Die Suche ergab 726 Treffer

von SirTux
15 Aug 2014, 21:47
Forum: Freier Support
Thema: opsi-clonezilla: opsi-join möglich?
Antworten: 32
Zugriffe: 14675

opsi-clonezilla: opsi-join möglich?

Hallo,

ist es möglich nach dem schreiben eines Images mit opsi-clonezilla möglich den Client in opsi zu joinen?

Grüße
von SirTux
21 Jul 2014, 11:29
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Linux-Client personal use
Antworten: 10
Zugriffe: 8450

Re: Linux-Client personal use

Noch nicht. Da bleibt also noch Raum für Hoffnung ;)
von SirTux
11 Jul 2014, 13:39
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Linux-Client personal use
Antworten: 10
Zugriffe: 8450

Re: Linux-Client personal use

Hm das ist bedauerlich, dann werd ich wohl warten müssen. Denn die Möglichkeit sich als Privatperson mit einem angemessen Betrag zu beteiligen ibesteht dann wohl auch nicht?
von SirTux
11 Jul 2014, 11:11
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Linux-Client personal use
Antworten: 10
Zugriffe: 8450

Re: Linux-Client personal use

Wenn bräuchte ich vor allem den Agenten. Bei einer zeitlichen Beschränkung besteht ja leider das Problem, daß die Funktion danach dann nicht mehr einsetzbar ist. Oder läßt die sich verlängern?
von SirTux
10 Jul 2014, 16:29
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Linux-Client personal use
Antworten: 10
Zugriffe: 8450

Linux-Client personal use

Hallo,

besteht vielleicht die Möglichkeit den Linux-Client privat schon eher nutzen zu können oder muß man warten bis die Refinanzierung abgeschlossen ist? Die nomalen Refinanzierungsbeiträge liegen ja für ein Hobby deutlich außerhalb des Budgets.

Vielen Dank

SirTux
von SirTux
26 Feb 2014, 12:57
Forum: Freier Support
Thema: Updateproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 8740

Re: Updateproblem

Auch wenn ich gesagt habe, dass ich dir bei Suse nicht helfen kann bin ich mir doch ziemlich sicher, dass man auch bei Suse einfach ein upgrade auf eine höhere Version machen kann. Sollte machbar sein. Vorläufig sollte auch ein Sprung auf 11.4 reichen, da dieses anscheinend noch von OpenSUSE Evergr...
von SirTux
26 Feb 2014, 12:06
Forum: Freier Support
Thema: Updateproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 8740

Re: Updateproblem

Das aktuelle stable Debian Wheezy wird seit dem neuen opsi 4.04 unterstützt, also würde ich auch das nehmen.
von SirTux
25 Feb 2014, 12:40
Forum: Freier Support
Thema: Nach Upgrade auf UCS 3.2-1 und opsi 4.04
Antworten: 5
Zugriffe: 3452

Nach Upgrade auf UCS 3.2-1 und opsi 4.04

Hallo, seit dem Upgrade gibt es keinen Webstartlink mehr auf den opsiconf. Außerdem funktioniert das PXE-Bootmenu nicht mehr: Meldung am Client: menu.c32: not a com32r image Syslog des Opsi-Servers: Feb 25 12:34:42 opsi atftpd[7220]: blksize option -> 1408 Feb 25 12:34:42 opsi atftpd[7220]: End of t...
von SirTux
02 Feb 2014, 14:17
Forum: Freier Support
Thema: cupsprinter
Antworten: 0
Zugriffe: 1317

cupsprinter

Hallo,

funktioniert das Produkt mit dem aktuellen Opsi unter Windows 7 prinzipiell noch? Also die einzige Wirkung von dem Script, die ich gesehen habe, ist, daß es manuell hinzugefügte Drucker gelöscht hat. Aber erstellt hat es keine.

Grüße
von SirTux
21 Jan 2014, 13:45
Forum: Freier Support
Thema: OPSI-Client-Agent installation ohne ergebnis
Antworten: 12
Zugriffe: 7150

Re: OPSI-Client-Agent installation ohne ergebnis

Spielt es eine rolle wenn der Server nach der einrichtung keine Verbindung ins internet hat? Ich denke nicht, daß es problematisch ist, wenn der Server keine Verbindung zum Internet hat. Aber wenn er während der Einrichtung eine hatte, hat sich wohl seine Netzwerkkonfiguration anschließend geändert...