Hallo, vieleicht kann ich da weiterhelfen. Ich habe mehrere Debian Server auf meinem Windows Server 2012 R2. Bis gestern hat die Installation wunderbar funkioniert. Nun habe ich aber gerade auf die neueste OPSI-Version upgedatet und habe dasselbe Problem festgestellt. lshw sagt dazu: die ältere Netz...
Hallo Horst, mir ist noch was aufgefallen. beim anlegen von neuen Paketen, über OPSI PackegeBuilder, bei "Neuer Ordner erstellen", bleibt nach dem Umbenennen der Name "Neuer Ordner" stehen. Wenn man jetzt auf OK drückt sagt er mir, "Neuer Ordner" ist kein gültiges Produ...
Hallo nochmal, ich kann mitteilen, dass ich das Problem gelöst habe. und zwar: ich habe die Priorität eines Produktes geändert, dabei habe ich aus versehen das erste Zeichen aus dem File verändert. Datei: /var/lib/opsi/config/products/produkt.localboot muss beginnen mit: [Package] opsi config editor...
Hallo Gemeinde, ich habe OPSI vor etwa einem hablen Jahr entdeckt und bin begeistert. Seither habe ich viele Pakete gebaut und auch erfolgreich auf diversen PCs installiert. Gestern und Heute habe ich einige neue Pakete gebaut, unter anderem, Java 1.7 Update 25, das auch erfolgreich installiert wurd...
Hallo, erstmal, der PacketBuilder ist eine Super Sache. mir ist aber aufgefallen, dass die man die Sortierung der Pakete bzw. der Clients, zB im Zeitplaner, nicht beeinflussen kann. Da ist alles durcheinander. Kann der "on Demand" Befehl auch alleine zeitgesteuert ausgeführt werden, also o...