Aber kann man sagen, woran das liegt? Fehlt in irgendeiner Konfigurationsdatei der entsprechende fqdn-Eintrag?
Die Suche ergab 3 Treffer
- 24 Feb 2011, 11:23
- Forum: Freier Support
- Thema: setProductProperty -> bad fqdn: 'none'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3575
Re: setProductProperty -> bad fqdn: 'none'
Super, danke!
Das hat einwandfrei funktioniert. Ich bin leider vorher nicht dazu gekommen, das auszuprobieren, aber jetzt bin ich umso glücklicher drüber 
Aber kann man sagen, woran das liegt? Fehlt in irgendeiner Konfigurationsdatei der entsprechende fqdn-Eintrag?
Aber kann man sagen, woran das liegt? Fehlt in irgendeiner Konfigurationsdatei der entsprechende fqdn-Eintrag?
- 18 Feb 2011, 14:46
- Forum: Freier Support
- Thema: setProductProperty -> bad fqdn: 'none'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3575
Re: setProductProperty -> bad fqdn: 'none'
Hallo Christian, hier die etwas anonymisierte Ausgabe: root@opsi:~# opsi-admin -d method host_getIdents '[]' '{"type":"OpsiDepotserver"}' [ "opsi.pools.abteilung.firma.de" ] ... wobei abteilung nur aus kleinen Buchstaben besteht und firma außer einem Bindestrich auch ni...
- 18 Feb 2011, 13:55
- Forum: Freier Support
- Thema: setProductProperty -> bad fqdn: 'none'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3575
setProductProperty -> bad fqdn: 'none'
Hallo zusammen! :-) Ich bin neu hier und muss vorweg erstmal sagen, dass OPSI mir sehr gut gefällt... der Funktionsumfang überrascht mich momentan täglich aufs Neue und ich bin begeistert, dass es so stabile und umfangreiche Open-Source-Lösungen gibt ;) Was mir allerdings nach der Bewältigung einige...