Die Suche ergab 16 Treffer

von torstenv
04 Sep 2018, 12:58
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit Error: Fatal: hwaudit exit code = 255
Antworten: 5
Zugriffe: 3366

Re: hwaudit Error: Fatal: hwaudit exit code = 255

Updatestand der Maschine? Aktuell?
Ja. "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand. Letzte Überprüfung: Heute, ‏‎10:30"
von torstenv
04 Sep 2018, 12:33
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit Error: Fatal: hwaudit exit code = 255
Antworten: 5
Zugriffe: 3366

Re: hwaudit Error: Fatal: hwaudit exit code = 255

Traceback (most recent call last): File "hwaudit.py", line 9, in <module> File "OPSI\Backend\JSONRPC.pyo", line 50, in <module> File "OPSI\Backend\Backend.pyo", line 57, in <module> File "OPSI\Util\File\__init__.pyo", line 49, in <module> File "OPSI\Syst...
von torstenv
04 Sep 2018, 10:31
Forum: Freier Support
Thema: hwaudit Error: Fatal: hwaudit exit code = 255
Antworten: 5
Zugriffe: 3366

hwaudit Error: Fatal: hwaudit exit code = 255

Hi! hwaudit V4.1.0.4-2 auf einem W2016 Server returned reproduzierbar Fehler 255. Irgend eine Idee, wie ich das lösen kann? Thx, T. Hier ein Auszug aus dem Log: (55) [1] [Sep 04 10:25:23:770] [hwaudit] Prog: force_min_loglevel: 0 (56) [1] [Sep 04 10:25:23:770] [hwaudit] Prog: default_loglevel: 7 (57...
von torstenv
31 Jul 2018, 09:37
Forum: Freier Support
Thema: opsi-deploy-client-agent ERROR: Failed to open connection - ERRDOS:ERRnomem
Antworten: 2
Zugriffe: 2745

Re: opsi-deploy-client-agent ERROR: Failed to open connection - ERRDOS:ERRnomem

Ich konnte das Problem nicht lösen. Eine neue opsi Installation ist mir erst gelungen, nachdem ich auf allen Clients die alte opsi-client-agent installation komplett manuell entfernt hatte. "Komplett" meint, dass das Deinstallieren über "Systemsteuerung / Programme deinstallieren / op...
von torstenv
11 Jul 2018, 10:01
Forum: Freier Support
Thema: opsi-deploy-client-agent ERROR: Failed to open connection - ERRDOS:ERRnomem
Antworten: 2
Zugriffe: 2745

opsi-deploy-client-agent ERROR: Failed to open connection - ERRDOS:ERRnomem

Hi! Die Verteilung der opsi-clients gelingt in den meisten Fällen nicht. Von 10 Hosts konnte ich bisher nur 2 erfolgreich installieren. Hier ein Beispiel eines nicht erfolgreichen Versuchs: root@opsi2:/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent# ./opsi-deploy-client-agent -v --username "i.domain.de\o...
von torstenv
04 Jul 2018, 12:12
Forum: Freier Support
Thema: opsi server auf andere domain umziehen
Antworten: 3
Zugriffe: 2554

Re: opsi server auf andere domain umziehen

- welche Linux-Distribution läuft den auf dem OPSI-Server? Das ist der Opsi Server aus dem Image, das UIB vor Jahren zum Download zur Verfügung gestellt hat. Das ist ein Ubuntu 12.04.5 LTS. - wie war der OPSI-Server in die alte Domain eingebunden? Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Beim Einrichte...
von torstenv
04 Jul 2018, 08:02
Forum: Freier Support
Thema: opsi server auf andere domain umziehen
Antworten: 3
Zugriffe: 2554

opsi server auf andere domain umziehen

Hi! Unsere Domain musste umziehen. Die alten DCs sind nicht mehr da, alle Hosts außer dem opsi Server sind in eine neue Domain umgezogen, beim opsi Server habe ich keine Doku dazu gefunden, wie das geht. 1. Wie ziehe ich den opsi Server in die neue Domain um? 2. Muss ich in der neuen Domain Konten f...
von torstenv
27 Jan 2015, 07:38
Forum: Freier Support
Thema: classnotfoundexception de.uib.configedApplet.class im IE
Antworten: 1
Zugriffe: 2148

classnotfoundexception de.uib.configedApplet.class im IE

Hi! Ich kann den opsi configed nicht mehr benutzen, weil ich beim Start im IE die Meldung ClassNotFoundException de.uib.configedApplet.class von Java kriege. Suche im Forum habe ich gemacht, das hat mir aber nicht geholfen (Java neu installieren oder Class Loader Cache leeren). IE 10.0.9200.17183 Ja...
von torstenv
17 Nov 2014, 11:58
Forum: Freier Support
Thema: loginblocker ende
Antworten: 1
Zugriffe: 2271

loginblocker ende

Hi! Ich muss per Windows CMD Script den Zeitpunkt herausfinden, ab wann ein User in der Lage gewesen wäre, sich am Rechner anzumelden, weil opsis Loginblocker fertig geworden ist. Ich habe folgende Ansätze versucht, indem ich ein grep auf diese Dateien aus \\machine\c$\tmp\ gemacht habe: opsi_loginb...
von torstenv
01 Jul 2013, 08:26
Forum: Freier Support
Thema: [workaround] Subsystem nicht vorhanden
Antworten: 12
Zugriffe: 11005

Re: Subsystem nicht vorhanden

OK, ich habe aufgegeben, ein Windows 7 x64 per opsi von einer Installationsquelle zu installieren, die beide Architekturen (x64 und x86) enthält (z.B. die MSDN DVDs). Mit einer DVD, die nur die x64 Architektur enthält (z.B. X15-65813.iso oder X17-24289.iso), funktioniert alles. Insofern schließe ich...