Die Suche ergab 11 Treffer

von fairsein
21 Jan 2016, 11:48
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst] Fehler Bad Mount Point
Antworten: 3
Zugriffe: 2574

Re: Fehler Bad Mount Point

Danke für den Tipp. Die beiden Befehle haben beide Probleme gelöst.

Gruß fairsein
von fairsein
21 Jan 2016, 09:33
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst] Fehler Bad Mount Point
Antworten: 3
Zugriffe: 2574

Re: Fehler Bad Mount Point

Hallo ihr, Ich will mein Problem noch ein wenig mehr konkretisieren. Aus irgendwelchen Gründen kann ich im opsi configuration editor nicht mehr auf die globalen Hostparameter und auf die Hostparameter des Clients zugreifen. Wenn ich auf die Hostparameter zugreifen will, kommt folgender Fehler: Jan 2...
von fairsein
20 Jan 2016, 15:37
Forum: Freier Support
Thema: [Gelöst] Fehler Bad Mount Point
Antworten: 3
Zugriffe: 2574

[Gelöst] Fehler Bad Mount Point

Hallo ihr, Wenn ich einen neuen OPSI-Client installiert, kann dieser sich nicht mit dem Depotserver verbinden. Außerdem kann ich nicht auf die Host-Parameter in der OPSI-GUI (Java) zugreifen. In der Logdatei(clientconnect) steht folgdens: [5] [Jan 20 14:48:00] [ event processing gui_startup{installa...
von fairsein
01 Okt 2015, 12:17
Forum: Freier Support
Thema: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10
Antworten: 15
Zugriffe: 9820

Re: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10

Hallo ihr, Nochmal kurz zum Updateprozess. Wenn ich die Dateien in /home/opsiproducts/packet editiert habe, muss ich dann noch das alte Packet vorher löschen oder kann ich einfach mit opsi-package-manager -i -vvv packet-1.1.opsi installieren. Das alte Paket hieß packet-1.opsi. Wenn ich es einfach in...
von fairsein
30 Sep 2015, 11:04
Forum: Freier Support
Thema: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10
Antworten: 15
Zugriffe: 9820

Re: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10

Hallo ueluekmen,

Danke für den Tip. Reicht es, wenn ich das einfach im setup.ins im Ordner /opt/pcbin/install/ editiere oder sollte ich das anders machen. Ich weiß, dass das eine absolute Anfängerfrage ist...

Gruß fairsein
von fairsein
30 Sep 2015, 09:57
Forum: Freier Support
Thema: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10
Antworten: 15
Zugriffe: 9820

Re: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10

Hallo, Erstmal Danke für die schnelle Info. Reicht es, wenn ich jetzt einfach das vorhandene setup.ins Skript anpasse oder muss man für so eine Änderung noch mehr machen? Meine Frage ist also wie man ein vorhandenes Paket updatet... Die Änderung im setup.ins Skript wäre: if ( $NTVersion$ = "Win...
von fairsein
29 Sep 2015, 17:30
Forum: Freier Support
Thema: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10
Antworten: 15
Zugriffe: 9820

Re: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10

Hi Niko, Die anderen Clients wurden nur mit der ältern OPSI Software installiert. Ich denke, dass das auch der Grund für die andere OS Anzeige ist. Die Frage ist, ob es richtig ist, dass GetNTVersion NT-OS not identified ausgibt. Dann muss ich die Skripte halt anpassen. Nur weiß ich nicht, ob GetNTV...
von fairsein
29 Sep 2015, 17:10
Forum: Freier Support
Thema: GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10
Antworten: 15
Zugriffe: 9820

GetNTVersion gibt NT-OS not identified zurück - Windows 10

Hallo, Ich habe folgendes Problem. In einem Skript wird die $NTVersion$ zur Installation überprüft. Dazu wird sie zuerst gesetzt. set $NTVersion$ = GetNTVersion und dann überprüft: if ( $NTVersion$ = "Win2K" OR $NTVersion$ = "WinXP" OR $NTVersion$ = "Win NT 5.2" OR $NTV...
von fairsein
31 Mai 2013, 15:59
Forum: Freier Support
Thema: Installation Problem: ERROR: Bad fqdn: '<PC-Name>' [gelöst]]
Antworten: 4
Zugriffe: 4233

Re: Installation Problem: ERROR: Bad fqdn: '<PC-Name>'

Danke für die Hilfe. Der PC-Name ist note-9012. Das ist glaube ich kein FQDN. Mein etc/hosts sieht jetzt so aus: 127.0.0.1 localhost # 127.0.0.1 note-9012 10.1.4.135 note-9012 test # 10.1.4.135 note-9012 # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts ::1 ip6-localhost ip6-loopback fe00::...