegt. "%ScriptPath%\...
- 16 Feb 2015, 14:26
- Forum: Freier Support
- Thema: Empty List nach Depotumzug (alter Depot löschen)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1720
Empty List nach Depotumzug (alter Depot löschen)
Hallo zusammen, ich habe nach einem Umzug von einem Server auf den anderen ein Problem mit dem Depot. Zuvor hatten wir test.rz.domain und nun betrieben, durch den Umzug haben wir gleich auf test.domain gewechselt. Der Umzug hat soweit funktioniert, nur das Depot macht mir noch ein paar schwierigkeit...