Die Suche ergab 15 Treffer

von OpsiBenutzer
20 Okt 2014, 07:15
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] Installation des Opsi-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY
Antworten: 9
Zugriffe: 5328

Re: Installation des Opsi-Client-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY

Guten Morgen,

danke es war wohl das falsche Repository angegeben.

Vielen herzlichen Dank und eine erfolgreiche Woche :)
von OpsiBenutzer
17 Okt 2014, 09:01
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] Installation des Opsi-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY
Antworten: 9
Zugriffe: 5328

Re: Installation des Opsi-Client-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY

Guten Morgen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die Befehle winexe --version dpkg -S $(which winexe) konnten keine Version anzeigen bzw. wurden nicht gefunden. Wir setzen Debian 7.6 ein und das Opsi Repository deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/Debian_7....
von OpsiBenutzer
14 Okt 2014, 14:38
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] Installation des Opsi-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY
Antworten: 9
Zugriffe: 5328

Re: Installation des Opsi-Client-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY

Hallo,

ich kann das Paket weder auf meinem Server (dpkg -l | grep winexe) noch in dem Repository (aptitude install winexe) von Debian finden.
Wie finde ich die Winexe Version des Servers heraus?

Vielen Dank und schöne Grüße.
von OpsiBenutzer
14 Okt 2014, 06:35
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] Installation des Opsi-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY
Antworten: 9
Zugriffe: 5328

Re: Installation des Opsi-Client-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich habe gerade das ganze mit der Opsi-Client-Agent Version 4.0.4.4-1 getestet. Leider ohne Erfolg. Es wird die Winexe aus dem Opsi-Agenten eingesetzt, oder gibt es noch eine andere Version? Es wird versucht auf Standard - OS wie Windows 7 (64 Bit) zu installieren...
von OpsiBenutzer
13 Okt 2014, 07:41
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] Installation des Opsi-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY
Antworten: 9
Zugriffe: 5328

[GELÖST] Installation des Opsi-Agent / NT_STATUS_NO_MEMORY

Hallo zusammen, wenn ich den Opsi Client Agent 4.0.3.1-2 über die Kommandozeile verteilen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: [error] Deployment to 'pc.domaene.de' failed: Failed to execute command on host 'srxvsp148.jvs-sr.bayern.de': winexe error: Command './winexe -U 'administrator%*** co...
von OpsiBenutzer
16 Mai 2014, 09:49
Forum: Freier Support
Thema: Clientinformationen verschwunden
Antworten: 0
Zugriffe: 1611

Clientinformationen verschwunden

Hallo, ich hatte gerade das Problem, dass der Opsi alle Clientinformationen verloren hatte. Daraufhin habe ich die Befehle: opsi-setup --init-current-config opsi-setup --set-rights /etc/init.d/opsiconfd restart Nun sind die Clientinformationen bei den meisten Clients wieder sichtbar. Jedoch sind bei...
von OpsiBenutzer
05 Mai 2014, 13:22
Forum: Freier Support
Thema: Registry Wert für jeden Benutzer auslesen
Antworten: 0
Zugriffe: 1527

Registry Wert für jeden Benutzer auslesen

Hallo,

hat jemand eine Idee wie man einen Registry-Wert für jeden Benutzer (am PC) ausliest? Praktisch ein GetRegistryStringValue mit dem Parameter /AllNTUserDats.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und schöne Grüße. :)
von OpsiBenutzer
07 Apr 2014, 14:59
Forum: Freier Support
Thema: IP-Adresse spliten
Antworten: 7
Zugriffe: 5267

[GELÖST] IP-Adresse spliten

Hallo,

klasse, so gehts.

Vielen herzlichen Dank. :)

LG
von OpsiBenutzer
07 Apr 2014, 11:09
Forum: Freier Support
Thema: IP-Adresse spliten
Antworten: 7
Zugriffe: 5267

IP-Adresse spliten

Hallo tobias, jetzt muss ich nochmal deinen Post aufgreifen, da ich aktuell wieder vor dem Problem stehe eine IP zu splitten. Das splitten mit reinem Text funktioniert, aber wenn ich die IP in eine Variable einlese und dann splitte, funktioniert es nicht. z. B. set $CompValue$ = getMyIpByTarget(&quo...