Die Suche ergab 8 Treffer
- 12 Feb 2014, 11:59
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8901
Re: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
@CreaB: Hättest ruhig sagen können, dass dieses Skript nur mit powershell 3 geht, jetzt verstehe ich auch, warum mein Codeschnipsel, der fast identisch mit deinem Code ist, die ganze Zeit nicht funktioniert hat. :cry: Oh ja, stimmt natürlich. Ich bin derzeit am prüfen wie das ganze in Powershell <=...
- 09 Feb 2014, 18:51
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8901
- 08 Feb 2014, 23:15
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8901
Re: neue Clients - Standard-Pakete
Ich hab mittlerweile mal etwas zusammen-gescripted, allerdings bekomme ich, mir unerklärliche, Fehler zurück: $urlJSON = 'https://xxx.xxx.xxx.xxx:4447/rpc' Function CallJSON($url,$object) { $authUser = "[username]" $authPass = "[password]" $cred = New-Object System.Net.NetworkCre...
- 07 Feb 2014, 13:59
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8901
Re: neue Clients - Standard-Pakete
Hab dir mal nen Teil aus unserem Quellcode (PHP) kopiert. Du benötigst dazu http://jsonrpcphp.org/ Ob es ein JSON RPC Modul für Powershell gibt weis ich nicht. //OPSI error_reporting(0); $dom = $_SESSION[autofill_institut]; $name = $_SESSION[autofill_name]; $nameklein = strtolower($name); $domklein...
- 07 Feb 2014, 12:56
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8901
Re: neue Clients - Standard-Pakete
Wir legen unsere clients direkt aus unserer Hardware Datenbank an. Dabei werden die entsprechenden Methoden per Webservice aufgerufen. So wird dann Client angelegt, Windows Installation auf Setup gesetzt und die entsprechenden Localboot Produkte :) Zusätzlich wird das Feld Beschreibung mit der Benu...
- 06 Feb 2014, 14:40
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8901
[Gelöst] neue Clients - Standard-Pakete
Hallo! Ich suche derzeit eine Möglichkeit neuen Clients nach der Installation des opsi-client-agents automatisiert bestimmte Standard-Pakete zu installieren. Ich habe dazu ein "dummy"-Paket samt Abhängigkeiten generiert und suche nun die Möglichkeit neuen Clients dieses Paket zu zu weisen....
- 23 Jan 2014, 10:24
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] "copy -s" überschreibt Ordner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2118
Re: "copy -s" überschreibt Ordner
Bist Du sicher, dass Paket2 nicht über die delsub.ins das "Hauptverzeichnis" löscht? Ggf. kannst Du ja mal das instlog posten. Gruß Holger Tatsächlich ist wohl die folgende Sequenz innerhalb der setup.ins schuld: if FileExists("%ScriptPath%\delsub32.ins") comment "Start uni...
- 23 Jan 2014, 09:05
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] "copy -s" überschreibt Ordner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2118
[Gelöst] "copy -s" überschreibt Ordner
Hallo! ich versuche derzeit eine Softwareverteilung unter Verwendung von OPSI auf zu bauen. Für Testzwecke habe ich 2 Pakete erstellt. 1. Kopiert Daten nach %ProgramFiles32Dir%\Hauptverzeichnis\Anwendungsname_Anwendung_A 2. Kopiert Daten nach %ProgramFiles32Dir%\Hauptverzeichnis Für beide Kopiervorg...