Hallo liebes Team,
ich habe die lösung gefunden, ich habe das opsi-depotserver / atftp Paket noch mal installiert und in der
30_vars.conf
global SYSTEM_ADMIN_GROUP
SYSTEM_ADMIN_GROUP = 'opsiadmin'
self._pamService = 'passwd'
self._sshRSAPublicKeyFile = '/etc/ssh/ssh_host_rsa_key.pub'
self ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 26 Feb 2010, 17:36
- Forum: Freier Support
- Thema: Dhcpd.conf vom Opsi Neuer Client
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5120
- 26 Feb 2010, 16:13
- Forum: Freier Support
- Thema: Dhcpd.conf vom Opsi Neuer Client
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5120
Re: Dhcpd.conf vom Opsi Neuer Client
Meine DHCPD.conf
#
# Sample configuration file for ISC dhcpd for Debian
#
# $Id: dhcpd.conf,v 1.1.1.1 2002/05/21 00:07:44 peloy Exp $
#
# The ddns-updates-style parameter controls whether or not the server will
# attempt to do a DNS update when a lease is confirmed. We default to the
# behavior ...
- 26 Feb 2010, 15:57
- Forum: Freier Support
- Thema: Dhcpd.conf vom Opsi Neuer Client
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5120
Dhcpd.conf vom Opsi Neuer Client
Hallo liebes Team,
ich habe eine Frage,
werden die Clients immer noch in der DHCPD.conf eingetragen? Weil der Opsi macht es nicht mehr...
Weil ich habe DHCP und TFTP Probleme.
Gruß Martin
ich habe eine Frage,
werden die Clients immer noch in der DHCPD.conf eingetragen? Weil der Opsi macht es nicht mehr...
Weil ich habe DHCP und TFTP Probleme.
Gruß Martin
- 22 Feb 2010, 17:57
- Forum: Freier Support
- Thema: utf8' codec can't decode byte 0x9b in position 0: unexpected
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3127
Re: utf8' codec can't decode byte 0x9b in position 0: unexpected
Hallo Herr Schneider,
sie haben mich auf eine idee gebracht und habe das Password für den Pcpatch neu gesetzt.
Dann ging alles wider
Vielen Dank.
Martin Schmidt
sie haben mich auf eine idee gebracht und habe das Password für den Pcpatch neu gesetzt.
Dann ging alles wider
Vielen Dank.
Martin Schmidt
- 19 Feb 2010, 17:52
- Forum: Freier Support
- Thema: utf8' codec can't decode byte 0x9b in position 0: unexpected
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3127
utf8' codec can't decode byte 0x9b in position 0: unexpected
Hallo zusammen,
ich habe ein problem und bekomme es nicht weg
wenn die installation anfangen will kommt die Fehler meldung :
utf8' codec can't decode byte 0x9b in position 0: unexpected code byte
opsi:~# cat /etc/environment
LANG="de_DE.UTF-8"
LANGUAGE="de"
LC_ALL="de_DE.UTF-8"
opsi ...
ich habe ein problem und bekomme es nicht weg
wenn die installation anfangen will kommt die Fehler meldung :
utf8' codec can't decode byte 0x9b in position 0: unexpected code byte
opsi:~# cat /etc/environment
LANG="de_DE.UTF-8"
LANGUAGE="de"
LC_ALL="de_DE.UTF-8"
opsi ...
- 20 Jan 2010, 17:43
- Forum: Freier Support
- Thema: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4345
Re: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
Ich habe leider kein erfolg gehabt und habe den opsi neu auf gesetzt und dann ging allles wider
vielen Dank an allen.
vielen Dank an allen.
- 06 Jan 2010, 14:19
- Forum: Freier Support
- Thema: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4345
Re: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
Hallo Herr Oertel,
wie kann mann den opsipxeconfd repaieren?
MFG
wie kann mann den opsipxeconfd repaieren?
MFG
- 06 Jan 2010, 12:16
- Forum: Freier Support
- Thema: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4345
Re: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
das verstehe ich jetzt nicht
vopsi:/etc/init.d# opsipxeconfd status
opsipxeconfd status:
1 control connection(s) established
Connection 1 established at Wed Jan 6 12:05:01 2010
1 boot configuration(s) set
Boot config for client 'lopc01.bch-service.de', args
er setzt das produckt auf ...
vopsi:/etc/init.d# opsipxeconfd status
opsipxeconfd status:
1 control connection(s) established
Connection 1 established at Wed Jan 6 12:05:01 2010
1 boot configuration(s) set
Boot config for client 'lopc01.bch-service.de', args
er setzt das produckt auf ...
- 06 Jan 2010, 12:11
- Forum: Freier Support
- Thema: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4345
Re: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
das verstehe ich jetzt nicht
vopsi:/etc/init.d# opsipxeconfd status
opsipxeconfd status:
1 control connection(s) established
Connection 1 established at Wed Jan 6 12:05:01 2010
1 boot configuration(s) set
Boot config for client 'lopc01.bch-service.de', args
er setzt das produckt auf ...
vopsi:/etc/init.d# opsipxeconfd status
opsipxeconfd status:
1 control connection(s) established
Connection 1 established at Wed Jan 6 12:05:01 2010
1 boot configuration(s) set
Boot config for client 'lopc01.bch-service.de', args
er setzt das produckt auf ...
- 06 Jan 2010, 11:28
- Forum: Freier Support
- Thema: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4345
Re: [BackendIOError] Failed to unset PXE Permission denied
Hallo Herr oertel,
nein leider nicht ich habe auch den Opsi neugebootet
leider ohne erfolg
aber ich würde gerne wissen welche berechtigungen darf sind, weil der server gestern abgestürtzt ist
MFG
Schmidt
nein leider nicht ich habe auch den Opsi neugebootet
leider ohne erfolg
aber ich würde gerne wissen welche berechtigungen darf sind, weil der server gestern abgestürtzt ist
MFG
Schmidt