Nachdem ich festgestellt habe, dass folgender Befehl außerhalb der Schleife funktioniert. Bzw. auch in der Schleife nicht funktioniert, wenn ich "$clients" z.B. durch "nb2122.domain.de" ersetze habe ich die Schleife anders umgesetzt.
opsi-cli jsonrpc execute hostControlSafe_getActiveSessions ...
Die Suche ergab 81 Treffer
- 27 Aug 2025, 19:03
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi rpc error bei auslesen aktiver Sessions
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2500
- 27 Aug 2025, 10:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi rpc error bei auslesen aktiver Sessions
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2500
Opsi rpc error bei auslesen aktiver Sessions
Hallo zusammen,
ich versuche mir in einem BASH-Skript die aktiven Sessions bestimmter Clients auszulesen.
while IFS= read -r clients; do
# Debugging-Ausgabe
# echo "Client: '$clients'"
# echo "Befehl: opsi-cli jsonrpc execute hostControlSafe_getActiveSessions \"$clients\""
# Führe den ...
ich versuche mir in einem BASH-Skript die aktiven Sessions bestimmter Clients auszulesen.
while IFS= read -r clients; do
# Debugging-Ausgabe
# echo "Client: '$clients'"
# echo "Befehl: opsi-cli jsonrpc execute hostControlSafe_getActiveSessions \"$clients\""
# Führe den ...
- 11 Jan 2024, 11:30
- Forum: Freier Support
- Thema: kurioses Problem mit ServiceCalls
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2578
Re: kurioses Problem mit ServiceCalls
Ich muss meinen ersten Post etwas korrigieren. Es wird nicht nur der alte Zertifikatsname eingetragen, sondern alle Zertifikatsnamen, die in der Vergangenheit schon mal genutzt wurden.
Mir ist heute wieder eingefallen, was ich mir damals bei der Erstellung meiner Funktion gedacht habe. Die Funktion ...
Mir ist heute wieder eingefallen, was ich mir damals bei der Erstellung meiner Funktion gedacht habe. Die Funktion ...
- 10 Jan 2024, 20:57
- Forum: Freier Support
- Thema: kurioses Problem mit ServiceCalls
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2578
kurioses Problem mit ServiceCalls
Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem bzw. einen Bug, bei dem ich nicht weiter komme.
Ausgangspunkt ist das Paket o4i_firefox-esr. Die Propertys von o4i_firefox-esr werden mit einem weiteren Paket (Name: topqw) via ServiceCall verändert. Konkret trage ich den Namen eines Zertifikates in ...
ich habe ein kurioses Problem bzw. einen Bug, bei dem ich nicht weiter komme.
Ausgangspunkt ist das Paket o4i_firefox-esr. Die Propertys von o4i_firefox-esr werden mit einem weiteren Paket (Name: topqw) via ServiceCall verändert. Konkret trage ich den Namen eines Zertifikates in ...
- 28 Jan 2021, 15:02
- Forum: Freier Support
- Thema: Hilfe für Ausbildungsprojekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2036
Re: Hilfe für Ausbildungsprojekt
Unsere Nummer 4 meint, dass wir uns Fragen ob es über Opsi eine Möglichkeit gibt, sich auf den Client aus der Ferne einzuwählen um dessen "Kontrolle" zu übernehmen.
Beispiel, der Nutzer hat einen Fehler den er nicht Selbstständig behoben bekommt, so können wir uns diesen anschauen und beheben, ohne ...
Beispiel, der Nutzer hat einen Fehler den er nicht Selbstständig behoben bekommt, so können wir uns diesen anschauen und beheben, ohne ...
- 17 Dez 2020, 09:24
- Forum: Freier Support
- Thema: no response bei Abruf der Session Informationen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1944
Re: no response bei Abruf der Session Informationen
Hallo,
mir ist im ersten Post ein Fehler passiert.
Beide Clients haben die gleichen Voraussetzungen.
- sind im lokalen Netz
- sind erreichbar
- Benutzer ist angemeldet
- opsi-client-agent 4.1.1.16-2
- Windows 10 1909
Die Version des opsi-client-agent ist nich die selbe. Alle Clients mit der ...
mir ist im ersten Post ein Fehler passiert.
Beide Clients haben die gleichen Voraussetzungen.
- sind im lokalen Netz
- sind erreichbar
- Benutzer ist angemeldet
- opsi-client-agent 4.1.1.16-2
- Windows 10 1909
Die Version des opsi-client-agent ist nich die selbe. Alle Clients mit der ...
- 16 Dez 2020, 11:42
- Forum: Freier Support
- Thema: no response bei Abruf der Session Informationen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1944
no response bei Abruf der Session Informationen
Hallo zusammen,
der Abruf von Session Informationen funktioniert bei mir nicht mehr korrekt. Bei der Mehrzahl der Clients erhalte ich "no response" als Ergebnis. Auf den Clients sind Nutzer angemeldet, die Softwareverteilung funktioniert bei Systemstart bzw. on_demand und Nachrichten senden kann ...
der Abruf von Session Informationen funktioniert bei mir nicht mehr korrekt. Bei der Mehrzahl der Clients erhalte ich "no response" als Ergebnis. Auf den Clients sind Nutzer angemeldet, die Softwareverteilung funktioniert bei Systemstart bzw. on_demand und Nachrichten senden kann ...
- 21 Jul 2020, 10:12
- Forum: Freier Support
- Thema: Abhängigkeiten: "requiredAction: setup" führt zu "uninstall"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7241
Re: Abhängigkeiten: "requiredAction: setup" führt zu "uninstall"
Konfiguriert habe ich es aber wie folgt:
[ProductDependency]
action: setup
requiredProduct: swaudit
requiredAction: setup
requirementType: after
[ProductDependency]
action: uninstall
requiredProduct: swaudit
requiredAction: setup
requirementType: after
Funktioniert bei mir ohne Probleme ...
- 22 Jun 2020, 12:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Registry /AllNTUserDats - Code 1314: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7792
Re: Registry /AllNTUserDats - Code 1314: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.
Danke für deine Hilfe. Ich habe einen Thread im Forum Bugs geöffnet viewtopic.php?f=6&t=11833
- 22 Jun 2020, 12:07
- Forum: Bugs
- Thema: Registry /AllNTUserDats - Code 1314: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2865
Registry /AllNTUserDats - Code 1314: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.
Hallo, ich bin zusammen mit uncle_scrooge in diesem Thread https://forum.opsi.org/viewtopic.php?f=7&t=11829 auf einen Bug gestoßen.
Ich versuche das nochmal kurz zusammenzufassen. Für mehr Infos bitte mal den anderen Thread anschauen.
Was sollte passieren?
Ziel ist das Patchen der Registry mit ...
Ich versuche das nochmal kurz zusammenzufassen. Für mehr Infos bitte mal den anderen Thread anschauen.
Was sollte passieren?
Ziel ist das Patchen der Registry mit ...