Die Suche ergab 18 Treffer

von HolgerH
14 Jan 2011, 08:53
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Config Editor
Antworten: 1
Zugriffe: 2896

Config Editor

Hallo,
als Anregung bzw als Wunsch hätte ich die Idee das Kontextmenü des Editors zu erweitern um den Eintrag Remoteverwaltung und dort den Aufruf von mstsc.exe /V:Clientname zu hinterlegen.
Was auch "nett" wäre ist wenn ich in der Clientübersicht schon sehen könnte ob der Client online ist

mfg ...
von HolgerH
03 Dez 2010, 10:35
Forum: Freier Support
Thema: Windows XP bei der Installation in OU verschieben
Antworten: 7
Zugriffe: 4447

Re: Windows XP bei der Installation in OU verschieben

Danke OpDivi das war der entscheidene Tip
von HolgerH
03 Dez 2010, 06:26
Forum: Freier Support
Thema: Windows XP bei der Installation in OU verschieben
Antworten: 7
Zugriffe: 4447

Re: Windows XP bei der Installation in OU verschieben

HAllo
daran kann es nicht liegen da meine Unattended genau so aufgebaut ist
[Identification]
JoinDomain = "#@windomain*#"
DomainAdmin = "#@windomain*#\Administrator"
DomainAdminPassword = "xxxxxxxxx"
CreateComputerAccountInDomain = Yes
MachineObjectOU = "#@ou#"

Zu Testzwecken hat der lokale Admin ...
von HolgerH
02 Dez 2010, 12:51
Forum: Freier Support
Thema: opsiclientd verbergen
Antworten: 13
Zugriffe: 10443

Re: opsiclientd verbergen

Ups, das hatte ich wohl überlesen, danke nun geht es.
von HolgerH
02 Dez 2010, 11:06
Forum: Freier Support
Thema: opsiclientd verbergen
Antworten: 13
Zugriffe: 10443

Re: opsiclientd verbergen

Hallo,
um mich dem auch einmal anzuschließen. Das verbergen beim [event_on_demand] mit =winlogon funktioniert. Aber was muss ich eintragen um es beim starten des Rechners zu verbergen?
Ich denke einmal das ist bei [event_gui_startup] aber der Eintrag =winlogon zeigt keine Wirkung. Das Fenster des ...
von HolgerH
01 Dez 2010, 15:13
Forum: Freier Support
Thema: Windows XP bei der Installation in OU verschieben
Antworten: 7
Zugriffe: 4447

Re: Windows XP bei der Installation in OU verschieben

irgendwie nicht so wie ich dachte. Ich habe die Unattended mit einer Variable aufgebaut.
MachineObjectOU = "#@ou#"
Das wäre ja auch schön gewesen wenn es so einfach wäre :roll:
von HolgerH
30 Nov 2010, 21:57
Forum: Freier Support
Thema: Windows XP bei der Installation in OU verschieben
Antworten: 7
Zugriffe: 4447

Windows XP bei der Installation in OU verschieben

Hallo,

Ich habe meine unattended.txt unter custom erweitert um den Eintrag
MachineObjectOU = "OU = myou,OU = myparentou,DC = mydom,DC = mycompany,DC = com"

Leider wird der Rechner aber nur installiert und nicht in die Domäne gesetzt.
Habe ich da einen Denkfehler? Geht das eigentlich mit OPSI?
von HolgerH
16 Mär 2010, 12:13
Forum: Freier Support
Thema: Office Professional 2007
Antworten: 3
Zugriffe: 2946

Re: Office Professional 2007

Danke für die schnelle Antwort. Leider funktioniert das nur mit Office 2003 bei Office 2007 habe ich mir zwar eine msp Datei über das Admin Tool erstellt aber der Schalter PIDKEY wird nicht akzeptiert. Es gibt zwar den Schalter /config aber der braucht den Pfad zu einer xml Datei.

Gruß

Holger
von HolgerH
12 Mär 2010, 14:53
Forum: Freier Support
Thema: Office Professional 2007
Antworten: 3
Zugriffe: 2946

Office Professional 2007

Als Scriptanfänger wollte ich mich gleich an etwas wohl für mich zu schweres ranwagen. Wie kann ich Office 2007 installieren und vorher über die Webschnittstelle jeweils pro PC einen anderen Lizenz-Key mitgeben?

Danke

Holger
von HolgerH
15 Jun 2009, 13:03
Forum: Freier Support
Thema: winxppro_3.3.1-4.opsi
Antworten: 5
Zugriffe: 4064

Re: winxppro_3.3.1-4.opsi

Hallo Herr Oertel,

ich denke als workaround ist ihr Vorschlag nutzbar für uns. Da ich aber unsere Sicherheitsabteilung kenne ;-) erwarte ich aber neue Überraschung wie zum Beispiel einige Rechner aus dem Pool haben die volle Festplatte als Laufwerk C zu nutzen und je nach Abteilung dann eventuell ...