Die Suche ergab 17 Treffer

von Cokeat3grade
31 Jul 2012, 13:30
Forum: Freier Support
Thema: Netboot Windows
Antworten: 15
Zugriffe: 6820

Re: Netboot Windows

Hallo, was die Windows Updates angeht so würde ich dir raten das SP 3 in das Installationsimage zu integrieren. Die restlichen Updates installiere ich für meinen Teil danach durch ein Script. Da dies schneller vonstatten geht, als sonst der WSUS den Rechner aktuell bekommen würde. Ob du das Script i...
von Cokeat3grade
28 Jun 2012, 08:27
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Installationsproblem
Antworten: 3
Zugriffe: 2389

Re: Windows 7 Installationsproblem

Hallo, ja, die Vermutung bzgl. BIOS oder Hardware war mir auch bereits gekommen, wobei ich mehr auf das BIOS tippe, da ansonsten die Netzwerkkarte in anderen Bereichen keine Probleme macht. Den zweiten Fehler konnte ich inzwischen jedoch lokalisieren und beheben. Die Ursache war hier, das der Kolleg...
von Cokeat3grade
27 Jun 2012, 16:37
Forum: Freier Support
Thema: Windows 7 Installationsproblem
Antworten: 3
Zugriffe: 2389

Windows 7 Installationsproblem

Hallo zusammen, ich habe zur Zeit das Problem das bei einem Rechner entweder nach ansetzen von der Windows 7 Installation (ob 32bit oder 64bit) beim PXE-Boot nachher die Abfrage vom Linux Bootimage kommt und nach den Infos fragt die ihm sonst eigentlich der DHCP liefert, also IP, Gateway und DNS. Au...
von Cokeat3grade
20 Jun 2012, 18:25
Forum: Freier Support
Thema: Kurze Verständnisfrage zur Treiberintegration.
Antworten: 14
Zugriffe: 7240

Re: Kurze Verständnisfrage zur Treiberintegration.

Hallo, wie schon gesagt wurde, hast du generell den Vorgang richtig durchgeführt. Meiner Erfahrung nach, ist allerdings die Einbindung dieser kompletten Treiberpakete eher problematisch als hilfreich. Habe mir eher angewöhnt für unsere Gerätetypen einzelne Ordner anzulegen die dann automatisch bei d...
von Cokeat3grade
19 Jun 2012, 23:20
Forum: Freier Support
Thema: Methode CreateProduct
Antworten: 7
Zugriffe: 3764

Re: Methode CreateProduct

Naja, mich stört das Java nicht mehr, da ich mittels eigener Oberfläche nun drauf zugreife, und somit die Java-Ladezeiten nicht beachten muss. Kann mir jmd. einen Tipp geben, wie ich evtl. eigene Methoden erstellen kann, um gewisse Funktionen zu erweitern? Hatte sowas schonmal irgendwo gelesen, aber...
von Cokeat3grade
19 Jun 2012, 23:11
Forum: Freier Support
Thema: Bootmenü ändert sich
Antworten: 5
Zugriffe: 3697

Re: Bootmenü ändert sich

Meine Vermutung wäre du installierst Windows 7 im UEFI Modus, dann ist das Verhalten ganz normal, kann dies bei den P700ern auch nachproduzieren, ich installiere daher lieber ohne diesen Modus.


Gruß
Cokeat3grade
von Cokeat3grade
13 Jun 2012, 12:37
Forum: Freier Support
Thema: Methode CreateProduct
Antworten: 7
Zugriffe: 3764

Re: Methode CreateProduct

Hallo Thomas, naja, mich selber stört der Zugriff mittels Shell weniger, jedoch bedarf es so keinen Umweg über die Shell wenn ich direkt alles in der Verwaltung machen kann. Denn das kopieren und testen etc. führe ich ja am Windows System durch. Und configed läuft bei mir noch file basiert, evtl. wü...
von Cokeat3grade
13 Jun 2012, 12:24
Forum: Freier Support
Thema: Client aus TreeView Gruppe löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 2456

Re: Client aus TreeView Gruppe löschen

Hallo,

also wenn ich bei mir im Treeview die Gruppe aufklappe und den zu löschenden Client mit rechter Maustaste auswähle, kann ich dort mittels "Element löschen" den Client aus der Gruppe entfernen.
Versuchst du dies über die selbe vorgehensweise oder anders?

Gruß
Cokeat3grade
von Cokeat3grade
12 Jun 2012, 11:07
Forum: Freier Support
Thema: Methode CreateProduct
Antworten: 7
Zugriffe: 3764

Re: Methode CreateProduct

Hallo, und zwar geht es um folgendes. Da ich zur Zeit versuche mittels eigener GUI OPSI zu steuern, sprich eine alternative zu dem Webfrontend zu schaffen. Warum? Mir fehlen einige Funktionen wie z.B. übergreifende Hardware/Softwareinventur, die Möglichkeit Pakete zu erstellen, etc. Zum anderen daue...
von Cokeat3grade
11 Jun 2012, 16:45
Forum: Freier Support
Thema: Methode CreateProduct
Antworten: 7
Zugriffe: 3764

Methode CreateProduct

Hallo zusammen, beim Versuch mit der Methode CreateProduct bzw. CreateLocalBootProduct ein Product zu erstellen, stellt sich mir die Frage was dadurch überhaupt möglich sein soll. Führe ich diese aus, erhalte ich im Anschluss unter der opsi_config Freigabe im Ordner Products die entsprechende Konfig...