Wie weit kommt der Client ?
Der Rechner hängt in der DHCP-Anfrage
Da es hier Menschen gibt, die nicht immer einene Windows Server vor der Nase haben, wäre es hilfreich zu den Nummer auch noch den Klartext der Optionen anzugeben
:oops:
Das sind die Bereichsoptionen im DHCP-Server:
060 ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 21 Sep 2009, 11:45
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI und DHCP auf versch. Servern - PXE schlägt fehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2945
- 21 Sep 2009, 11:04
- Forum: Freier Support
- Thema: "Versagen der Benutzeroberfläche"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7545
Re: "Versagen der Benutzeroberfläche"
Guten Morgen,
die Datei pgina.dll ist vorhanden, der Pfad in der Registry (HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentvERSION\Winlogon) stimmt auch. Auch die Zugriffsrechte sind richtig gesetzt.
Den Client habe ich folgendermaßen installiert (gleicher installationsvorgang hat auf einem anderen ...
die Datei pgina.dll ist vorhanden, der Pfad in der Registry (HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentvERSION\Winlogon) stimmt auch. Auch die Zugriffsrechte sind richtig gesetzt.
Den Client habe ich folgendermaßen installiert (gleicher installationsvorgang hat auf einem anderen ...
- 18 Sep 2009, 16:17
- Forum: Freier Support
- Thema: "Versagen der Benutzeroberfläche"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7545
"Versagen der Benutzeroberfläche"
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Rechner den OPSI-Client installiert und bekomme beim darauffolgenden Bootvorgang folgende Meldung: Die DLL für die Anmeldungsbenutzeroberfläche (C:\Programme\opsi.org\preloginloader\pgina\pgi wurde nicht geladen.
Ich erhalte dazu lediglich eine "Neu starten ...
ich habe auf einem Rechner den OPSI-Client installiert und bekomme beim darauffolgenden Bootvorgang folgende Meldung: Die DLL für die Anmeldungsbenutzeroberfläche (C:\Programme\opsi.org\preloginloader\pgina\pgi wurde nicht geladen.
Ich erhalte dazu lediglich eine "Neu starten ...
- 18 Sep 2009, 15:44
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI und DHCP auf versch. Servern - PXE schlägt fehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2945
OPSI und DHCP auf versch. Servern - PXE schlägt fehl
HAllo zusammen,
ich habe OPSI 3.4 in einer VMware-Maschine am laufen und (möchte) den DHCP meines Win2003-Servers nutzen. Allerdings schlägt da der PXE-Boot fehl (Die nötigen DHCP-Optionen 60, 66 und 67 sind entsprechend gesetzt). Die MS-Knowledgebase ( http://support.microsoft.com/kb/259670/de ...
ich habe OPSI 3.4 in einer VMware-Maschine am laufen und (möchte) den DHCP meines Win2003-Servers nutzen. Allerdings schlägt da der PXE-Boot fehl (Die nötigen DHCP-Optionen 60, 66 und 67 sind entsprechend gesetzt). Die MS-Knowledgebase ( http://support.microsoft.com/kb/259670/de ...