Die Suche ergab 13 Treffer
- 16 Okt 2013, 18:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Opera und der neue Installer (nicht msi)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4727
Re: Opera und der neue Installer (nicht msi)
Ich grab das hier mal aus. Ich hab ähnliche Probleme mit Opera 17. Hab bereits etwas hilfreiches gefunden, aber dennoch funktioniert mein Skript nicht. http://www.itninja.com/software/opera-software/opera-3/17-118 Das Setup startet und scheint etwas zu tun und beendet sich dann mit Fehlercode 0. Tro...
- 18 Okt 2012, 12:27
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme Microsoft Dynamics Navision 2009 R2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5165
Re: Probleme Microsoft Dynamics Navision 2009 R2
Super vielen Dank, das klingt nach einer Lösung. Also kann ich das z.B. so machen: [Winbatch_install] net use Y: \\opsi-share\opt_pcbin\ password /user: domain.de\admin /Persistent:No Y:\install\NAV_Inst\setup.exe" /quiet /config %ScriptPath%\config.xml /log $LogDir$\Microsoft_Dynamics_NAV_2009...
- 17 Okt 2012, 17:23
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme Microsoft Dynamics Navision 2009 R2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5165
Re: Probleme Microsoft Dynamics Navision 2009 R2
ich dachte das Template mit temp. lokalem Admin kopiert alle Installations-Dateien erstmal lokal auf den Client um sie von dort auszuführen oder versteh ich das falsch?
- 17 Okt 2012, 15:14
- Forum: Freier Support
- Thema: Probleme Microsoft Dynamics Navision 2009 R2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5165
Probleme Microsoft Dynamics Navision 2009 R2
Tachchen Leute, ich hab ein Problem mit meinem OPSI-Paket von Dynamics NAV 2009 R2 und wäre dankbar für ein paar Ideen. "%ScriptPath%\NAV_Inst\setup.exe" /quiet /config %ScriptPath%\config.xml /log $LogDir$\Microsoft_Dynamics_NAV_2009_R2_install_log.txt Das Setup benötigt leider Adminrecht...
- 30 Aug 2012, 13:55
- Forum: Freier Support
- Thema: Erfahrungen mit Karteileichen in OPSI
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4652
Re: Erfahrungen mit Karteileichen in OPSI
Oh weh das würde bei uns mächtig probleme geben. Rechner im Labor werden gut und gerne auch mal nen halbes Jahr nicht benötigt. :lol: Rechner die sich so lange nicht angemeldet haben, stellen allgemein ein zu großes Sicherheitsrisiko dar, daher ist Computerkonto deaktivieren/löschen schon imo der b...
- 29 Aug 2012, 15:41
- Forum: Freier Support
- Thema: Erfahrungen mit Karteileichen in OPSI
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4652
Re: Erfahrungen mit Karteileichen in OPSI
Im AD filtern wir nach Last LogOn, Disabled und NeverLoggedOn und löschen die Accounts entsprechend. Bei OPSI handhaben wir es ähnlich indem wir nach "zuletzt gesehen" filtern und entsprechende Clients löschen.
- 29 Aug 2012, 15:07
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Probleme 32bit-Java 7u6 für Win7x64
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8684
Re: Probleme 32bit-Java 7u6 für Win7x64
Danke, das war es, mit der MSI gehts. Hab das Skript entsprechend abgeändert. Die java.msi aus dem AppData ist nur ein Verweis auf eine data1.cab, also muss der gesamte Ordner mitkopiert werden.
Danke nochmal für den Tipp
Danke nochmal für den Tipp
- 23 Aug 2012, 17:18
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] Verteilung TeamViewer 5
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7479
Re: Verteilung TeamViewer 5
Hab den Fehler gefunden. HKLM und HKCU muss getrennt werden wenn man /Alluserdats verwendet, sonst schreibt er die HKLM Daten in HKCU/HKLM/X. Ich hatte auch vergessen hex und dword umzubenennen in reg_dword und reg_binary, sowie die Schrägstriche als Zeilenumbrüche mussten raus. Zudem hatte ich verg...
- 22 Aug 2012, 15:31
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Probleme 32bit-Java 7u6 für Win7x64
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8684
Re: Probleme 32bit-Java 7u6 für Win7x64
danke für die Antworten. Ich habe es schon mit verschiedenen Parametern und mit und ohne Anführungszeichen probiert. Ich habe unter AppData Sun die zwischengespeicherten Setup-Files gelöscht, was leider auch nicht geholfen hat. Unter XP läuft das Setup in der normalen Version (also wie im OPSI-Wiki)...
- 22 Aug 2012, 12:31
- Forum: Freier Support
- Thema: [GELÖST] Verteilung TeamViewer 5
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7479
Re: Verteilung TeamViewer 5
Sorry, im ersten Beitrag war ein Copy&Paste-Fehler. Ich rufe es, wie schon oben verbessert, bereits mit /Allntuserdats auf, jedoch mit oben besagtem Ergebnis. Ich habe nun mal den kompletten Inhalt der Reg-File direkt in das Script integriert und ich komme auf das gleiche Ergebnis wie oben gesch...