Hallo zusammen,
wir haben 5 Standorte mit eigenen Subnetzen.
An Standort A steht der Config-Server mit Depot, an Standort B ein weiterer Depot-Server.
Die dynamische Depot-Zuweisung über Depot-Konfiguration / NetworkAddress funktioniert an den beiden Standorten gut.
Für die anderen Standorte C, D ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 25 Jul 2025, 09:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Dynamische Depots an mehreren Standorten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2276
- 10 Mär 2025, 07:50
- Forum: Freier Support
- Thema: Neuer Server, Clients umziehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4108
Re: Neuer Server, Clients umziehen
Moin Unicorn,
das wäre unglaublich nett:
das wäre unglaublich nett:
- 07 Mär 2025, 11:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Neuer Server, Clients umziehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4108
Neuer Server, Clients umziehen
Da alles, was ich zum Thema Clients auf neuen/anderen Server umziehen gefunden habe, uralt ist, hier nochmal die Frage in die Runde:
Unser bisheriger Server wurde vom Bastel- zum Produktiv-System und soll nun neu aufgesetzt werden, um ein sauberes, aktuelles System zu haben.
- Der Name/ die IP des ...
Unser bisheriger Server wurde vom Bastel- zum Produktiv-System und soll nun neu aufgesetzt werden, um ein sauberes, aktuelles System zu haben.
- Der Name/ die IP des ...
- 19 Mai 2014, 15:50
- Forum: Freier Support
- Thema: DHCP-Server mit verschiedenen Bootimages
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3038
DHCP-Server mit verschiedenen Bootimages
Moin zusammen.
Dies ist ein MS-DHCP-Server spezifisches Problem, wer diesen nicht verwendet, braucht nicht weiterlesen :-)
Wir haben hier folgende Aufgabenstellung (und ich kriege es ums Verrecken nicht hin):
- MS Win2008R2-basierter DHCP-Server (leider ist nicht der OPSI-Server auch DHCP-Server ...
Dies ist ein MS-DHCP-Server spezifisches Problem, wer diesen nicht verwendet, braucht nicht weiterlesen :-)
Wir haben hier folgende Aufgabenstellung (und ich kriege es ums Verrecken nicht hin):
- MS Win2008R2-basierter DHCP-Server (leider ist nicht der OPSI-Server auch DHCP-Server ...
- 20 Sep 2011, 16:36
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI in mehreren Subnetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2328
OPSI in mehreren Subnetzen
Das Thema gab es schon häufiger, ich weiß, aber einer echten Lösung für mein Problem komme ich gerade nicht näher.
Situation:
1 OPSI Server der mehrere Subnetze bedient.
Die Subnetze sind nicht durch dedizierte Router verbunden, sondern einen Routing Switch (HP Procurve 5400).
Warum Subnetze? Broad ...
Situation:
1 OPSI Server der mehrere Subnetze bedient.
Die Subnetze sind nicht durch dedizierte Router verbunden, sondern einen Routing Switch (HP Procurve 5400).
Warum Subnetze? Broad ...