Die Suche ergab 8 Treffer

von tunsiewas
20 Feb 2015, 15:35
Forum: Freier Support
Thema: Backend error opsi-package-manager -i *.opsi
Antworten: 8
Zugriffe: 5604

Re: Backend error opsi-package-manager -i *.opsi

Hallo,

ja mit root hatte es auch nicht funktioniert, obwohl tmp zu root:root gehört.

jedoch klappte dies:
ich habe folgendes getan:


1. mkdir /home/opsiproducts/temp
2. sudo opsi-package-manager -i *.opsi --temp-dir /home/opsiproducts/temp[/list]
von tunsiewas
20 Feb 2015, 14:46
Forum: Freier Support
Thema: Backend error opsi-package-manager -i *.opsi
Antworten: 8
Zugriffe: 5604

Re: Backend error opsi-package-manager -i *.opsi

opsi-setup --set-rights hilft überhaupt nicht. Es sind Fehler aufgetreten: Fehler beim Bearbeiten von Install of package(s) /home/opsiproducts/eraser/er aser_1.0-1.opsi on depot 'opsi.virtual.machine': Backend error: Failed to install package '/home/opsiproducts/eraser/eraser _1.0-1.opsi' on depot '...
von tunsiewas
12 Feb 2015, 20:22
Forum: Freier Support
Thema: Backend error opsi-package-manager -i *.opsi
Antworten: 8
Zugriffe: 5604

Backend error opsi-package-manager -i *.opsi

HAllo, wollte mir das erste eigene Paket erstellen und habe die Skripte aus dem Forum verwendet. Vorgehen: ICh befinde mich im Ordner /home/opsiproducts der dem adminuser gehört und Gruppe pcpatch angehört 1. opsi-newpro => 7zipProd Ornder 2. Kopieren der Dateien bild.png, setup.ins, uninstall.ins, ...
von tunsiewas
12 Feb 2015, 15:57
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error
Antworten: 12
Zugriffe: 6337

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

das problem wurde gelöst! Fehlerquelle war folgendes: Im Netzewerk wurde mir unbekannterweise ein Router zwischengeschaltet. Dieser hat den Port 4441 nicht weitergeleitet. Darum war der Port auch zu von außen. Jetzt komm ich auch auf von einem Browser des OPSI-Server-Systems auf die Seite von opsicl...
von tunsiewas
12 Feb 2015, 14:50
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error
Antworten: 12
Zugriffe: 6337

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Hallo die Firewall auf dem client ist deaktiviert und beendet. ein nmap scan vom server aus nmap -sS -p 4441 <opsi-client-ip> ergibt: PORT STATE SERVICE 4441/tcp closed unknown ################################ Desweiteren sind in der opsiclientd.conf [control_server] interface = 0.0.0.0 [notificatio...
von tunsiewas
12 Feb 2015, 12:00
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error
Antworten: 12
Zugriffe: 6337

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Hi, der Client hat keinen DNS Server zugewiesen, er hat keinen FQDN. Er ist generell nur via IP Adresse erreichbar ABER nicht per Browser über https://<IP-adresse>:4441 Der opsiclientd läuft auf dem Client. Auf dem Opsiclientd selber kann man im Browser https://localhost:4441 auf die Seite des opsic...
von tunsiewas
11 Feb 2015, 18:09
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error
Antworten: 12
Zugriffe: 6337

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Ich habe mal mit wireshark auf dem opsi-server gesnifft.
1. opsi-server sendet ein SYN an den opsi-client- rechner auf port 4441
2 opsi-client- rechner sendet RST, ACK an den server

also ein reboot fuunktioniert immer noch nicht.
von tunsiewas
10 Feb 2015, 13:32
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error
Antworten: 12
Zugriffe: 6337

Re: hwaudit und swaudit, Opsi timeout error

Hallo habe das selbe Problem. hwaudit und swaudit sind installiert auf dem client. ich kann den client vom server nicht rebooten. ich kann vom sever den client pingen und bekomme icmp response, also erreichbarkeit ist da. der server sieht den client aber nur wenn der client hochfährt und opsi-client...