Die Suche ergab 334 Treffer
- 15 Jul 2025, 11:14
- Forum: Freier Support
- Thema: Installation nach der Anmeldemaske
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4659
Re: Installation nach der Anmeldemaske
Meines Wissens ist das nicht vorgesehen, Standard sind die Installation beim Hoch- und Runterfahren, sowie manuell per Push vom Server. Eine Alternative wäre, wenn du events im Opsi anlegst, um bestimmte Pakete nach so und so viel Zeit auszuführen. Der Timer dafür startet glaube ich sobald der opsic...
- 04 Dez 2024, 15:57
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: IsSuccess mit eigener Meldung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11645
IsSuccess mit eigener Meldung
Hallo, anders als bei isFatalError, bietet IsSuccess keine Möglichkeit an, im Opsiconfiged einen eigenen String neben der successfull-Meldung anzuzeigen. Ich habe dazu nur den Link hier gefunden, nach dem es wohl auf einer internen ToDo-Liste steht. Diese Funktion hätte ich ebenfalls gern, falls das...
- 31 Mai 2024, 12:36
- Forum: Freier Support
- Thema: Upload in Repository Permission denied
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2326
Re: Upload in Repository Permission denied
Habs jetzt zufällig doch noch rausgefunden. Unter dem Log mit der IP des Server unter /var/log/opsi/opsiconfd/ fand ich den Eintrag, dass der Nutzer, der für den Repo-Zugriff verwendet wurde kein Admin ist. Der Server befindet sich in einem neuen Netzwerk. Es stellte sich einfach raus, dass das neue...
- 28 Mai 2024, 20:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Upload in Repository Permission denied
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2326
Re: Upload in Repository Permission denied
Hat keiner eine Idee?
- 22 Mai 2024, 15:59
- Forum: Freier Support
- Thema: Upload in Repository Permission denied
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2326
Upload in Repository Permission denied
Hi, ich habe jetzt einen neuen Opsi4.3 Config-Server als Testumgebung und fürs Paketbauen aufgesetzt und die Daten meines alten Test-Servers über opsi-backup migriert. Funktioniert auch soweit alles, einschließlich der Installation von Paketen. Was mir noch Probleme macht, ist der Upload von Paketen...
- 22 Mai 2024, 14:46
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi docker pxe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2017
Re: opsi docker pxe
Den Docker-Container habe ich bisher nicht getestet, der sollte aber genauso funktionieren, wie ein nicht-containerisierter Opsi. PXE muss direkt funktionieren, wenn du das nach Anleitung eingerichtet hast. Du solltest dann nur einstellen müssen, dass im DHCP auf den Opsi-Server gezeigt wird. Ich ge...
- 06 Nov 2023, 13:41
- Forum: Freier Support
- Thema: Ändern der Depot-Konfiguration schlägt fehl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2122
Re: Ändern der Depot-Konfiguration schlägt fehl
Code: Alles auswählen
ich schaue mal, ob man das mit wenig Aufwand robuster hinkriegt
Zumindest die Variante übers CLI hat funktioniert, ich konnte die URLs anpassen, Clients verbinden sich nun auf das korrekte Share. Damit kann ich das Problem also erstmal umgehen, danke dafür.
- 06 Nov 2023, 13:27
- Forum: Bugs
- Thema: Falsche Anzahl freie Lizenzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3719
Re: Falsche Anzahl freie Lizenzen
Hi, in der genannten Version funktioniert es korrekt.
Danke
Danke
- 27 Okt 2023, 13:31
- Forum: Bugs
- Thema: Falsche Anzahl freie Lizenzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3719
Falsche Anzahl freie Lizenzen
Hi, mir fällt gerade nach dem Update auf die neueste Version vom Opsi ein kleiner Fehler im Lizenzmanagement auf. Statt die benutzten von der Gesamtanzahl der Lizenzen abzuziehen, werden die bei uns aktuell addiert. Wenn 11 von 11 Lizenzen also in Benutzung sind, meint Opsi, es wären noch 22 verfügb...
- 26 Okt 2023, 13:12
- Forum: Freier Support
- Thema: Ändern der Depot-Konfiguration schlägt fehl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2122
Ändern der Depot-Konfiguration schlägt fehl
Hi, ich habe zwei Fragen zu einem Thema was ich gerade bearbeite, vielleicht hat einer eine Idee. Ich möchte einen Opsi-Server auf einen anderen umziehen, mit neuer IP und anderem Depotnamen. Dazu bin ich dem Beitrag hier gefolgt. https://forum.opsi.org/viewtopic.php?p=55380&sid=0d3786b4efa7b4e9...