Die Suche ergab 17 Treffer
- 23 Okt 2015, 12:11
- Forum: Bugs
- Thema: opsiconfd_4.0.6.10-7 (debian 7) macht logrotate kaputt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6969
GELÖST: opsiconfd_4.0.6.10-7 (debian 7) macht logrotate kaputt
--> Thema gelöst. Kann das bitte jemand so markieren? (oder mir kurz erklären wie das funktioniert?)
- 23 Okt 2015, 12:09
- Forum: Bugs
- Thema: opsiconfd_4.0.6.10-7 (debian 7) macht logrotate kaputt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6969
Re: opsiconfd_4.0.6.10-7 (debian 7) macht logrotate kaputt
Hallo zusammen,
... Paket baut gerade in experimental .
Feedback erwünscht!
Ja das neue Paket passt soweit auf einem Debian 7, vielen Dank:
~# grep exp /etc/apt/sources.list
deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40-experimental/Debian_7.0 ./
~# apt-get install ...
... Paket baut gerade in experimental .
Feedback erwünscht!
Ja das neue Paket passt soweit auf einem Debian 7, vielen Dank:
~# grep exp /etc/apt/sources.list
deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40-experimental/Debian_7.0 ./
~# apt-get install ...
- 13 Okt 2015, 08:46
- Forum: Bugs
- Thema: opsiconfd_4.0.6.10-7 (debian 7) macht logrotate kaputt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6969
opsiconfd_4.0.6.10-7 (debian 7) macht logrotate kaputt
Hallo uib,
nach einem Update funktionierte der logrotate nicht mehr wie gewünscht. Das Fehlerbild:
/etc/cron.daily/logrotate:
error: unable to open /var/log/syslog.1 for compression
error: stat of /var/log/samba/log.smbd failed: Keine Berechtigung
error: stat of /var/log/samba/log.nmbd failed ...
nach einem Update funktionierte der logrotate nicht mehr wie gewünscht. Das Fehlerbild:
/etc/cron.daily/logrotate:
error: unable to open /var/log/syslog.1 for compression
error: stat of /var/log/samba/log.smbd failed: Keine Berechtigung
error: stat of /var/log/samba/log.nmbd failed ...
- 08 Okt 2014, 09:58
- Forum: Freier Support
- Thema: Warnung bei Update opsiconfd auf Debian squeeze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2635
Warnung bei Update opsiconfd auf Debian squeeze
Hallo,
Ich bekomme auf einem älteren System folgende Meldungen beim Update. Kann ich, abgesehen von einem Update auf eine neuere Debian-Version, sonst noch etwas tun, um die Warnungen zu vermeiden?
Dankeschön!
Lutz Willek
Hier die Meldungen:
izt-opsi:~# cat /etc/debian_version
6.0.10
izt-opsi ...
Ich bekomme auf einem älteren System folgende Meldungen beim Update. Kann ich, abgesehen von einem Update auf eine neuere Debian-Version, sonst noch etwas tun, um die Warnungen zu vermeiden?
Dankeschön!
Lutz Willek
Hier die Meldungen:
izt-opsi:~# cat /etc/debian_version
6.0.10
izt-opsi ...
- 16 Dez 2013, 16:03
- Forum: Bugs
- Thema: [gelöst] [4.0.4 opsi40-testing/Debian_6.0] opsi-depotserver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4579
Re: [4.0.4 opsi40-testing/Debian_6.0] opsi-depotserver Updat
Wir bauen gerade ein neues Paket, welches in ein paar Minuten im Testing-Zweig zu finden sein sollte.
[...]
Gruß
Niko
Hi,
Das eigentliche Problem ist weg, das Paket ist wieder heile. Von daher --> gelöst ohne nachzusehen was genau verändert wurde.
Als Tip: Wäre es nicht besser beim Update ...
- 15 Dez 2013, 22:30
- Forum: Bugs
- Thema: [OPSIDOC SVN] (root)/trunk/de/opsi-v404-releasenotes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2366
[OPSIDOC SVN] (root)/trunk/de/opsi-v404-releasenotes
Moinsen!
In den opsi-v404-releasenotes im svn:
Anstatt: wget -r -l1 -nc -nd -A "*.opsi" http://download.uib.de/opsi4.0/testing/opsi404/products/
Besser: wget -r -l1 -nc -nd -A "*.opsi" http://download.uib.de/opsi4.0/testing/404/
Jetzt weiß ich nicht ob's nicht final klüger wäre das Verzeichnis auf ...
In den opsi-v404-releasenotes im svn:
Anstatt: wget -r -l1 -nc -nd -A "*.opsi" http://download.uib.de/opsi4.0/testing/opsi404/products/
Besser: wget -r -l1 -nc -nd -A "*.opsi" http://download.uib.de/opsi4.0/testing/404/
Jetzt weiß ich nicht ob's nicht final klüger wäre das Verzeichnis auf ...
- 15 Dez 2013, 21:38
- Forum: Bugs
- Thema: [gelöst] [4.0.4 opsi40-testing/Debian_6.0] opsi-depotserver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4579
[gelöst] [4.0.4 opsi40-testing/Debian_6.0] opsi-depotserver
Moinsen!
Es gibt unter Umständen ein Problem beim Update mit dem Paket opsi-depotserver (4.0.4.2-1) auf Debian 6, wenn ein mysql-server auf dem System installiert ist:
opsi-depotserver (4.0.4.2-1) wird eingerichtet ...
[...]
[5] [Dez 15 20:20:35] Disabling mysql backend and license management ...
Es gibt unter Umständen ein Problem beim Update mit dem Paket opsi-depotserver (4.0.4.2-1) auf Debian 6, wenn ein mysql-server auf dem System installiert ist:
opsi-depotserver (4.0.4.2-1) wird eingerichtet ...
[...]
[5] [Dez 15 20:20:35] Disabling mysql backend and license management ...
- 10 Jun 2013, 16:28
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: opsi bootimage: Atheros AR8161, driver alx [1969:1090]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3023
opsi bootimage: Atheros AR8161, driver alx [1969:1090]
Hallo,
Nur ein kurzer Hinweis, betrifft aktuelle Lenovo-Laptops, dort ist eine Atheros AR8161 Gigabit Ethernet Karte verbaut. Im aktuellen bootkernel (Kernel 3.6.11) ist dieser Treiber nicht drin, was die Installationen gerade etwas verkompliziert...
Ich wollte Euch hiermit nur für das nächste ...
Nur ein kurzer Hinweis, betrifft aktuelle Lenovo-Laptops, dort ist eine Atheros AR8161 Gigabit Ethernet Karte verbaut. Im aktuellen bootkernel (Kernel 3.6.11) ist dieser Treiber nicht drin, was die Installationen gerade etwas verkompliziert...
Ich wollte Euch hiermit nur für das nächste ...
- 23 Jun 2012, 14:13
- Forum: Bugs
- Thema: Updatefehler opsiconfd (opsi40-experimental/Debian_6.0)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2699
Updatefehler opsiconfd (opsi40-experimental/Debian_6.0)
Hallo,
als Hinweis, der opsiconfd 4.0.2.2-1 aus experimental bricht hier mit einer Fehlermeldung beim Update unter Debian ab.
System:
cat /etc/debian_version
6.0.5
uname -smorv
Linux 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Sun May 6 04:00:17 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux
Fehlermeldung:
The following packages will be ...
als Hinweis, der opsiconfd 4.0.2.2-1 aus experimental bricht hier mit einer Fehlermeldung beim Update unter Debian ab.
System:
cat /etc/debian_version
6.0.5
uname -smorv
Linux 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Sun May 6 04:00:17 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux
Fehlermeldung:
The following packages will be ...
- 13 Jun 2012, 13:43
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst] opsiconfd (javaws) funktioniert nicht mit Java 7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5871
Re: opsiconfd (javaws) funktioniert nicht mit Java 7
Danke für den ausführlichen Bericht.
Gerne. Danke für das schnelle Gegentesten.
Ich kann das Problem hier nicht nachvollziehen...
Ich habe jetzt eine komplett frische Windows-Installation in einer virtuellen Maschine aufgesetzt und damit getestet. Alles funktioniert!
Also Entwarnung: Kein Bug ...
Gerne. Danke für das schnelle Gegentesten.
Ich kann das Problem hier nicht nachvollziehen...
Ich habe jetzt eine komplett frische Windows-Installation in einer virtuellen Maschine aufgesetzt und damit getestet. Alles funktioniert!
Also Entwarnung: Kein Bug ...