Hallo,
das Win11-x64 template wurde beim letzten Update auf die Version 4.3.0.3.1 angehoben, beim Versuch die Standard Parameter anzupassen ist mir aufgefallen dass der opsi Package Builder das Paket nicht wirklich bearbeiten kann, ich habe Werte wie die ID und ein paar Prppertys geändert und ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- 03 Nov 2025, 15:15
- Forum: Bugs
- Thema: Windows 11 win11-x64-4.3.0.3-1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 418
- 16 Okt 2025, 13:10
- Forum: Bugs
- Thema: Opsi 4.3 Webdav Problem mit großen Dateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4854
Re: Opsi 4.3 Webdav Problem mit großen Dateien
Hallo,
habs einfach gestern mal ausprobiert und mit DISM umgesetzt.
Mein Problem war, dass Clients die auf WebDav standen das Windows 11 Upgrade Paket oder euch das Windows 11 Netboot Paket nicht verarbeiten konnten.
Das ist ein bisschen blöd bei Clients die mal im internen Netz sind und mal mal ...
habs einfach gestern mal ausprobiert und mit DISM umgesetzt.
Mein Problem war, dass Clients die auf WebDav standen das Windows 11 Upgrade Paket oder euch das Windows 11 Netboot Paket nicht verarbeiten konnten.
Das ist ein bisschen blöd bei Clients die mal im internen Netz sind und mal mal ...
- 15 Okt 2025, 19:35
- Forum: Bugs
- Thema: Opsi 4.3 Webdav Problem mit großen Dateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4854
Re: Opsi 4.3 Webdav Problem mit großen Dateien
Hallo,
kannst Du kurz verraten wie du die Datei gesplittet hast und dann ins Upgrade eingebunden?
Gruß
Torsten
kannst Du kurz verraten wie du die Datei gesplittet hast und dann ins Upgrade eingebunden?
Gruß
Torsten
- 23 Jul 2019, 17:37
- Forum: Freier Support
- Thema: ecodms Client paketieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3973
Re: ecodms Client paketieren
Hallo,
der 18er Client lässt sich nicht mehr regulär silent installieren, da die Fa ecodms immer mehr spart.
ich habe den Client für einen Kunden Repaktiert, allerdings solltest Du Tools wie Admin Studio zur Verfügung haben und dich damit auskennen.
Gruß
Torsten
der 18er Client lässt sich nicht mehr regulär silent installieren, da die Fa ecodms immer mehr spart.
ich habe den Client für einen Kunden Repaktiert, allerdings solltest Du Tools wie Admin Studio zur Verfügung haben und dich damit auskennen.
Gruß
Torsten
- 26 Apr 2016, 13:04
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5269
Re: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
Der beitrag ist von letztem Jahr, seit Februar 2016 gibt es neuere Sourcen.
Die in einer Frantrange DSM 7 Umgebung komplett ohne Key funktionieren......
Daher ging ich aus dass der Beitrag nicht mehr aktuell ist.
Die in einer Frantrange DSM 7 Umgebung komplett ohne Key funktionieren......
Daher ging ich aus dass der Beitrag nicht mehr aktuell ist.
- 26 Apr 2016, 12:22
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5269
Re: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
Hallo,
ich verwende auch die Version 1511.
Von wo hast du diese Iso gedownloaded?
gruß
Torsten
ich verwende auch die Version 1511.
Von wo hast du diese Iso gedownloaded?
gruß
Torsten
- 25 Apr 2016, 09:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5269
Re: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
Hat niemand das Problem? Das wundert mich jetzt etwas.....
- 21 Apr 2016, 17:44
- Forum: Freier Support
- Thema: Key & Windows 10 Pro v1511 (Build 10565):
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3266
Re: Key & Windows 10 Pro v1511 (Build 10565):
Ich habe das gleiche Problem, das Paket activate-win bringt nicht so viel weil die Grundinstallation ja schon nicht durchläuft, bevor Windows das erste mal richtig hochgefahren ist erscheint ein Fenster und verlangt eine Lizenzkey, alternativ kann man dort auch auf "Auf später verschieben" klicken ...
- 21 Apr 2016, 14:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5269
Windows 10 Pro fragt immer nach Product Key
Ich habe ein Windows 10 Pro erstellt (Version 1511 build: 10586.218).
Damit die Installation überhaupt anlief musste ich Imagename auf Windows 10 Pro Technical Preview setzen.
Danach verlangte er immer einen Product Key.
Also habe ich einen Generic Key von Microsoft Verwendet. (VK7JG-NPHTM-C97JM ...
Damit die Installation überhaupt anlief musste ich Imagename auf Windows 10 Pro Technical Preview setzen.
Danach verlangte er immer einen Product Key.
Also habe ich einen Generic Key von Microsoft Verwendet. (VK7JG-NPHTM-C97JM ...
- 13 Feb 2015, 14:57
- Forum: Freier Support
- Thema: Rechner benötigt sehr lange um WINPE files etc zu übertragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2618
Re: Rechner benötigt sehr lange um WINPE files etc zu übertr
Zur Info es ist das neueste Bootimage....
Das sind nur sehr wenige Maschinen von dem Typ, es ging mir mehr um Prinzip.
Ich dachte mir schon dass die Netzwerkkarte sich nicht richtig verträgt.
Danke und Gruß
Torsten
Nachtrag 17.02.2015: Habe gestern Abend nochmals einen anderen Rechner vom gleichen ...
Das sind nur sehr wenige Maschinen von dem Typ, es ging mir mehr um Prinzip.
Ich dachte mir schon dass die Netzwerkkarte sich nicht richtig verträgt.
Danke und Gruß
Torsten
Nachtrag 17.02.2015: Habe gestern Abend nochmals einen anderen Rechner vom gleichen ...