Hallo!
@mr.quickly
Super Idee. Jetzt bin ich wenigstens ein Stück weiter. Danke dir.
@wolfbardo
Ja. Stimmt. Sorry für die ungenaue Diagnose.
Die drivers, installfiles und winpe hab alle geleert, die Files neu erstellt und reinkopiert. Anschließend die Rechte gesetzt.
Die Treiber stammen alle aus ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 18 Nov 2009, 23:00
- Forum: Freier Support
- Thema: [solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6891
- 17 Nov 2009, 17:01
- Forum: Freier Support
- Thema: [solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6891
Re: Vista, startnet.cmd, pxe vmware
Hallo!
Ich melde mich mal aus meinem Urlaub zurück.
Ich habe die Sache mittlerweile auf VM und auf echter Hardware getestet.
Das Setup fragt bei beiden Installationen nach einem CD/DVD-Laufwerkstreiber.
Komischerweise hat die VM aber kein CD-Laufwerk.
Verwirrte Grüße
viper
Ich melde mich mal aus meinem Urlaub zurück.
Ich habe die Sache mittlerweile auf VM und auf echter Hardware getestet.
Das Setup fragt bei beiden Installationen nach einem CD/DVD-Laufwerkstreiber.
Komischerweise hat die VM aber kein CD-Laufwerk.
Verwirrte Grüße
viper
- 09 Okt 2009, 17:47
- Forum: Freier Support
- Thema: [solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6891
Re: Vista, startnet.cmd, pxe vmware
Danke für die schnelle Antwort.....
erstmal den teil pruefen mit
[4] [Oct 09 16:17:32] Integrating driver for PCI device '79c970 [PCnet32 LANCE]' (Tools.py|1011)
[5] [Oct 09 16:17:32] Integrating drivers (Tools.py|651)
[6] [Oct 09 16:17:32] MessageSubject 'integrateDrivers' created (Util.py|146 ...
erstmal den teil pruefen mit
[4] [Oct 09 16:17:32] Integrating driver for PCI device '79c970 [PCnet32 LANCE]' (Tools.py|1011)
[5] [Oct 09 16:17:32] Integrating drivers (Tools.py|651)
[6] [Oct 09 16:17:32] MessageSubject 'integrateDrivers' created (Util.py|146 ...
- 09 Okt 2009, 16:49
- Forum: Freier Support
- Thema: [solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6891
Re: Vista, startnet.cmd, pxe vmware
Hallo!
Logdatei des Bootimages posten?
Ihr Beitrag enthält 323103 Zeichen. Es sind maximal 60000 Zeichen erlaubt.
Gibt es einen besonders wichtigen Teil, oder kann ich das irgendwo hin mailen?
Mittlerweile habe ich eine VM mit Vista installiert, mit dd die Treiber herausgezogen und in "preferred ...
Logdatei des Bootimages posten?
Ihr Beitrag enthält 323103 Zeichen. Es sind maximal 60000 Zeichen erlaubt.
Gibt es einen besonders wichtigen Teil, oder kann ich das irgendwo hin mailen?
Mittlerweile habe ich eine VM mit Vista installiert, mit dd die Treiber herausgezogen und in "preferred ...
- 05 Okt 2009, 18:31
- Forum: Freier Support
- Thema: [solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6891
Re: Vista, startnet.cmd, pxe vmware
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Was mich daran stört ist folgende Meldung von ./show-drivers.py <clientname>
[BusLogic, BT-946C (BA80C30) [MultiMaster 10]]
/opt/pcbin/install/winvista/drivers/drivers/preferred/VM-Floppy
welche mir sagt, das er einen Treiber für SCSI hat und ihn ...
danke für die schnelle Antwort.
Was mich daran stört ist folgende Meldung von ./show-drivers.py <clientname>
[BusLogic, BT-946C (BA80C30) [MultiMaster 10]]
/opt/pcbin/install/winvista/drivers/drivers/preferred/VM-Floppy
welche mir sagt, das er einen Treiber für SCSI hat und ihn ...
- 04 Okt 2009, 23:03
- Forum: Freier Support
- Thema: [solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6891
[solved] Vista, startnet.cmd, pxe vmware
Hallo,
ich versuche mich gerade in OPSI 3.4 in Kombination mit Windows Vista.
Leider gelingt es mit nicht Vista via PXE zu installieren.
(Das Zielsystem ist eine VM)
Linux kopiert, soweit ich das sehe, alle Daten auf die Festplatte.
Die Umstellung der startnet.cmd von wpeinit auf c:\opsi\startnet ...
ich versuche mich gerade in OPSI 3.4 in Kombination mit Windows Vista.
Leider gelingt es mit nicht Vista via PXE zu installieren.
(Das Zielsystem ist eine VM)
Linux kopiert, soweit ich das sehe, alle Daten auf die Festplatte.
Die Umstellung der startnet.cmd von wpeinit auf c:\opsi\startnet ...
- 15 Dez 2008, 10:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Project 2007/Office 2007
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4016
Re: Project 2007/Office 2007
Hallo F.M. Welland,
ich habe die Dateien per WinSCP auf den Server kopiert. Dabei hat das Programm für die XML-Dateien automatisch die Einstellung "Text" verwendet.
Dadurch verbiegt sich der MD5-Hash.
Nach der Umstellung auf "Binär" funktionierte alles problemlos.
(Ansicht -> Einstellungen ...
ich habe die Dateien per WinSCP auf den Server kopiert. Dabei hat das Programm für die XML-Dateien automatisch die Einstellung "Text" verwendet.
Dadurch verbiegt sich der MD5-Hash.
Nach der Umstellung auf "Binär" funktionierte alles problemlos.
(Ansicht -> Einstellungen ...