Die Suche ergab 289 Treffer

von larsg
16 Jul 2025, 19:39
Forum: News
Thema: Lenovo Geräte und die Betriebssysteminstallation mit opsi
Antworten: 5
Zugriffe: 20738

Re: Lenovo Geräte und die Betriebssysteminstallation mit opsi

Jawoll, nach Installation des Updates funktioniert der PXE-Boot wieder.
Endlich!

Habt ihr vielleicht eine Liste mit betroffenen Modellen?
von larsg
16 Jul 2025, 19:33
Forum: Freier Support
Thema: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot
Antworten: 22
Zugriffe: 28446

Re: Lenovo x12 Detatchable gen2 zickt beim PXE Boot

Hi, das sind wirklich erfreuliche Neuigkeiten, weil wir genau davon gerade einen Haufen Rechner aufsetzen müssen. Hab's gerade bei uns getestet, und ich kann bestätigen, der PXE-Boot mit OPSI funktioniert damit wieder :D :shock: :lol: Ich habe mir mal die von thomas.f genannten CVE's von Lenovo ange...
von larsg
16 Jul 2025, 16:05
Forum: News
Thema: Lenovo Geräte und die Betriebssysteminstallation mit opsi
Antworten: 5
Zugriffe: 20738

Re: Lenovo Geräte und die Betriebssysteminstallation mit opsi

Veröffentlicht einen Tag später.
Es bestätigt sich immer wieder.
Man muss sich nur beschweren.
Danke, hoffentlich ist damit dieses Thema endlich vom Tisch.
von larsg
07 Jul 2025, 17:41
Forum: News
Thema: Lenovo Geräte und die Betriebssysteminstallation mit opsi
Antworten: 5
Zugriffe: 20738

Re: Lenovo Geräte und die Betriebssysteminstallation mit opsi

Hi, also auf einem L16 Gen 1 mit AMD Chipsatz funktioniert der PXE Boot nach einem BIOS Update auf die aktuellste Version noch nicht. Da funktionieren aber auch ganz andere Sachen nicht (z.B. Boot von ISO Images über Ventoy) Auf einem Gerät aus der selben Baureihe mit Intel Chipsatz hingegen funktio...
von larsg
28 Mai 2025, 13:30
Forum: News
Thema: opsi 4.3 Mai-Release
Antworten: 15
Zugriffe: 14690

Re: opsi 4.3 Mai-Release

Ich bekomme mit der aktuellsten Version ebenfalls o.a. Fehler auf zwei verschiedenen Depot's. Opsi rpc error: Backend error: Failed to install package '/var/lib/opsi/repository/opsi-client-agent_4.3.10.5-1.opsi' on depot 'depot.server.de': Not initialized Versionsstand auf dem DepotServer: opsi-linu...
von larsg
19 Mär 2024, 10:09
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Paketdokumentation verlinken
Antworten: 6
Zugriffe: 12840

Re: Paketdokumentation verlinken

Hallo larsg, Wenn sie opsi 4.3 verwenden, können Sie einfach statt einer `control` Datei auch eine `control.toml` Datei hinterlegen. In den Feldern für die description und advice können Sie dann ganz normalen MarkDown-Text hinterlegen. Dieser wird dann im opsi-configed angezeigt und Links sind klic...
von larsg
15 Mär 2024, 17:16
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Paketdokumentation verlinken
Antworten: 6
Zugriffe: 12840

Re: Paketdokumentation verlinken

Perfekt, danke :)
von larsg
14 Mär 2024, 12:19
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Paketdokumentation verlinken
Antworten: 6
Zugriffe: 12840

Paketdokumentation verlinken

Hi, ich überlege wie den Anwendern des OPSI ConfigEditors / der Web GUI am besten die Dokumentation der verfügbaren OPSI Pakete bereitstelle. Idealerweise würde direkt in der Oberfläche ein entsprechender Link z.b zu einem SharePoint Dokument angezeigt. Wäre es möglich, URL's In den Description/Advi...
von larsg
09 Jan 2024, 11:38
Forum: Bugs
Thema: Problem mit control.toml & ProductDependency
Antworten: 2
Zugriffe: 4907

Problem mit control.toml & ProductDependency

Hi, Wenn ich in einer control.toml Datei eine ProductDependency ohne requiredAction definiere, wird automatisch requiredAction=setup gesetzt. Beispiel [[ProductDependency]] requiredProduct = "net-framework-4" action = "setup" requirementType = "before" requiredStatus = ...