Die Suche ergab 259 Treffer
- 08 Sep 2025, 14:26
- Forum: Freier Support
- Thema: DFN Pakete mit custom instructions
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1379
Re: DFN Pakete mit custom instructions
Hi Patrik, wenn es um Anpassungen geht, haben unsere Abo Pakete meistens eine Vielzahl von Properties die jeder Kunde individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Es mach ja keinen Sinn das bei jedem Update die Kunden unser Firefox-Paket wieder an ihre Gegebenheiten anpassen müssen. Unser Firefox...
- 08 Sep 2025, 14:07
- Forum: Freier Support
- Thema: UEFI-Client bleibt nach opsi-netboot.efi mit schwarzem Bildschirm hängen (opsi-linux-bootimage 20250825-1)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 412
- 07 Apr 2025, 15:05
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-package-builder ssh key fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2820
Re: opsi-package-builder ssh key fehler
Hallo
ich könnte mir vorstellen das du dich mit dem Package-Builder mit einem opsi User per SSH verbindest. Der User besitzt vermutlich eine eigene known_host Datei.
VG Karsten
ich könnte mir vorstellen das du dich mit dem Package-Builder mit einem opsi User per SSH verbindest. Der User besitzt vermutlich eine eigene known_host Datei.
VG Karsten
- 21 Feb 2025, 10:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Office 2024 Installationsfehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2641
Re: Office 2024 Installationsfehler
Hallo
der Fehler wird durch die Verwendung des aktuellen opsi-script (Version 4.12.17.2-6) behoben.
Viele Grüße
Karsten Köpke
der Fehler wird durch die Verwendung des aktuellen opsi-script (Version 4.12.17.2-6) behoben.
Viele Grüße
Karsten Köpke
- 11 Apr 2024, 10:12
- Forum: News
- Thema: Updates für 4.2 stable und testing
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16304
Re: Updates für 4.2 stable und testing
Wegen der uefi Erkennung sollten Netbootpakete mit einer Mindest-Version von 4.2.0.3-6 verwendet werden.
- 08 Apr 2024, 10:33
- Forum: Freier Support
- Thema: SQL Datenbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2404
Re: SQL Datenbank
Hi beim ersten Boot der VM läuft ein Startscript mit dem einige Initiale Netzwerkeinstellungen und Passwörter abgefragt werden. Dann können opsi Pakete installiert werden und Clients angelegt werden. Steht auch in der Doku auf die der Kollege schon hin gewiesen hatte https://bonifax.uib.gmbh/opsidoc...
- 07 Feb 2024, 13:21
- Forum: Freier Support
- Thema: SSL Error seit Update auf 4.3
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6408
Re: SSL Error seit Update auf 4.3
Hallo
diese Abfrage kann beim ersten mal mit "Immer vertrauen" beantwortet werden. Dann wird das Zertifikat vom Server auf dem Client gespeichert und zukünftig nicht mehr danach gefragt.
Viele Grüße
Karsten Köpke
diese Abfrage kann beim ersten mal mit "Immer vertrauen" beantwortet werden. Dann wird das Zertifikat vom Server auf dem Client gespeichert und zukünftig nicht mehr danach gefragt.
Viele Grüße
Karsten Köpke
- 25 Okt 2023, 11:03
- Forum: Freier Support
- Thema: Batchdatei mit erhöhten Rechten ausführen / Progress Netsetup Installation
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2682
Re: Batchdatei mit erhöhten Rechten ausführen / Progress Netsetup Installation
Hallo
nur zur Info, für das Office365 bieten wir auch ein Template für die Installation als Abo+ Paket an. Vielleicht wäre das eine Option für euch?
https://www.uib.de/de/support-schulung/ ... ick-to-run
Gruß Karsten
nur zur Info, für das Office365 bieten wir auch ein Template für die Installation als Abo+ Paket an. Vielleicht wäre das eine Option für euch?
https://www.uib.de/de/support-schulung/ ... ick-to-run
Gruß Karsten
- 25 Okt 2023, 10:47
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-Metadaten ex/import
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1880
Re: opsi-Metadaten ex/import
Hallo Paul
suche nach dism Aufrufen zur Erweiterung der install.wim einer Windows Installation. Eine so angepasste install.wim kannst du dann z.b. in unser win10-x64-capture Product integrieren.
Gruß Karsten
suche nach dism Aufrufen zur Erweiterung der install.wim einer Windows Installation. Eine so angepasste install.wim kannst du dann z.b. in unser win10-x64-capture Product integrieren.
Gruß Karsten
- 25 Okt 2023, 10:34
- Forum: Freier Support
- Thema: WinPe net init schlägt häufig fehl - nicht immer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1382
Re: WinPe net init schlägt häufig fehl - nicht immer
Hallo Thommy,
hängt der Rechner an einer DockingStation?
Wenn dem so ist, trenne ihn davon, stecke ihn wieder an und starte die work.cmd erneut.
Hilft das?
Gruß Karsten
hängt der Rechner an einer DockingStation?
Wenn dem so ist, trenne ihn davon, stecke ihn wieder an und starte die work.cmd erneut.
Hilft das?
Gruß Karsten