Die Suche ergab 726 Treffer

von SirTux
07 Dez 2013, 20:53
Forum: Freier Support
Thema: OPSI unter FreeNAS in Betrieb nehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 5053

Re: OPSI unter FreeNAS in Betrieb nehmen

I'm not a opsi developer, but you see the supported distributions here:

http://download.opensuse.org/repositori ... i:/opsi40/
von SirTux
24 Okt 2013, 18:39
Forum: Freier Support
Thema: netboot winxppro auf slave synchronisieren ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2746

Re: netboot winxppro auf slave synchronisieren ?

Entweder manuell z.B. mit rsync oder du bearbeitest das Netbootprodukt (opsi-package-manager -x paketname) und befüllt das gleich mit den Installationsdaten und baust dann ein neues Paket.
von SirTux
24 Okt 2013, 16:22
Forum: Freier Support
Thema: CD-Laufwerk Laufwerksbuchstaben zuordnen
Antworten: 3
Zugriffe: 2955

Re: CD-Laufwerk Laufwerksbuchstaben zuordnen

Ich würds ja für sinnvoller halten den Netzlaufwerken die hinteren Buchstaben zuzuteilen.
von SirTux
24 Okt 2013, 16:21
Forum: Freier Support
Thema: Softwarebundles verteilen, WIE?
Antworten: 7
Zugriffe: 4703

Re: Softwarebundles verteilen, WIE?

Klingt für mich jetzt nach einem Fall für

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -iS paketname
von SirTux
01 Okt 2013, 16:43
Forum: Freier Support
Thema: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet
Antworten: 11
Zugriffe: 6235

Re: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet

Das Netboot-Problem besteht weiterhin. Allerdings konnte ich wenigstens bei dem erneuten Test hwinvent problemlos aus setup setzen. Ich hab mir zum Vergleich noch mal ein funktionierendes hwinvent angesehen. Da geht ja dann so ein Fenster auf. Im fehlerhaften Fall passiert das nicht bzw. nur für Sek...
von SirTux
01 Okt 2013, 10:40
Forum: Freier Support
Thema: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet
Antworten: 11
Zugriffe: 6235

Re: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet

Ich erinnerte mich diesen Tip gelesen zu haben. Und tatsächlich hat dieser zumindest bei dem Localboot-Problem auch geholfen.
Allerdings wundere ich wieso ich den anwenden mußte. Denn schließlich nutze ich noch Samba 3 und auf den Configserver tritt das Problem ja nicht auf.
von SirTux
30 Sep 2013, 22:46
Forum: Freier Support
Thema: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet
Antworten: 11
Zugriffe: 6235

Re: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet

Hm genutzt wird vermutlich openjdk 6 und gestartet wird der aktuelle Configed über Webstart. Aber ich denke, daß zumindest der erfolglose Netinstall an den Berechtigungen liegt. Denn es gibt ebenfalls Probleme bei Localboot-Produkten. Und diese sind darauf zurückzuführen, daß sich Dateien im Opsi-Sh...
von SirTux
30 Sep 2013, 12:21
Forum: Freier Support
Thema: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet
Antworten: 11
Zugriffe: 6235

Re: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet

Hm leider hat der Depotserver noch Probleme mit den Netbootprodukten. Zum einen friert die Opsi-GUI ein, wenn ich ein Netbootprodukt auf setuo setze (nur bei diesem Depotserver, beim Configserver nicht). Nach einem Neustart der GUI setht das Produkt auf setup. Die pxe-Konfiguration existiert dann er...
von SirTux
25 Sep 2013, 12:31
Forum: Freier Support
Thema: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet
Antworten: 11
Zugriffe: 6235

Re: UCS 3.1 - opsi depotserver in anderem Subnet

Also jetzt läuft der neue Server als Depotserver :) Was mich jetzt noch interessiieren würde, ist ob überhaupt unter univention/services so ein Service--Objekt angelegt wird. Denn wenn dies nicht vorhanden ist sieht man in der UMC nur ein leeres Feld, was dann vielleicht ausversehen mal gelöscht wir...