Die Suche ergab 16 Treffer
- 26 Mär 2015, 17:52
- Forum: Freier Support
- Thema: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5306
Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
Kann mir bitte dazu noch jemand einen Tipp geben?
- 20 Mär 2015, 12:37
- Forum: Freier Support
- Thema: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5306
Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
Noch eine Frage dazu: Ruft ihr die Unistall.exe als Sub/Deinstall vom normalen FlashPlayer auf, oder habt ihr dies als separates Paket bereit gestellt. Wenn ja, wird diese bei euch extra-vakant aufgerufen? [Actions] ; Starttext anzeigen Message "Deinstallation von vorherigen FlashPlayer-Version...
- 20 Mär 2015, 08:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5306
Re: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
Ich teste es mal durch, vielen, vielen Dank euch erst einmal!
- 16 Mär 2015, 16:02
- Forum: Freier Support
- Thema: Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5306
Frage zu OPSI-Produkt-Scripten
Hallo Freunde, ich wohl noch eine allg. Verständnisfrage zu den OPSI-Paketen die man erstellen kann. Als Beispiel nehme ich mal den Flash-Player von Adobe. Und zwar wird dazu eine Datei namens: SubUninstall.ins ( als Beispiel ) mit angegeben. Wie bekomme ich allerdings die Schlüssel und Nummer für m...
- 18 Dez 2014, 12:51
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] OPSI unter Windows 8.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2151
Re: OPSI unter Windows 8.1
Ei Gott, daran habe ich wirklich nicht mehr gedacht!
Besten Dank mein Guter
Viele Grüße aus Sachsen
Besten Dank mein Guter

Viele Grüße aus Sachsen
- 16 Dez 2014, 18:09
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] OPSI unter Windows 8.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2151
[GELÖST] OPSI unter Windows 8.1
Hallo Freunde, ich habe bei mir festgestellt, dass OPSI und Windows 8.1 nur teilweise läuft: Starte ich den Rechner "kalt", sprich er wurde ordnungsgemäß herunter gefahren, dann erscheint der OPSI-LoginBlocker nicht und es wird auch keine Verbindung zum Server hergestellt. Starte ich statt...
- 10 Nov 2014, 23:03
- Forum: Freier Support
- Thema: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14188
Re: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
***** Nachtrag Anfang ***** Da brat mir einer ein Storch... OPSI noch einmal neu installiert, Dienst wieder weg... Muss ich mal gucken, wie ich das hier eingrenzen kann. ***** Nachtrag Ende ***** Ping und alles geht. Ich habe nun auch etwas neuere Informationen: Auf einen externen (also kein VM-Clie...
- 06 Nov 2014, 12:53
- Forum: Freier Support
- Thema: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14188
Re: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
DNS-Dienst läuft.
Es ist ja nicht das Problem, dass der OPSI Dienst nicht läuft,
sondern, dass er nicht einmal im Windows eingerichtet wird.
Es ist ja nicht das Problem, dass der OPSI Dienst nicht läuft,
sondern, dass er nicht einmal im Windows eingerichtet wird.
- 05 Nov 2014, 19:49
- Forum: Freier Support
- Thema: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14188
Re: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
Ich werde die Variante vom simi mal testen.
Auf dem Server läuft ein Windows 2012.
Die Installation von OPSI läuft sauber durch und auch alle Ordner werden erstellt,
nur eben nicht der Dienst.
Was meinst du genau mit sonstigen Software-Installationen?
LG
Auf dem Server läuft ein Windows 2012.
Die Installation von OPSI läuft sauber durch und auch alle Ordner werden erstellt,
nur eben nicht der Dienst.
Was meinst du genau mit sonstigen Software-Installationen?
LG
- 04 Nov 2014, 17:25
- Forum: Freier Support
- Thema: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14188
Re: Anmeldung an Domäne dauert ewig (wenn überhaupt)
Ich habe jetzt folgendes probiert: - Installation unter Nutzung eines normales Benutzers mit Ausführung von Adm.-Rechten (in Domäne) - Installation eines Benutzers mit administrativen Rechten (in Domäne) - Installation eines lokalen Benutzers mit administrativen Rechten Mit keiner Variante bekomme i...