Hallo,
vielen Dank für Information. Grade Schleifen sind sehr nützlich und der Windows CMD sehen schleifen immer alles andere als schön aus.
Ein Frage habe ich zu dem neuem Verhalten des del Kommands:
Wie reagiert OPSI, wenn del mit dem parameter -c gestartet wird, aber OPSI standardmäßig nicht ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 28 Mai 2015, 18:47
- Forum: News
- Thema: Neuer opsi-winst in experimental
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4228
- 25 Jul 2014, 10:29
- Forum: Update-Abos
- Thema: [javavm] Fatal: Exitcode 259
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4314
Re: [javavm] Fatal: Exitcode 259
Hallo,
mit dem letzten Update und der Erhöhung des Timeouts läuft das Setup fehlerfrei durch.
Danke sehr.
mit dem letzten Update und der Erhöhung des Timeouts läuft das Setup fehlerfrei durch.
Danke sehr.
- 11 Jul 2014, 10:10
- Forum: Bugs
- Thema: Loginblocker aktiv, opsi startet nicht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5267
Loginblocker aktiv, opsi startet nicht.
Hallo,
wir haben in letzter Zeit das Problem, dass bei den Clients vereinzelt OPSI nicht mehr startet, jedoch der Login-Blocker aktiv bliebt und sich nicht mehr einloggen kann. Dies kommt ca. 1x im Monat bei 100 Clients vor.
Wird der Client im Abgesicherten Modus gestartet, funktioniert alles ...
wir haben in letzter Zeit das Problem, dass bei den Clients vereinzelt OPSI nicht mehr startet, jedoch der Login-Blocker aktiv bliebt und sich nicht mehr einloggen kann. Dies kommt ca. 1x im Monat bei 100 Clients vor.
Wird der Client im Abgesicherten Modus gestartet, funktioniert alles ...
- 04 Jul 2014, 13:55
- Forum: Update-Abos
- Thema: [javavm] Fatal: Exitcode 259
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4314
[javavm] Fatal: Exitcode 259
Hallo,
bei einigen Client schlägt die Installation laut OPSI mit dem Exitcode 259 fehlt.
Auf dem Client ist Java Problemfrei installiert.
Der Fehler tritt hier nur bei Client auf, die eine "langsame Verbindung" zum OPSi Depot haben.
Kann man den ExitCode 259 zur "Whitelist" hinzufügen? Das Paket ...
bei einigen Client schlägt die Installation laut OPSI mit dem Exitcode 259 fehlt.
Auf dem Client ist Java Problemfrei installiert.
Der Fehler tritt hier nur bei Client auf, die eine "langsame Verbindung" zum OPSi Depot haben.
Kann man den ExitCode 259 zur "Whitelist" hinzufügen? Das Paket ...
- 27 Mär 2014, 11:20
- Forum: Bugs
- Thema: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10592
Re: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
Hallo,
das Problem besteht weiterhin.
Viele Grüße,
Jan
das Problem besteht weiterhin.
Viele Grüße,
Jan
- 21 Mär 2014, 16:11
- Forum: Bugs
- Thema: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10592
Re: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
Hallo,
leider finde ich die opsi-client-agent.log nicht. Ich hab in C:\tmp und C:\opsi.org\* nach ihr gesucht.
Im Handbuch steht, dass on_shutdown_install und opsi-client-agent auf on und der opsi-client-agent auf setup gestellt habe.
Das habe ich getan.
Ich habe nochmal 2 logs (opsiclientd.log ...
leider finde ich die opsi-client-agent.log nicht. Ich hab in C:\tmp und C:\opsi.org\* nach ihr gesucht.
Im Handbuch steht, dass on_shutdown_install und opsi-client-agent auf on und der opsi-client-agent auf setup gestellt habe.
Das habe ich getan.
Ich habe nochmal 2 logs (opsiclientd.log ...
- 20 Mär 2014, 11:45
- Forum: Bugs
- Thema: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10592
Re: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
Hallo,
ich hab die Mail angeschickt.
Viele Grüße,
Jan
ich hab die Mail angeschickt.
Viele Grüße,
Jan
- 20 Mär 2014, 11:21
- Forum: Bugs
- Thema: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10592
Re: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
Guten Morgen,
leider kann ich den Log nicht Posten, da er zu lang für den Beitrag ist.
Hochladen kann ich ihn nicht, da folgender Fehler kommt: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Viele Grüße,
Jan
leider kann ich den Log nicht Posten, da er zu lang für den Beitrag ist.
Hochladen kann ich ihn nicht, da folgender Fehler kommt: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Viele Grüße,
Jan
- 19 Mär 2014, 16:26
- Forum: Bugs
- Thema: Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10592
Installation on Shutdown lässt sich nicht einrichten
Hallo,
wir haben vor kurzem das Modul Installation in Shutdown gekauft. Zum Einrichten habe ich mich an Punkt 21.3 des OPSI Handbuchs gehalten.
Zum Testen habe ich bei einem Client opsi-client-agent auf setup gestellt, sowie die Produktparameter on_shutdown_install und on_shutdown_install_set ...
wir haben vor kurzem das Modul Installation in Shutdown gekauft. Zum Einrichten habe ich mich an Punkt 21.3 des OPSI Handbuchs gehalten.
Zum Testen habe ich bei einem Client opsi-client-agent auf setup gestellt, sowie die Produktparameter on_shutdown_install und on_shutdown_install_set ...
- 27 Feb 2014, 17:34
- Forum: Freier Support
- Thema: Install on Shutdown: Pakete, die ein Reboot benötigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3504
Install on Shutdown: Pakete, die ein Reboot benötigen
Hallo,
ich habe eine Frage zum Modul "Installation on Shutdown".
Wenn ein Paket beim Herunterfahren installiert wird und ein Neustart erfordert, wird dieses Paket beim dem nächsten Starten weiter ausgeführt. So steht es ja auch im OPSI Handbuch.
Als Workaround würde ich im WINST ein OPSI RPC Call ...
ich habe eine Frage zum Modul "Installation on Shutdown".
Wenn ein Paket beim Herunterfahren installiert wird und ein Neustart erfordert, wird dieses Paket beim dem nächsten Starten weiter ausgeführt. So steht es ja auch im OPSI Handbuch.
Als Workaround würde ich im WINST ein OPSI RPC Call ...