Die Suche ergab 4 Treffer

von lordbernd
03 Mai 2011, 12:10
Forum: Freier Support
Thema: Problem nach Update
Antworten: 7
Zugriffe: 5009

Re: Problem nach Update

Hi, hab ich auch versucht, jedoch kommt wieder das gleiche: Host:/opt/pcbin/install/opsi-client-agent# ./opsi-deploy-client-agent -vv -x -c -r -u "adminuser" hostname Password: [info] * BackendManager is creating BackendDispatcher [info] Backend context was set to <OPSI.Backend.BackendMana...
von lordbernd
03 Mai 2011, 09:56
Forum: Freier Support
Thema: Problem nach Update
Antworten: 7
Zugriffe: 5009

Re: Problem nach Update

Hi, danke für deine Antwort. Das mit mdns4 hab ich schon wo gelesen und hab es daher deaktiviert. Der Eintrag ist aber nach dem Update neu dazu gekommen. nsswitch.conf: # /etc/nsswitch.conf # # Example configuration of GNU Name Service Switch functionality. # If you have the `glibc-doc-reference' an...
von lordbernd
03 Mai 2011, 08:49
Forum: Freier Support
Thema: Problem nach Update
Antworten: 7
Zugriffe: 5009

Re: Problem nach Update

Hi, danke für die raschen Antworten! @othiman: Du hattest recht :) Mit dem -i hat sich der Client Agent installieren lassen. Jetzt hab ich dafür das Problem: Host:/opt/pcbin/install/opsi-client-agent# ./opsi-deploy-client-agent -vv -x -r -u "adminuser" 192.168.224.75 Password: [info] * Bac...
von lordbernd
02 Mai 2011, 16:01
Forum: Freier Support
Thema: Problem nach Update
Antworten: 7
Zugriffe: 5009

Problem nach Update

Hi OPSI Freunde :) Hab letzte Woche ein Update von Debian 5.0 auf 6.0 durchgeführt. Dort ist auch gleich das Update für den OPSI mitgekommen und hat sich stressfrei installiert. Beim deployen von einem neuen Rechner ist mir jedoch aufgefallen, dass ich diesen nicht mehr wie gewohnt über den FQDN ode...