habe heute erfolgreich den OPSI von 3.4 auf 4.0 geupdatet :D Alle Clients (172) haben nun auch den opsi-client-agent und ich bin sehr begeister. Eine super umstellung, hierbei ein Dank an den Verfasser der Doku "Upgrade Handbuch"
Nun aber mein Problem, wenn ich eine Nachricht an einen ...
unter PXE wird die Eth-Karte erkannt, aber bei dem laden vom pxelinux, bekommt der Client keine IP.. ich gehe davon aus dass, die Netzwetzwerkkarte ( chipsatz ) nicht vorhanden ist... und diese Clients deshalb keine IP mehr zugewiesen bekommen.
habe da mal ein Problem, welches ich leider nicht von selbst lösen kann.
Wir nutzen den OPSI 3.4 ( steigen bald um ) ein neu angelegter Client bekommt vom DHCP ( win2003 mit pxe eintrag auf OPSI ) eine IP und lädt das Image. danach kommt die Meldung:
vielen Dank ! jetzt startet das Script vernünftig. bricht aber leider bei der installation ab und meldet dass: das Paket nicht geöffnet werden konnte und ich sicherstellen soll dass ich darauf zugreifen kann. hab auch schon den schalter ALLUSERS=2 probiert... leider ohne Erfolg... lese ...