Die Suche ergab 11 Treffer
- 10 Dez 2024, 14:41
 - Forum: Freier Support
 - Thema: opsi-configed-windows.exe hängt beim Wechsel auf Tab "Log files" während Produktinstallation
 - Antworten: 0
 - Zugriffe: 4003
 
opsi-configed-windows.exe hängt beim Wechsel auf Tab "Log files" während Produktinstallation
Hi, mein opsi-configed-windows.exe (getestet mit 4.3.4.1 bzw. 4.3.3.11) hängt beim Wechsel auf Tab "Log files" während eine Produktinstallation läuft.Das Programm kann man nicht mehr steuern - es nimmt keine Mausaktionen mehr entgegen. Gestartet mit --loglevel 7 (1) bringt für mich auch ke...
					- 02 Nov 2024, 17:34
 - Forum: OPSI PackageBuilder
 - Thema: oPB class 'TypeError' and CouldNotChangeDirectoryError
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 26225
 
Re: oPB class 'TypeError' and CouldNotChangeDirectoryError
Same here with opsi-package-builder-experimental-20241031.exe. Don't know how to debug.. Viele Grüße Daniel (1) -------------------------------------------------------------------------------- 2024-11-02, 17:16:41 opsi PackageBuilder version: 9.0.0 ---------------------------------------------------...
					- 02 Nov 2024, 15:09
 - Forum: Freier Support
 - Thema: eigene Client properties (Host parameter)
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 3337
 
eigene Client properties (Host parameter)
Hallo,
kann man eigene Host/Client Properties definieren und diese in einem Script auslesen bzw. beschreiben?
Viele Grüße
Daniel
					kann man eigene Host/Client Properties definieren und diese in einem Script auslesen bzw. beschreiben?
Viele Grüße
Daniel
- 30 Okt 2024, 16:34
 - Forum: Freier Support
 - Thema: Sub_check_exitcode in install.ins und uninstall.ins verwenden
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 969
 
Sub_check_exitcode in install.ins und uninstall.ins verwenden
Hi,
ich habe eine Subroutine Sub_check_exitcode (1) erstellt, die ich gerne bei der Installation und Deinstallation verwenden möchte. Kann ich dieses Codefragment einfach auslagern und in die beiden ins-Scipte includieren und nutzen?
Viele Grüße
Daniel
					ich habe eine Subroutine Sub_check_exitcode (1) erstellt, die ich gerne bei der Installation und Deinstallation verwenden möchte. Kann ich dieses Codefragment einfach auslagern und in die beiden ins-Scipte includieren und nutzen?
Viele Grüße
Daniel
- 09 Aug 2024, 12:22
 - Forum: Freier Support
 - Thema: Depotserver an mehrere OPSI-Server anbinden / Zugriff per https auf Depotserver
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2595
 
Re: Depotserver an mehrere OPSI-Server anbinden / Zugriff per https auf Depotserver
Hallo Fabian, vielen Dank für die schnelle Antwort. > Was die Übertragung angeht, kann man auf Samba verzichten und Webdav nutzen. > Die Verbindung geht dann auch über den Port 4447 vom opsi Server bzw. Depot. > Dafür stellt man in den Hostparametern den Parameter clientconfig.depot.protocol auf web...
					- 09 Aug 2024, 10:52
 - Forum: Freier Support
 - Thema: Depotserver an mehrere OPSI-Server anbinden / Zugriff per https auf Depotserver
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2595
 
Depotserver an mehrere OPSI-Server anbinden / Zugriff per https auf Depotserver
Hallo zusammen, kann man einen Depotserver auch an mehrere OPSI-Verwaltungsserver anbinden? D.h. mehrere OPSI-Verwaltungsserver nutzen den gleiche Depot-Server. Weiterhin: Normalerweise holen sich die Clients die Pakete per SMB. Kann man das System so umkonfigurieren, das die Clients sich die Pakete...
					- 09 Aug 2024, 10:47
 - Forum: Freier Support
 - Thema: unregister depotserver? (opsiconfd setup --register-depot)
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 3107
 
Re: unregister depotserver? (opsiconfd setup --register-depot)
Fabina, vielen Dank - hat geklappt.
Viele Grüße
Daniel
					Viele Grüße
Daniel
- 09 Aug 2024, 09:51
 - Forum: Freier Support
 - Thema: unregister depotserver? (opsiconfd setup --register-depot)
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 3107
 
unregister depotserver? (opsiconfd setup --register-depot)
Hallo zusammen, wie kann man einen Depotserver, der zuvor bei einem opsi-Server registriert (1) wurde, wieder "unregistern" ? Viele Grüße Daniel (1) root@depot-only-server:~# opsiconfd setup --register-depot Do you want to register this server as a depotserver? [y/n]: y Enter opsi server a...
					- 19 Apr 2012, 11:31
 - Forum: Freier Support
 - Thema: Setze eines ProductProperty bzgl. EINEM Client
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 1825
 
Re: Setze eines ProductProperty bzgl. EINEM Client (solved)
Hi, habs doch noch selber rausgefunden: Anzeige des akt. Standes: opsi-admin -d method productPropertyState_getObjects '[]' '{"objectId":"pc.domain.de"}' Setzen eines individuellen Wertes: Client : pc.domain.de Produkt : winxxpro Attribute : fullname Neuer Wert: MyDepotValue opsi...
					- 18 Apr 2012, 19:40
 - Forum: Freier Support
 - Thema: Setze eines ProductProperty bzgl. EINEM Client
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 1825
 
Setze eines ProductProperty bzgl. EINEM Client
Hallo zusammen, ein Produktproperty kann global (d.h. Depotserver weit) wie folgt gesetzt werden: opsi-admin -d method setProductProperty winxppro orgname "My Company Name" opsi-depot-server.domain.de Leider konnte ich nicht herausfinden, wie man dieses Property individuell für EINEN besti...