beim windows11-upgrade paket über das WAN-Modul öffnet sich während dem Upgrade das Fenster zum Neustarten, was man nicht wegklicken kann, obwohl in den properties debug=true aktiviert ist. Der Rechner startet dann neu und das Upgrade wird Rückgängig gemacht!
Siehe Screenshot.
Die Suche ergab 107 Treffer
- 23 Okt 2025, 14:06
- Forum: Freier Support
- Thema: windows 11 upgrade über WAN
- Antworten: 0
- Zugriffe: 135
- 24 Apr 2025, 09:16
- Forum: Freier Support
- Thema: setHostNotes WAN / VPN
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3041
Re: setHostNotes WAN / VPN
vielen Dank, das hat so geklappt:
Code: Alles auswählen
[opsiservicecall_setHostnotes]
"method": "host_updateObjects"
"params": [
'{"type":"OpsiClient","id":"%HostID%","notes":"$OpsiNotes$"}'
]- 14 Apr 2025, 09:47
- Forum: Freier Support
- Thema: setHostNotes WAN / VPN
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3041
setHostNotes WAN / VPN
Hallo, Kann es sein dass setHostNotes nicht mit dem WAN / VPN Modul funktioniert? Ich kriege im Log keine Fehlermeldung aber es wird einfach nicht gesetzt. Bei Rechnern die nicht im WAN-Modul sind läuft alles prima ####### DefVar $OpsiNotes$ set $OpsiNotes$ = "System Info:" + $AnyDeskID$ o...
- 13 Jun 2024, 22:44
- Forum: Freier Support
- Thema: was ist ein guter Editor für ins-Scripte?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10147
Re: was ist ein guter Editor für ins-Scripte?
ich Nutze Notepad++ und wähle die Syntax-Anzeige von AutoIt für .ins und .opsiscript
- 09 Apr 2024, 10:02
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi WAN Cache failed - Cache Failure Komprimierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2548
Re: opsi WAN Cache failed - Cache Failure Komprimierung
Konnte das Problem endlich lösen. Lag daran, dass der nur intern zu erreichende opsi Server hinter einem öffentlichen Server stand (proxy) um die Pakete per WAN-Konfiguration auch ohne VPN über webdav weiterzureichen. Der proxy hat bestimmte Dateitypen komprimiert, welche der Client als unkromprimie...
- 26 Mär 2024, 13:54
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi WAN Cache failed - Cache Failure Komprimierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2548
opsi WAN Cache failed - Cache Failure Komprimierung
Hallo, einige Dateien landen über das WAN-Modul am Client komprimiert an! Der Client entpackt diese nicht und meldet dann einen Hash Fehler. Ich habe die Datei überprüft die übertragen worden ist und es ist die gleiche Datei auf dem depot nur komprimiert auf dem client. Das Phänomen passiert bei fas...
- 12 Jul 2023, 10:44
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi WAN failed to cache product
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2310
opsi WAN failed to cache product
Ich bekomme folgenden Fehler bei fast allen Produkten mit dem WAN-Modul. Produkte lassen sich nicht installieren
[product cache service] Failed to cache product multimedia_vlc: not enough values to unpack (expected 2, got 1) (CacheService.py:1167)
- 24 Feb 2022, 15:06
- Forum: Freier Support
- Thema: Host parameters Default Property Value entfernen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 859
Host parameters Default Property Value entfernen
Hallo,
wie kann ich bestimmte Default Werte aus Host Parameters entfernen.
z.B. habe ich unter
software-on-demand.product-group-ids
verschiedene Default Values hinzugefügt.
z.B. software-liste-1, software-liste-2, ...
nach dem Speichern lassen sich bestehende default Werte nicht mehr löschen.
wie kann ich bestimmte Default Werte aus Host Parameters entfernen.
z.B. habe ich unter
software-on-demand.product-group-ids
verschiedene Default Values hinzugefügt.
z.B. software-liste-1, software-liste-2, ...
nach dem Speichern lassen sich bestehende default Werte nicht mehr löschen.
- 16 Feb 2022, 17:23
- Forum: Freier Support
- Thema: no ethernet device nor wifi device is available
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1211
Re: no ethernet device nor wifi device is available
Thanks, I updated the bootimage using the following command and it worked: TEMP_DEB="$(mktemp)" && wget -O "$TEMP_DEB" 'http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/4.2:/stable/Debian_11/all/opsi-linux-bootimage_20211214-1_all.deb' && sudo dpkg -i ...
- 16 Feb 2022, 14:50
- Forum: Freier Support
- Thema: no ethernet device nor wifi device is available
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1211
no ethernet device nor wifi device is available
Beim starten von opsi linux bootimage kommt folgender Fehler: no ethernet device nor wifi device is available folgende miniroot Version ist vorhanden: 0 root@opsi:~$ ls -1 /tftpboot/linux/miniroot* /tftpboot/linux/miniroot-20211102.bz2 /tftpboot/linux/miniroot.bz2 /tftpboot/linux/miniroot-x64-202111...